Zitat
IN dem buch geht es doch nur um die abschreckung von schlechtem futter oder.
Nein, es ist keine "Abschreckung". Es ist ein Tatsachenbericht. Du erfährst in dem Buch, was in diversen Fertigfuttersorten drin ist. Worauf man achten sollte. Und auch ein paar Denkanstöße bezüglich Tierfutter und auch über unser Essen.....
Es ist sehr interessant zu lesen. Ich kann es nur empfehlen.......!
Bezüglich Deiner Frage zu Markus Mühle:
Es ist wohl ein recht gutes Futter. Inwieweit es für Deinen Hund gut ist, kann Dir hier niemand sagen. Jeder Hund ist anders. Was der eine verträgt, kann für den anderen nicht so gut verträglich sein.....
Du solltest Dich generell mal ausführlich mit Futter beschäftigen. Ich dachte früher auch immer, warum, es gibt doch genügend auf dem Markt. Aber nach und nach habe ich Dinge gelernt und herausgefunden, die mich heute sehr kritisch einkaufen lassen. Und das ist gut so. Meine Tiere danken es mir, weil sie gesünder und fitter geworden sind!
Wegen des Preises: Es ist oft so, daß ein etwas teueres Futter sparsamer in Verbrauch ist, d.h. man muß nicht soviel von füttern wie von einem preisgünstigerem Produkt. Somit hebt sich der Einkaufspreisunterschied oft ungefähr wieder auf.
Außerdem sparst Du langfristig TA-Kosten, die durch nicht vollweriges Futter entstehen können....