Beiträge von Escha

    Also ich denke es kommt auch immer auf die Hundeschule an.
    Bei unserer wurden die Kleinen nach Alter (Altersunterschied max. 3 Wochen) und Größe zusammengetan.
    Und man lernt in einer guten Hundeschule mehr als nur die Welpen sich beschnuppern lassen.... ;)


    Wegen Impfen:
    Jala war mit 10 Wochen das 1mal in Welpenstunde mit logischerweise nur 1 Impfung (wie alle anderen auch) und das wurde kontrolliert.


    Ich würde immer wieder in die Welpenschule mit nur 1x geimpften Hundekind gehen!

    Also was mich betrifft, hoffe ich nicht daß Du meinst daß ich "mit Steinen nach Dir werfe"! Das war nicht meine Absicht!

    Meine erneute Frage nach dem "Warum" zielte auch nicht auf irgendwelche anschließenden blöden Kommentare ab, sondern nur darauf, daß ich (und vielleicht auch andere) Dir Alternativen zur Kastration aufzeigen könnten. Denn auch die Kastration an sich ist nicht ohne.....

    Vielleicht interessieren Dich ja folgende Links, wenn Du halt nicht auf die wiederholten Fragen antworten willst, was ich sehr schade finde, denn nur dann kann man konkrete Ratschläge geben oder halt auch ganz einfach das Nachfragen lassen...

    http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html
    http://www.eurasier-online.de/wissen_kastration_d.htm

    Du kannst Deinem Welpen Rindfleisch geben.

    Jedoch würde ich die Trockenfutterwahl nochmal überdenken ;) es gibt deutlich besseres Futter als Hills! Auch würde ich nicht ausschließlich trocken füttern (wenn Hund nicht genug trinkt kann es Nierenprobleme geben), es sei denn Du weichst es ein.
    Falls Du es geben willst wegen angeblicher Zahnpflege - vergiss es, in der Regel wird das Trofu max. 1x durchgebissen, meist ganz geschlungen.

    Gib zur Zahnpflege lieber z.B. Ochsenziemer, getrocknetes Fleisch...

    Es gibt auch einen Futterlink (kenn ich leider nicht auswendig, bin eher der "Rohfütterer ;) ), aber den bekommst Du bestimmt noch :D .

    Gutes Trofu ist z.B.

    Platinum
    Orijn
    Wolfsblut
    Josera
    Markus Mühle

    Gutes nafu:
    Real nature
    Herrmanns
    Lunderland
    evtl. Rinti sensible (nicht das "normale" Rinti!)

    Duchain: Naja, es kommt wohl auf die Situation an.

    Wenn ich es vermeiden kann und will, ca. 2x/Jahr dieser Hündin zu begegnen bzw. mein Rüde gut genug erzogen ist oder halt in der "kritischen" Phase an der Leine bleibt - nein ich glaube dann würde ich meinen Rüden nicht einfach so kastrieren lassen.

    Wenn jedoch mehrere Hündinnen frei herumlaufen dürfen bzw. ich meinen Rüden nicht daran hindern kann oder will zu den läufigen Damen zu gehen - dann hast Du schon recht - dann ist kastrieren sinnvoller!

    Zitat

    Mal ne blöde Frage: Wie groß ist dein Rüde und wie groß die Hündin? Nicht das dein Rüde zu groß ist und die Welpen auch im Verhältnis zu groß werden (falls der Bauer nichts unternimmt) für die Hündin.


    Die Hündin ist wohl ein Jacky und der Rüde ein Vizsla :schockiert:


    Warum genau willst Du eigentlich Deinen Rüden kastrieren? Hat er gesundheitliche Probleme? wie alt ist er eigentlich?

    Sorry, mal kurz OT.
    Dieses Dr. Link Hundefutter - also das Nassfutter scheint soweit ja ganz ok zu sein, aber im Trofu wäre mir persönlich zu viel Getreide...

    aber wenn es Dein Hund verträgt - Supi! Es ist immer gut wenn man für sich und seinen Hund das richtige gefunden hat.


    Der Labbi in unserer Nachbarschaft, 7 Jahre alt und ein brauner Rüde bekommt Orijen und immer mal wieder frisch zwischendurch. Das Fell glänzt wie ein Spiegel :gut:

    Zitat

    Papier ist geduldig, komm runter.

    Es ist völlig in Ordnung, wenn du auf Frischverpflegung, Orjen oder sonstwas stehst und das empfiehlst. Du kannst meinetwegen Deinen Katzen Mäuse vom Demeter-Hof kaufen und deinen Hunden beste Steaks vom Bioland-Hof. Völlig in Ordnung. Aber diese Hetze gegen ... nee, das hat doch keinen Stil. Aus dem Alter bist du doch raus.

    Alnutra ist Bosch. Wie das bei Lidl aussieht, weiß ich nicht, denke aber, dass da auch ein Markenhersteller hintersteckt.


    :lol: :lol: da hast Du Recht - Papier ist geduldig :gut: (Etiketten auch.....)

    Schade, wenn Leute sich so "zu" machen (aus dem Alter bist Du doch raus....oder noch gar nicht drin)? Wie auch immer....

    Füttere was immer Du magst, ist mir echt egal!

    Aber bitte schreib keinem, der sich für wirklich gutes Futter interessiert, das das alles wunderbar ist, denn das ist es definitiv nicht! Leider mußte ich diesbezüglich schon schlimmes Lehrgeld zahlen....

    Und wenn Du Dich informieren wollen würdest, könntest Du jede Menge darüber erfahren und feststellen, daß ich nicht so unrecht habe....


    Und nein, ich kaufe überhaupt kein Fertigfutter (und bin trotzdem günstiger..... :gut: ). Aber das tut hier nichts zur Sache.

    Ja, da hast Du recht! Ich eß auch mal eben schnell die Tiefkühlpizza.
    Aber nicht ca. 300-365 Tage im Jahr (so wie die meisten Hunde tagein tagaus eben diesen Schrott zu fressen bekommen...).

    Und leider ist es auch so, daß z.B. Krebs und (Futtermittel)Allergien auch erst in den letzten Jahrzehnten so vermehrt aufgetreten sind und die Vermutung ist, daß es eben an den Abfallstoffen der meisten Fefutter liegt, die die Tiere jeden Tag bekommen...

    Es gibt ein gutes Sprichwort, daß man auf Mensch und Tier anwenden kann:

    "Du bist was Du Ißt"
    nur mit dem Unterschied, daß wir für uns entscheiden können was wir essen, unsere Tiere müssen das verzehren, was wir ihnen vorsetzen.

    Aber Du hast schon Recht: Jeder wie er mag! Nur nachdenken sollte man halt auch darüber mit dem Wissen das wir heute haben im Gegensatz zu vor ein paar Jahren, oder? ;)