Beiträge von Escha

    Zitat

    ahhh das ist doch alles mist :)

    ja ich werd mich mal durchwühlen und dann schauen was das beste ist. wenn mein hund nicht unter der Woche tagsüber bei meinen Eltern bzw schwiegereltern wäre, würde ich auch barfen aber die wollen das leider nicht und da muss ich ja dann rücksicht nehmen.

    mhm morgens nassfutter wäre ja gar nicht schlecht.. jemand nen tip für gutes?


    Kann mich Mucci nur anschließen - Herrmanns und Real nature habe ich hier immer 2 oder 3 Dosen stehen, falls ich mal vergesse Fleisch aufzutauen :headbash:

    Ansonsten schau mal bei Lunderland - die haben wohl auch gutes Nassfutter.

    Zur "Not" geht auch mal Rinti sensible - nicht das "normale".

    Ich denke auch, konsequent bleiben ist alles. Aber 1 oder 2x was anderes probieren sollte auch drin sein, denn auch ein Hund darf mal was nicht mögen (ich würde auch lieber verhungern als z.B. Schweinespeck zu essen.... :zensur: ).


    Jedoch ist Select Gold nicht wirklich hochwertig, nur rel. teuer ;) - außerdem will ich einen Fleischfresser ernähren und kein Kaninchen :p .

    Allein schon aus dem Grund würde ich zu was hochwertigem wechseln! Es gibt hier auch nen Futterlink, kenne ich nicht, da ich roh füttere. Aber wenn ich jemals Fefutter geben würde, dann wäre das z.B.

    Platinum
    Orijen
    Wolfsblut

    (wobei ich die abwechselnd als Leckerlis nehme).

    Beziehungsweise würde ich immer ein gutes Nassfutter Trockenfutter vorziehen oder zumindest morgens nass, abends trocken füttern, damit der Flüssigkeitshaushalt einigermaßen stimmt.

    Generell sollte bei einem guten Futter Getreide nicht (!) an erster Stelle stehen, denn wie gesagt der Hund ist ein Fleischfresser, kein Pflanzenfresser. Und was als erstes steht, davon ist auch am meisten enthalten!
    Genause schlecht ist es allerdings wenn z.B. steht: Rind 4%... glaub mir, was die anderen 96%sind willst Du nicht wissen :hust:


    Edit: Ninii war wohl schneller als ich und hat den Link schon eingesetzt :D

    Hills ist ein Futter das qualitativ absolut nicht hochwertig aber dafür sehr teuer ist! :/

    Und die meisten TÄ empfehlen es weil sie leider meistens sehr wenig Ahnung von hochwertigem Futter haben und zweitens Hills TÄ oft sponsert :| .

    Lies Dir mal den Futterlink durch, dort findest Du eine Menge Futtersorten die hochwertiger und dabei nicht unbedingt teurer sind.


    Und ich würde meinem Hund niemals ausschließlich Trockenfutter anbieten, ich würde immer Nassfutter vorziehen!

    Zitat

    also auch ich bin vom trocken auf artgerechtes naturfutter umgestiegen.
    leider gab es mit den zustellen via internet immer wieder diverse probleme.
    letztendlich bin ich nach langem suchen auf Reico gekommen und habe sowohl von der fütterung als auch von derlieferung und den preisen gute erfahrungen gemacht.
    daher habe ich mich zu einer zusammenarbeit mit diesem familienunternehmen entschlossen.
    ihr könnt euch gern bei interesse noch weiter informieren

    *EDIT: Eigenwerbung ist im DF verboten!*


    Naja, das Nafu hört sich erstmal ganz gut an :gut: - aber ich bleib doch lieber beim Frischfutter ;)
    Aber vielleicht eine Alternative für Urlaub. Mal schaun...

    Seltsam, daß Du Probleme hattest, ich hab nun seit knapp 2 Jahren in 3 verschiedenen Shops noch nie das kleinste Zustellungsproblem gehabt, weder im Sommer noch im Winter.

    Naja, dann würde ich raus aus der Stadt fahren....


    Einem Hund und noch dazu einem Welpen würde ich niemals zumuten komplett ohne Hundekontakt über so eine lange Zeit zu bleiben.


    Wie gesagt, eine gute Hundeschule kontrolliert den Impfausweis und die Erstimpfung reicht völlig aus bei so Zwergen!
    Überlege es Dir nochmal.


    Das ist ja richtige Isolation und eigentlich nicht hundegerecht!

    Die Futtersorten kenne ich beide nicht wirklich.

    Das Lukullus hört sich auf der HP sehr gut an :gut: jedoch finde ich irgendwie keine Zusammensetzung :???:

    Das Futter vom Züchter war ja jetzt auch nicht soooo schlecht (klar, es gibt deutlich bessere, aber auch deutlich schlechtere!).

    Also ich würde mir die Zusammensetzung nochmal genau durchlesen, vielleicht ist was dabei, das er nicht verträgt!?
    Vielleicht auch mal eine andere Sorte porbieren.


    Das er nach dem Fressen erstmal schläft ist auch ok. Schließlich soll ein Hund mit vollem Magen bzw. direkt nach dem Fressen sich möglichst wenig bewegen (Gefahr der Magendrehung).