Beiträge von Escha

    Zitat

    zur Zeit Frolic, aber auch Putenstreifen oder HundePopcorn :roll:
    Aus der Futtertube Babybrei oder Nassfutter ;)


    Frolic würde ich nicht mal als Leckerli füttern. Sei bitte vorsichtig, ich kenne Hunde die das auch als Leckerli bekommen haben und dadurch Ekzem gekriegt haben.... :sad2:


    Ich nehm abwechselnd getrocknete Hühnerbrust, Entenfleisch und Kaninchenfleisch (kleingeschnitten), dann diese Trockenfische, ebenfalls klein gebrochen. Ferner gibt es Platinum Trofu bzw. Orijen Trofu, auch jeweils etwas kleiner gemacht.

    Das Super-Super-Super-Leckerli ist Geflügel-Fleischwurst - da fährt Jala voll drauf ab :D

    Hier gibts als Super-Super-Super-Leckerli Geflügelfleischwurst - läßt sich ebenfalls toll klein schneiden.


    Dann hab ich als "alltägliches" Leckerli das Platinum Trofu - ist leicht feucht, kann man sehr gut in kleinste Stückchen teilen.

    Und außerdem diese Trockenfische (gibts z.B. auch beim Fressnapf) - sind so kleine Fische die getrocknet sind und die kann man auch gut in kleinste Stückchen brechen.

    Oh je, die armen Pferde :schockiert: - aber Hut ab, daß Du nicht weg schaust! :gut:


    Wenn ich sehe was meine täglich trinken - trotzdem ja einige Tage lang Minustemperaturen waren, mußte ich bei 3 Pferden und 1 Esel täglich die Badewanne voll machen weil sie sowohl morgens als auch abends fast halb leer getrunken war (also rund 80-100 Liter täglich!)....!

    Kein Wasser bedeutet Lebensgefahr!!!!! :zensur:

    Und gerade bei dem Wetter brauchen sie auch was zum "Heizen" also Heu, zur Not geht auch mal Stroh.


    Wenn ich in der Nähe wohnen würde, würde ich sofort aushelfen. Ich hoffe daß Du jemanden findest!

    Ich hatte auch nen Winterwelpen. Unsere Welpenstunde war ebenfalls draußen und ging 45 Minuten.

    Aber:

    Es wurde darauf geachtet, daß die Kleinen in etwa gleich alt waren (Unterschied max. 4 Wochen).

    Es wurde anfangs ca. 15 Min. getobt (also die Babys miteinander), jedoch immer unter Aufsicht mehrerer Trainer, daß z.B. keines gemobbt wird oder so.

    Dann wurden die Kleinen eingesammelt und man hat Übungen gemacht (erste Gehorsamsübungen oder Lernen sich überall anfassen zu lassen oder mal über ne Wippe/Brücke/Tunnel durch oder es wurden verschiedene Geräusche gemacht während die Besis mit ihren Welpen gespielt haben (z.B. mt Rassel oder Tröte).

    Diese Übung dauerte ca. 10-15 Minuten und die Kleinen "kamen wieder runter".

    Dann durften sie nochmal für ca. 15 Minuten miteinander spielen bevor nochmal ein kurzes Ruhigbleiben an der Leine gewünscht war und dann alle nach Hause gingen.


    Es waren alle Rassen/Mischlinge vertreten.


    Diese Hundeschule kann ich nur empfehlen (obwohl sie ca. 20 km weg ist) und würde jederzeit mit einem Welpen wieder genau da hin gehen!

    Unsere Hunde hatten auch einen Zwinger.

    Der war ziemlich groß (ca. 5x6 m) und hatte eine überdachte windgeschützte Liegefläche sowie insg. 2 große isolierte Hundehütten.

    Unsere Hunde (1-2 Foxterrier und 1 Deutsch Kurzhaar, -Langhaar oder Griffon - also entweder oder, es waren unterschiedliche Hunde die nacheinander kamen, genau wie die Foxls) kamen da rein wenn meine Eltern z.B. einkaufen waren (also was "längeres" z.B. Weihnachtseinkäufe die manchmal 6, 7 Std. dauerten) oder wenn mal irgendwas war wo die Hunde nicht mit konnten.

    Ansonsten waren die Hunde mit im Haus bei vollem Familienanschluß.

    Sie gingen übrigends gerne in den Zwinger rein und manchmal im Sommer wenn die Familie auf der Terrasse war oder diverse Gartenarbeiten anstanden gingen die Hunde einzeln oder auch mal alle zusammen in den geöffneten Zwinger um z.B. ne Runde zu schlafen! ;)