Beiträge von Escha

    Zitat

    Wir haben jetzt ca. 35€ Futterkosten im Monat bei 30kg Hund. ABer er wächst und wächst und wächst :roll:
    Ich denke schon dass es bei einer ausgewachsenen Dogge arg ins Geld gehen würde.
    Deswegen warte ich eben noch bis zum Sommer und fange dann an selbst zusammen zu stellen und werde es eben durchrechnen


    Ich geb zu, daß ich im Kopfrechnen nicht gut bin :D aber momentan zahlst Du doch mehr als ich? Und mehr Trockenfutter braucht er ja auch wenn er älter/schwerer wird?

    Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht überreden, verstehe nur gerade Deine Argumentation nicht ;)

    Ok, ich glaube mit Schichtdienst hätte ich wohl auch Probleme.


    Aber ins Geld gehen - ich glaub, da verschätzt man sich. Es ist jetzt nicht grad günstig, aber ich finde es hält sich in Grenzen.


    Ich brauche im Monat ca. 30 Euro - bei 1 Hund und 2 Katzen, also insg. rund 32 kg. Lebendgewicht, die täglich futtern ;)

    Oder anders ausgedrückt: Ich zahle einen Kilopreis fürs Fleisch, der im Schnitt bei 1,50-2,-€ liegt (ich glaube das meiste Fefutter ist teurer :???: )

    Falls es Dich mal interessiert ;) es gibt viele Shops bei denen man sein Fleisch (auch schon gewolft, ebenso wie Gemüse ect.) guten Gewissens kaufen kann.

    Hier z.B. bestelle ich immer:

    http://www.das-tierhotel.de/act/das_tierhotel.htm

    http://www.haustierkost.de/


    denn sooo zeitaufwändig ist Barfen nicht - ca. 1x/Monat brauche ich insg. vielleicht ne Halbe Stunde um zu bestellen und dann die gefrorenen Würste in der Truhe einzusortieren.
    Täglich abends ca. 10 Minuten um das Fleisch/Gemüse für den nächsten Tag aus der Truhe zu nehmen, die Packung aufzumachen und das Fleisch in einer Schüssel zum Auftauen über Nacht hinzustellen
    Morgens ca. 15 Minuten um die Tagesportion für Hund und die beiden Katzen abzuwiegen und ggf. noch ein paar Zusätze zuzumischen (Öl, Kräuter...). Das wars!

    Dann ganz normal füttern.


    Aber Du hast Recht - man braucht Platz in der Truhe - unser Gefrierschrank ist über die Hälfte mit dem Fleisch für die Tiere voll :roll:


    Aber vielleicht wäre Teilbarfen was für Dich? Also z.B. morgens Fertigfutter und abends roh - da braucht man auch nicht so sehr viel Fleisch aufbewahren. Kannste Dir ja mal überlegen ;)

    Ich kann Amanhe auch nur zustimmen.

    Wenn er das Nafu absolut nicht will, versuche wenigstens das Trofu einzuweichen (möglichst mit Wasser aber wenn er das nicht mag, vielleicht auch mit Fleischbrühe oder so).

    Hab hier mal ein paar interessante Links für Dich (meine Katze war vor knapp 2 Jahren schwer erkrankt mit 1 Woche Klinikaufenthalt und ich habe mich sehr mit dem Thema beschäftigt).

    Vielleicht kannst Du ja was für Deine Situation rauslesen:

    http://katzenfragen.beepworld.de/ernaehrung.htm

    http://katzenfragen.beepworld.de/harnsteine.htm

    http://cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html

    http://www.savannahcat.de/fuetterungsmethoden.html

    Der Arme Kleine! :sad2:


    Hoffe daß seine Vorbesitzerin ihn gesund pflegt und nicht an den nächstbesten wieder verkauft! (wobei ich es sehr seltsam finde, das sie das Geld dann nicht zurückgibt?!?).

    Und sei mir nicht böse, aber ich hoffe, Deine Schwester überlegt es sich sehr genau ob sie sich nochmal einen Hund anschaffe, und wenn ja, hoffentlich mit deutlich besserer Vorbereitung und besserem Wissen.... :|


    Falls Du mal wieder was hörst von dem Kleinen Zwerg, bitte berichte mal!