Schau mal hier http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html einige grundlegende Infos über das Ernähren in "Eigenregie"
Beiträge von Escha
-
-
Zitat
Hmm, das mit den Nierenproblemen halte ich persönlich für ein Ammenmärchen, kenne keinen einzigen Hund mit Nierenproblemen. Aber das ist ja sicher wie vieles anderes Ansichtssache, deine Links schaue ich mir gern an.
Off Topic: Mein Pferd frisst 10l Hafer am Tag
Den sticht auch nichts
Es wäre schön, wenn das ein Ammenmärchen wäre.....
Leider habe ich fast ein Jahr in einer TA-Praxis gejobbt und ca, ein Dutzend Hunde gesehen, die langsam aber sicher dehydriert waren von ausschl. Trofu-Füttern.
Und der Hund meiner Bekannten auch.Aber wie Du magst, war nur ein Hinweis von mir
.
-
@ Knautschgesicht: das ist echt seltsam
Meine Züchterin füttert ihre Hunde schon seit über 12 Jahren roh und weder ihr (mittlerweile in Rente gegangener) Rüde, noch die Hündinnen hatten je irgendein Fruchtbarkeitsproblem. Der Rüde hat logischerweise auch viele andere/fremde Hündinnen gedeckt und hatte immer eine stolze Kinderschar gezeugt
.
Allerdings füttert sie nicht nur Rind, sondern alles (Geflügel, Rind, Fisch ect.).
-
Zitat
Wieso sollte ich nicht ausschließlich Trockenfutter füttern?
Überdreht ist mein Hund nicht, wie gesagt nur eben sehr agil, von daher habe ich vor hochpushen etc keinerlei Bedenken.
Mir wurde jetzt das Mera Dog Agility empfohlen, die Inhaltstsoffe sehen nun aber auch nicht so optimal aus, oder? Kopiere es mal rein:
Zusammensetzung:
Mais, Geflügelfleischmehl, Weizen, Gerste, tierisches Fett, Griebenmehl, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Bierhefe, Trockenei, tierisches Eiweiß (hydrolisiert), Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Chicoree-Pulver (reich an Inulin), Monocalciumphosphat, Yucca-schidigera.
Zusatzstoffe:
Eisen (200 mg/kg), Zink (200 mg/kg), Kupfer (12,5 mg/kg), Mangan (50 mg/kg), Selen (0,15 mg/kg), Jod (2,3 mg/kg), Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1200 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg), Vitamin C (50 mg/kg), Beta-Carotin (10 mg/kg), Vitamin B1 (15 mg/kg), Vitamin B2 (15 mg/kg), Vitamin B6 (10 mg/kg), Vitamin 12 (200 mcg/kg), Nicotinsäure (40 mg/kg), Pantothensäure (35 mg/kg), Folsäure (1,5 mg/kg), Biotin (500 mcg/kg), Cholinchlorid (2.500 mg/kg).Wenn der Hund nicht genügend trinkt (mittelgroßer Hund mehr als 1 Liter jeden Tag!) , sind spätere Nierenprobleme eine große Gefahr!
Das Futter würde ich nicht geben, als erstes ist Mais deklariert, also ist mehr Getreide drin als Fleisch - der Hund ist aber nunmal ein Fleischfresser und kein Pflanzenfresser
Schau Dir mal die Futtersorten an, wo ich Dir die Links gegeben habe, sind alle deutlich besser als dieses Futter.
-
Ich würde nie ausschließlich Trofu füttern, entweder einweichen oder zumindest 1 Mahlzeit trocken und die andere Nassfutter geben.
Oder wenigstens z.B. das Trofu von Platinum, da das relativ viel Restfeuchte enthält.Hier mal ein paar gute Futtersorten:
TroFu:
http://www.arden-grange.de
http://www.granatapet.de
http://www.lupovet.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.herrmannshundefutter.com
http://www.auenland-konzept.de
http://www.luposan.de
http://www.wolfsblut.comNaFu:
http://www.terracanis.de
http://www.auenland-konzept.de
http://www.herrmannshundefutter.com
http://www.pfotenliebe.de
http://www.boos-hundefutter.de
http://www.arden-grange.de
http://www.chewies.de
http://www.granatapet.de
http://www.lunderland.de
Real Nature - Fressnapf -
Interessante Links: (das das mit der Läufigkeiten die nicht stattfinden sollen, Blödsinn ist, hast Du ja schon gesagt bekommen
)
http://www.vivid-dreams.at/kastration.html
-
Bitte große Vorsicht mit Privatleuten, nicht daß Du an "Vermehrer" gerätst - zum Wohle der armen Hunde!!!
-
Glaub mir, wenn Dein Kleiner regelmäßig zu lange läuft ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß Du es in einigen Jahren bereuen wirst (Arthrose, Gelenkprobleme, ect.). Willst Du es wirlich darauf ankommen lassen?
Es ist sicherleich kein Drama wenn es ausnahmsweise mal vorkommt (meine Jala lief mit 12 Wochen bei einem Zwingertreffen einmalig! knapp 50 Minuten mit auf dem Spaziergang und hat viel mit ihrem Bruder getobt).
Abends war sie total platt und am nächsten Tag bin ich bewußt nicht mit ihr spazieren gegangen und sie war "nur" im Garten bzw. auf der Pferdekoppel.
Man muß auch nicht für die 5-Minuten-Regel mit der Stopuhr laufen, ob es jetzt mal 5 oder 10 Minuten länger oder kürzer sind, spielt nicht so die Rolle. Aber immer im Auge behalten, die Zwerge mit ihren weichen Knochen nicht zu überfordern.
Sorry, aber ich finde, ein verantwortungsvoller Züchter wird Dir niemals empfehlen mit einem 11wöchigen Hund regelmäßig (?) 1 Stunde spazierenzugehen. Wenn Sie das nur mal ausnahmsweise gemeint hat, ist es ja ok.
Und Dein Freund hat vielleicht keine Erfahrung mit Welpen?!
-
Aaaalso - Achtung: übernehme keine Garantie für leere Konten....
http://www.dogs-collar.de/product_info.p…dehalsband.html
http://www.alpha-dog.de/index.php?cat=…6c53437a3de3d85
-
Wann ist sie denn kastriert worden?
Verträgt sie vielleicht ihr Futter nicht (mehr)?
Allergie gegen best. Nahrungsmittel? Vielleicht auf plötzlich aufgetreten?