Also zur Stubenreinheit: tagsüber ca. alle 2 Std. bzw. nach jedem Schlafen, essen, spielen.
Ob nachts alle 2 Stunden nötig ist, weiß ich nicht - ist wohl auch von Welpe zu Welpe verschieden.
Jedoch nachts am besten im gleichen Zimmer schlafen wie Welpe!
Bei uns war es so: da wir keine Türen haben in unserer Wohnung (außer Eingangstüre, Bad und SZ) hat Jala nachts in einem "Zimmerzwinger" im WZ geschlafen, also eine Begrenzung rund um ihre Kudde. Ich schlief auf dem Sofa und somit habe ich gehört wenn sie aufgestanden ist und herumlief bzw. sie fing schon recht schnell an zu fiepen. Also Baby geschnappt, vom 1. Stock runter getragen und in den Garten. (Im SZ schlafen ging nicht, da ich ein gesundheitliches problem habe und unser SZ noch 1 Stock höher liegt. Und jede Nacht Babyhund 2 Stockwerke tragen ging nicht).
Anfangs mußte sie ca. 1-2x/Nacht raus. Nach einer guten Woche mußte sie nur noch 1x/Nacht raus. Nach ein paar weiteren Tagen reichte es ihr, daß wir so gegen Mitternacht mit ihr draußen waren und dann hielt sie ein bis ca. 6 Uhr. Ab dann durfte sie dann auch mit ins SZ, neben dem Bett steht noch eine Kudde.
Gefüttert wurde sie anfangs 4x täglich zu ungefähr festen Zeiten (also morgens zwischen 7 und 9, später Vormittag so 11/12 Uhr, dann nachmittags so 15/16 Uhr und abends 19/20 uhr.
Als sie gut 3 Monate alt war haben wir auf 3x täglich umgestellt und das beibehalten bis sie ca. 10 Monate alt war (also morgens zwischen 7 und 10, mittags zwischen 12 und 14 und abends zwischen 18 und 20 uhr.
So ist es noch heute - es gibt nur ungefähre Zeiten (ich wollte vermeiden daß Hundi Wohnung auseinandernimmt, nur weil ich vielleicht mal im Stau stehe oder so...
).
Mittags bekommt sie allerdings nur noch ein "Pseudo-Mittagsessen" weil die Katzen halt auch was wollen und Jala bekommt dann meist ein wenig Möhrensaft mit ein paar Kokosflocken und liebt es 