Beiträge von Escha

    Jala liebt auch Karotten - egal ob püriert oder in Stücken - aber am allerliebsten ißt sie die, die bei meinem Esel oder meinem Pferd wieder aus dem Maul fallen :lol: :D


    Heute haben wir unseren fleischfreien Tag, es gab zum Frühstück:

    Grüne Meeresalgen, Karotten ;) , Birne, Apfel, rote Beete, Topinambur und Blumenkohl-Pampe mit einem Schuß Barfers-Öl und noch ein paar getrockneten Kräutern.

    Heut abend gibts das gleiche nochmal mit etwas Naturjoghurt und ein paar Kokosflocken aufgepeppt.

    Wow, das der Kleine schon über 8 Stunden einhalten kann ist allerdings mit Sicherheit nicht die Regel!


    Das mit dem gestörten Schlaf wenn Hundi im SZ ist - naja sag ich jetzt nix zu :roll: .

    Allerdings sind die Tips in Bezug auf die Threadstellerin auch für sie schwierig durchzuführen - denn ihr Kleiner macht ja noch rein (wohl im Gegensatz zu Eurem) also muß er auch öfter raus.

    Der Vorfall ist wirklich heftig :schockiert:


    Aber Deine Aussage von der Seite vorher: ich mein ich finde generell tierheim auch immer besser aber da kauft man auch immer ein bisschen die katze im sack weil die pfleger teilen einem auch nur das mit was die wissen und das ist auch nicht immer das richtige. und bei Privatleuten sieht man ja wie der hund gehalten ist und so

    stimmt (leider) auch nicht unbedingt.

    Vermehrer können z.B. ein wunderschönes WZ oder Haus oder Wohnung haben wo sie die Leute empfangen. Trotzdem kann der Hund evtl. im hintersten Schuppen, den Du gar nicht zu Gesicht bekommst, leben müssen (jetzt nicht auf speziell die Leute mit dem Labbi bezogen, nur allgemein!).

    Und erzählen können Dir auch Privatleute ganz genau das was Du hören willst ;) was aber nicht unbedingt auch der Wahrheit entsprechen muss...

    Also: Augen auf!

    Selbst bei einem VDH-Züchter gibts schwarze Schafe - zwar seltener da sie doch unter einer gewissen Aufsicht stehen, aber ich kenne ein paar, bei denen würde ich keinen Hund kaufen!

    Jedoch bist Du wenn Du ein wenig kritisch und "mit offenen Augen" zu einem VDH-Züchter gehst, auf der ziemlich sicheren Seite.

    Ebenso bei den allermeisten TH oder seriösen Orgas.

    Natürlich gibt auch immer mal wieder ein Privatmann seinen Hund ab und es liegen leider schwerwiegende Gründe dafür vor. Diese Menschen erzählen Dir aber dann auch von den "negativen" Seiten ihrer Hunde. Und leider sind diese Privatpersonen sehr dünn gesät.

    Da Du ja was wirklich spezielles machen willst mit deiner Rettungshundearbeit und auch noch ein Kind hast (hab ich das richtig verstanden?), dann würde ich persönlich kein Risiko eingehen und mir nur dort einen Hund holen, wo ich fast ganz sicher sein kann das er das ist als was er mir verkauft wurde.

    Zitat

    Bitte genau lesen, ich habe geschrieben sable x merle, nicht merle x merle!


    Oh, Du hast recht, sorry! :ops:


    Allerdings habe ich auch verstanden das es wohl nicht klar ist, ob die Hündin Merle-Gen hat oder nicht - von daher wäre ich dann in dem speziellen Fall vorsichtig (dessen ungeachtet bekommt man wohl für rund 100,- mehr einen VDH-Shelti, bei dem kann ich dann sicher sein, daß die Verpaarung korrekt geplant war und bekomme kein evtl. Überraschungsei).

    Zitat

    Doch die Mutter sieht sehr nach dark-sable aus. Sieht man sehr schön an den dunklen Spitzen. Gold-sable ist auch wesentlich seltener als dark-sable. Außerdem rein genetisch muss die Mutter dark-sable sein, da sonst nie trico oder blue-merle fallen würde. Dabei ist es egal, ob der Vater dark-sable oder trico war.

    Wer nun das merle gen mitgebracht hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wahrscheinlich war der Vater schlicht und ergreifend ein Blue-merle Rüde.

    @TS die Verpaarung von sable und merle ist zwar im Rahmen des VDH nicht erlaubt, gesundheitlich ist das jedoch genauso unbedenklich wie eine Verpaarung von Trico x blue-merle.


    Also als unbedenklich würde ich Merle:Merle nicht einstufen!:

    Paarungen merle x merle ergibt die sogenannten Double-Merles oder White-Merles, bei welchen eingeschränktes Hör- und/oder Sehvermögen vorkommen kann oder sogar Taub und/oder Blindheit.

    Da man die Sable-Merles oder Darksable-Merles von einem normalen Sable nur im Welpenalter unterscheiden kann, ist auch diese Verbindung untersagt. Dies um einer allfälligen unbeabsichtigten Verbindung Sable-Merle x Sable-Merle, welche Double-Merles hervorbringen wird, vorzubeugen.

    siehe: http://www.collie.ch/deutsch/dindex…ch/farben1.html


    oder: Paarungen merle x merle ergibt die sogenannten Double-Merles oder White-Merles oder auch Weißtiger genannt, bei welchen eingeschränktes Hör- und/oder Sehvermögen vorkommen kann oder sogar Taub und/oder Blindheit.

    siehe http://www.colliewebworld.com/farben.html

    psoas: Ich bin absolut Deiner Meinung, daß man bei Befall entwurmen soll. Jedoch ist dieser Link zwar sehr interessant aber halt auch eine Seite die logischerweise für regelmäßige Entwurmung ist.


    Wie aber schon ein paar Mal geschrieben wurde, verhindert auch eine regelmäßige Entwurmung nicht, daß mein Hund ggf. von Würmern befallen wird.

    Die Aussage auf der verlinkten Seite, daß rohes Fleisch Wurmbefall begünstigt :hust: Sorry, da frage ich mich wie die ganzen wildlebenden Raubtiere überleben, die müßten ja innerhalb einiger weniger Jahre an übermäßigem Wurmbefall eingehen - Sorry kurz Ironie ;)

    Im übrigen war mein Vater Jäger mit Jagdhunden die auch regelmäßig mit rohem Fleisch in Berührung kamen und auch gefressen haben - von 12 Hunden hatte ein einziger in seinem Hundeleben mal einen Bandwurm....


    Als "Gegendarstellung" habe ich hier folgende Seite: http://www.barfers.de/wurm_wirt.html