Beiträge von Escha

    Zitat

    Das mit der pünktlichen regelmäßigen Entwurmung Eurer Hunde bringt gar nix, außer ne Belastung für die Verdauung Eures Hundes und Eures Geldbeutels und ne Entlastung für den Geldbeutel des Tierarztes.

    Wenn Ihr heute entwurmt, dann kann der Hund morgen schon wieder Eier aufnehmen und hat in 3 Wochen wieder die volle Ladung Würmer. Bzw. gehen durch die Entwurmung sowieso nur die adulten Würmer ab, die Larven sind irgendwo sonst im Hund unterwegs und schon einen Tag nach der Entwurmung können schon wieder Würmer im Hunde-Darm sein und Eier ausscheiden... Entwurmung ist keine Prophylaxe, sondern es gehen nur adulte Würmer vom Darm ab... Desweiteren gibt es Meinungen, die sagen, daß die Entwurmung sogar den Darm eher anfälliger für die nächsten ankommenden Wurmeier macht, da er ja durch das Gift auch immer ein wenig angegriffen wir...

    Wenn Ihr Euch, Euren Kindern und Euren Hunden einen echten Gefallen tun wollt und wirklich auf Nummer sicher gehen wollt, dann gebt einfach regelmäßig Kotproben ab, laßt die testen und guckt, das Euer Hund ein gutes Immunsystem hat. Ebenso Eure Kinder.

    Erwachsene gesunde Hunde haben in den allerseltensten Fällen Probs mit Würmern.

    :gut: :gut: :gut:


    psoas
    Sorry aber ich würde den Teufel tun und meine Kinder alle Monat entwurmen :schockiert:

    Klar, Kinder KÖNNEN sich mit Würmern anstecken und sie KÖNNEN davon sogar sehr krank werden - nur von wievielen Kinder ist das tatsächlich der Fall?
    Ganz böse, Sorry: meinst Du nicht z.B. der Straßenverkehr ist viel gefährlicher?


    Ich bin mit Hunden aufgewachsen (die nicht regelmäßig entwurmt wurden) und habe ebenso wie meine Geschwister niemals Wurmbefall gehabt - und glaub nicht daß ich mir immer die Hände gewaschen hätte ;)
    Klar achte ich da heute drauf daß sich Kinder die Hände waschen wenn sie vorher mit den Tieren geschmust/gespielt haben (Katzen, Hund, Pferde, Esel) aber mehr muß auch nicht sein.

    Ich habe eine reinrassige Kurzhaarcollie-Dame :smile:

    und auf meiner HP mal eine Wachstumskurve erstellt - ich kopier sie grad hier rein, vielleicht helfen Dir die Angaben etwas ;)


    20.01.2010 (10,5 Wochen): Jala ist ca. 34 cm groß und wiegt ca. 7,8 kg.

    15.02.2010(14 Wochen): ca. 39 cm groß bei ca. 9 kg

    16.03.2010 (18,5 Wochen): ca. 46 cm groß und ca. 11,8 kg


    03.04.2010 (21 Wochen): ca. 49 cm groß und ca. 13,5 kg

    07.05.2010 (genau 6 Monate): 50,5 cm groß und ca. 14,2 kg

    27.05.2010 (6,5 Monate): 51,5 cm und ca. 15 kg

    25.08.2010 (9,5 Monate): 53 cm und 16,5 kg


    23.11.2010 (12,5 Monate): Ihre Körpergröße und auch ihr Gewicht scheinen sich wohl bei 53 cm und rund 16 kg eingependelt zu haben!

    Zitat

    Das ist ja spannend....bei uns ist es zB so,dass Frieda meinen Mann extrem überschwenglich begrüsst,mich aber nur ganz kurz,vor allem morgens nach dem Aufstehen...wie darf ich das denn interpretieren ?


    Genau so ist es bei uns auch - und ich muß zugeben daß mich das schon ein wenig, naja gewurmt hat :ops: das ich nie so überschwänglich begrüßt werde (hatte mir allerdings gedacht, daß sie vielleicht, weil sie auf meiner Seite des Bettes in ihrer Kudde liegt, mich ja quasi die ganze Nacht sieht und tom halt nicht :???: )

    Aber die Erklärung von Dir, Corinna, widerlegt das ja eindeutig.


    Jetzt frage ich mich allerdings auch - eigentlich kennt sie Tom genauso gut wie mich, wobei ich schon die Hauptbezugsperson bin, die auch überwiegend mit ihr spazierengeht usw. - warum sie bei ihr 2 fast ebenbürtig Vertrauten so unterschiedlich begrüßt? Und z.B. abends auf dem Sofa legt sie sich überwiegend an Tom's Seite und nicht an meine. Wenn ich jedoch in einem anderen Zimmer bin, kommt sie eher mir nach und bleibt nicht im WZ.


    Sorry wegen der eigenen Frage und Gedanken, hoffe das ist ok in Deinem Thread Balouzi :smile:

    Ich habe ein Bernstein-HB und es probeweise letztes Jahr benutzt und kann nur sagen daß ich begeistert bin (und ich war schon skeptisch)!

    Vorher hatte Jala im Schnitt 8-10 Zecken jede Woche manchmal 3, 4 auf einmal, nach 2 Wochen HB-tragen hatte sie in 8 Monaten 1 Zecke und war tageweise in absoluten Zeckenhochburgen spazieren und ist durchs Unterholz gelaufen!

    Leider ist es ein Irrglaube daß Trofu hilft Zahnstein zu vermeiden.


    Am besten ist wenn der Hund regelmäßig ordentlich kauen muß ;)

    Gut sind rohe (!) fleischige Knochen (Hühner- oder Putenhals, Kalbs- oder Wildrippen, Hühnerflügel, Hähnchenkarkassen, Kalbsbrustbein und noch ein paar andere)

    Wenn Dir dabei nicht wohl ist: Ochsenziemer, Rinderohr, getrockneter Pansen usw.)

    Es gibt auch spezielle Zahnpasten für Hunde - sollen wohl z.T. auch gut helfen habe ich schon öfter gehört.