ZitatMit Pferden und Esel versteht sich sich sogar fast noch besser -
hab mich mal selbst z.T. zitiert weil mir ein uraltes aber total schönes Bild einfiel
Jala und Fridolin - sie verstehen sich einfach nur gut damals wie heute
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatMit Pferden und Esel versteht sich sich sogar fast noch besser -
hab mich mal selbst z.T. zitiert weil mir ein uraltes aber total schönes Bild einfiel
Jala und Fridolin - sie verstehen sich einfach nur gut damals wie heute
Ylva - skandinavisch = "kleine Wölfin"
Yuna/Iuna/Iouna - keltisch - die Gewünschte, die Ersehnte", auch Erstgeborene und auf lat. Juno "die Blühende",
Lenja - finnisch - "die Leuchtende" oder "Glanz der Sonne"
Naja - grönländisch- "kleine Schwester" oder "Die Geheimesvolle"
Runa - altnordisch - "Geheimnis", "Zauber"
Merle - altnordisch - "die Amsel"
Mila - keltisch - "die Liebe"
vielleicht ist "der" Name ja dabei
Übrigends: hübsche Maus
Hundedame versteht sich gut mit den beiden Katzendamen - und umgekehrt
mit der einen spielt Jala sogar, sie spielen ab und an "fangen" und es macht beiden sichtlich Spaß!
Vor der anderen hat Jala allerdings ein wenig Respekt, aber nicht übermäßig!
Mit Pferden und Esel versteht sich sich sogar fast noch besser - also bei uns ist alles "im grünen Bereich"
Auf jeden Fall nicht nur Trofu füttern - selbst das hochwertigeste Trofu ist doch gleichzeitig auch das denaturierteste Futter das es gibt... (und außerdem bei vielen Hunden nicht gut für die Nieren).
Und die beiden von Dir genannten Marken würde ich ohnehin nicht füttern, es gibt zwar deutlich minderwertigere aber auch deutlich hochwertigere Futtermarken.
Ich würde immer einem guten, hochwertigen Nafu den Vorzug geben, gerne auch in Verbindung mit frischen Sachen.
Du kannst ja z.B. 1 Mahlzeit trocken, 1 nass/frisch füttern.
Außerdem würde ich bei einem 5monatigen Hund noch 3x füttern; erst mit 6, 7 Monaten würde ich auf 2x umsteigen, wenn das irgendwie in Deinen Tagesplan passt
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.futtermittellexikon.de/
ZitatEs gibt überall schwarze Schafe.
Nur beim VDH werden sie anscheinend hier gerne unter den Teppich gekehrt.
schon auf der 1. Seite dieses Threads wurde darüber geschrieben, das es natürlich auch da (wie wohl überall auf der Welt...) schwarze Schafe gibt!
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Sorry, nicht bös gemeint!
Süß schaut er aus
Wenn er jedoch wirklich nur 35 cm groß ist, kann ich mir kaum vorstellen, das er 15 kg wiegt...
Meine Jala ist 53 cm groß und ja, sie ist zierlich sie hat 16 kg.... von daher kann ich mir das gleiche Gewicht nicht für 20 cm kleiner vorstellen, denn er scheint ja eine normale Figur zu haben und ist nicht zu fett
So schaut meine Kleine figurmäßig aus:
Ich finde ebenfalls das die Zeit zu lange ist - nach 2 Wochen schon 20 Minuten alleine lassen? Das kann kaum minutenweise aufgebaut worden sein
Wenn ihr jetzt zu große Schritte macht, kann es gut sein, das ihr später lange, wenn nicht sogar immer Probleme habt mit einem Hund der nicht stressfrei alleine bleiben kann!
Ich würde nochmal ganz von vorne anfangen.
Mal nur vor die Türe einige Tage, dann aus dem Haus, wenn das problemlos klappt, ausdehnen auf vielleicht 5 Min. dann 10 Min...., wenn ihr bei ca. 30 Minuten angekommen seid, ist es meiner Erfahrung nach kein großer Schritt mehr zu 1 Std. (ging bei mir dann innerhalb von wenigen Tagen) und daraus wurde ohne großen Übergang auch 2 Std.
Und von da an hat es nur noch ein paar Tage gedauert bis sie 4 Std. alleine bleiben konnte (da war sie ca. 6 Mon. alt).
Heute bleibt sie auch 6-7 Std. völligst problemlos alleine (wobei das vielleicht 2-3x/Jahr vorkommt ).
Zitatzum Thema Ernährung:
was wären eure tipps zum thema ernährung?
Auf jeden Fall nicht nur Trofu füttern - selbst das hochwertigeste Trofu ist doch gleichzeitig auch das denaturierteste Futter das es gibt... (und außerdem bei vielen Hunden nicht gut für die Nieren).
Ich würde immer einem guten, hochwertigen Nafu den Vorzug geben, gerne auch in Verbindung mit frischen Sachen.
Du kannst ja z.B. 1 Mahlzeit trocken, 1 nass/frisch füttern.
Vielleicht helfen Dir folgende Links:
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.futtermittellexikon.de/
Gesundheitliche Gründe sind ausgeschlossen? (z.B. Vertauchung desh. Schmerzen ect.)
Ist sie vielleicht über/unterfordert? Wie sieht Euer Tagesprogramm aus?
ZitatAlso ich bekomme hier das Gefühl das die Barfer der Meinung sind wenn man Barft kann man nichts falsch machen.
Und wer was falsch macht der barft nicht
Wenn da aber wer ist der vielleicht sich nicht hundertprozentig informiert hat oder genau an die falschen Bücher und Leute geraten ist wird, doch auch von sich behaupten das er barft obwohl sein Hund vielleicht nicht von allem was abbekommt.
Ich denk bei Barf sollte man auch unterscheiden ziwschen den "guten" Barfern und den "schlechten" genauso wie es die "guten" Trofu Fütterer gibt und die "schlechten"
kann es sein das Du nicht alle Antworten gelesen hast?