Zitat
Barfen mag das Beste sein, aber ich finde den Gedanken daran irgendwie nicht angenehm, kompliziert und teuer??
Wieviel kostet es, einen 40kg Hund zu barfen?
Hatte mich jetzt ein bisserl informiert und bin auf Bestes Futter, Wolfsblut und Orijen gestoßen . Letzteres hat den höchsten Fleischanteil und passt auch vom Proteingehalt am besten (dh, dass man wirklich glauben kann, dass er "richtiges" Fleisch ist).
Hat jemand Erfahrungen damit? Bisher ist es hier nicht wirklich erwähnt worden 0der habe ich das überlesen?
Barfen kommt normalerweise günstiger als hochwertiges FeFutter. Meine beiden Katzen plus Hund wiegen zusammen ca. 30 kg und kosten im Monat rund 40,-€ inkl. diverser Zusätze.
Kompliziert ist es nicht - es ist jedoch notwendig das Du Dich einliest und wenn möglich auch jemand hast, den Du mal fragen kannst. Ich habe gut 6 Monate vor anfangen der Rohfütterung mich eingelesen, einige Bücher gehabt, in diversen Foren herumgefragt und gelesen und hatte dann meine THP die sich gut auskennt und als dann Jala kam hatte ich auch ihre Züchterin, die ihre Hunde auch schon seit über 10 Jahren roh ernährt.
Zeitaufwand bei mir:
ca. alle 6 Wochen eine Bestellung und wenn diese erfolgt ist, in die Gefriertruhe räumen = ca. 10 Min.
Täglich: abends Fleisch aus Truhe entnehmen, aus der Verpackung raus und zum Auftauen in eine extra Schüssel. = ca. 3 Minuten.
Morgens portioniere ich die Tagesration für die hungrigen Mäuler = ca. 15 Min.
Evtl. übrige Fleischration wird bedarfsgerecht eingepackt und wieder eingefroren = 2 Min.
Die Fütterung an sich ist ähnlich wie bei einer Dose - Portion für Frühstück, Mittag- und Abendessen rausnehmen aus Kühlschrank, ca. 10 Min. warm werden lassen und verfüttern.
Mir ist es lieber, wenn ich wirklich weiß was die Tiernasen fressen 
Vielleicht ist ja auch eine Option für Dich, zu kochen?
Ansonsten - wenn Du denn Fefutter geben willst, würde ich nie nur Trofu geben, ist einfach das denaturierteste was Du verfüttern kannst und wenn es noch so hochwertig sein mag.
Ich würde immer einem guten Nafu den Vorzug geben oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern.
Zwischendurch - auch täglich - auch mal was frisches, schadet auch keinem Hund (so er nicht an Erkrankungen leidet, die das verbieten).
Hier in diesem Thread gibt es einige gute Links - schau sie Dir einfach mal an 