Beiträge von Escha

    Zitat

    Bitte bloss nicht den Hund dauernd entwurmen, wenn er gar keine Würmer hat - das schadet nur dem Verdauungstrakt.
    Du kannst den Kot untersuchen lassen -und dann entwurmen, wenn welche gefunden wurden - ansonsten bitte nicht einfach auf Verdacht ;)
    Leider wird es auch immer noch von TÄ empfohlen, den Hund regelmäßig zu entwurmen - keine Ahnung warum - am Verdienst kann es ja nicht liegen - denn so teuer sind ja die Tabletten nicht.



    Zum Fell - bitte den Hund scheren lassen und einen warmen Pulli und einen regendichten Mantel kaufen und so kommt er dann gut den Winter. ;)



    :gut:

    Zitat

    Da hast Du Recht! Ich denke, das Barfen entspringt aus dem Wunsch des Menschen nach Anerkennung, die es im normalen Leben immer seltener gibt. das ist echt Quatsch - vielleicht bzw. ziemlich sicher gibt es ein paar Leute die aus dem Grund frisch füttern - aber ich denke die Mehrheit will einfach wissen, was genau in ihren Hund kommt, und die glauben eben icht den "Fertigfutter-Gurus" das immer nur das beste drin ist....Dies in Verbindung mit dem Püppchen- Syndrom und ein gewisser Gruppenzwang führen immer zu seltsamen "Bewegungen". Ist jetzt nicht so bös gemeint wie es sich liest.
    Beim Rohfüttern ist nicht alles natürlich, es wird sogar sehr viel denaturiert das stimmt zweifellos - trotzdem ist es noch um Klassen natürlicher als kleine braune Bröckchen ;) : Durch Häckseln, Mahlen, Schreddern, Wolfen usw. Selbst durch pansenfütterung denaturiert man die Nahrung. Abgesehen von den oben erwähnten Fertigprodukten, die ebenfalls denaturiert sind. Auch das der Hund vom Wolf abstammt, ist nicht richtige. Du zeihst doch selbst den Vergleich!?! Dank der neuesten Gen- Untersuchungstechniken ist das klar bewiesen. Ich bin bereit, jedem,. der die Fütterung seines Hundes hinbekommt, meinen Glückwunsch auszusprechen. Aber bitte nicht diese merkwürdigen Diskussionen, durch Fertigfutter würde der Hund krank Haben doch auch nur wenige behauptet :???: Ich selbst mag die Verallgemeinerung ebensowenig! Aber es ist schlichtweg so, das halt Trofu auch das denaturierteste ist, das man gebenkann - wenn schon Fefutter, dann eher hochwertiges Nassfutter. Das wird er auch durch schlechtes Rohfüttern. Leider gibt es keine Statistik, die aufzeigt, welche Krankheiten mit der Rohfütterung zugenommen haben die gibt es leider auch nicht bei Fefutter...... Bei mir wird jedenfalls Fertigfutter gereicht und weil es so schön ist, und die Hunde schon seit Jahrtausenden es aus dem Lebensraum "in Nähe der Küche und des Herdes" gewohnt sind, hin und wieder auch etwas von meinen Mahlzeiten. Hunde sind jedenfalls zweifelsfrei durchaus gewohnt "Essensreste" von den frisch zubereiteten Mahlzeiten zu erhalten - Fefutter hingegen erst seit einem Atemzug lang... ;) .



    Ich habs weiter vorne schonmal geschrieben - warum eigentlich, kommt niemand auf die Idee sich selbst mit braunen Bröckchen zu ernähren, wenn es doch ach so wahnsinnig gesund und "artgerecht" ist?


    Richtig - wir wollen selbstverständlich uns nicht besser ernähren als Hund, deshalb gibt es meist "schlechtere" frische Nahrung :D


    Sorry, musste grad nochmal sein, bei dem einseitigen Pro-Fefutter Beitrag - nicht bös gemeint :smile:

    Einmal Pet fit - NIE wieder Pet fit :|


    Gut, es gibt durchaus minderwertigere Fertigfutter, aber auch deutlich hochwertigere, die nicht so hochpreisig sind!


    Meiner Meinung nach ist das Futter maximal Mttelklasse.


    Außerdem: wie schon erwähnt, der Vertriebsweg ist das letzte!!
    Die Leute wird man echt nicht mehr los - sei bloß vorsichtig!
    Ich hab schlechteste Erfahrung gemacht und einige Leute die mit mir anfangs begeistert waren und das Futter kauften, haben ähnliche Erfahrungen machen müssen!


    Außerdem - wenn man zwar höflich, aber trotzdem kritische Fragen stellt, werden sie sehr schnell z.T. sehr unverschämt.


    Nö, brauch ich nicht und ich empfehle es definitiv nicht!! :mute:

    Zitat

    Ok, das Tierärzte keine Ahnung haben kann ich mir nicht vorstellen. Mein Tierarzt hat selbst 2 Hunde, den frage ich am Freitag was er füttert und wie gesagt ich muß mir meine Meinung bilden was für meine Jenna das Richtige ist.
    Jeder wirbt doch für sein Produkt, der Fleischfuzzy im Nachbarort behauptet daß Rohfleischfütterung das Ultimative ist und er seit 25 Jahre seine Hunde nur Fleisch füttert. Daß seine Hunde sich überwiegend im Extrembereich bewegen (was immer das auch heißen soll) und das nur mit einer artgerechten Ernährung möglich wäre da Gelenke sonst nich lange mitmachen *blablabla. Naja wie schon erwähnt jeder erzählt irgendwie was er will, habe ich so das Gefühl. Schöne Nacht ......




    Naja, sicher nicht alle ;) aber leider ist es schon so, das viele TÄ wenig bis keine Ahnung von hochwertigem Futter haben. Und nur weil ein TA selbst Hunde hat, heißt das nicht, das er sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat ;)


    Auf Seite 2 dieses Threads habe ich einige Links eingestellt bezüglich Fütterung - vielleicht magst Du die mal lesen falls noch nicht geschehen :smile:

    Ich glaube mich auch zu erinnern, das entweder ein Unterstand oder wenigstens einige Bäume als Witterungsschutz vorhanden sein MÜSSEN - und vor allem im Sommer! Das geht ja gar nicht, das die Pferde keinen Schatten haben :/


    Wasser ist selbstverständlich überlebenswichtig!!


    Und wie sieht es mit Heu/Gras aus? Ein Pferd sollte nicht länger als maximal 4 Std. ohne Fressen dastehen, das kann heftige Magenprobleme geben, da die Magensäure bei so langen Fresspausen Überhand nimmt.


    Ggf. würde ich auch einen Reitverein oder vielleicht sogar mal einen Tierschutzverein informieren (nicht anzeigen!), das die nachschauen, ob wirklich alles in Ordnung ist.





    Übrigens:
    Toll das Du Dich kümmerst :gut:

    Zitat

    Hab eben ein schönes Merkblatt von der "Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz" zur Ernährung von Hunden und Katzen gefunden. Darin wird sich auf wissenschaftlich Studie bezogen und das Thema schön erklärt.


    Wer interessiert ist hier:
    http://www.google.de/url?sa=t&…bv.46340616,d.Yms&cad=rja




    :hust: Ja klar ;)


    Toll, das es immer noch TÄ gibt, die Trofu als alleiniges Futter empfehlen, aber andererseits auch kein Wunder, schließlich verdienen sie ja auch daran. Ein Schalk der Böses dabei denkt :lol:




    Also wer seinem Hund ein Leben lang kleine getrocknete Bröckchen anbieten will - Bitte.
    Nur nicht wundern, wenn Hund Nierenprobleme bekommen.....




    Sorry, kurz Ironie-On:


    Im übrigen wäre doch Trockennahrung vorzüglich für den Menschen geeignet? Mensch, denkt doch mal nach - alle Vitamine, Mineralstoffe ect. bei jeder Mahlzeit in genau der richtigen Menge vorhanden. Außerdem könnten wir unser Essen stundenlang stehen lassen und es würde nicht schlecht werden, Kühlschränke und Tiefkühler könnten abgeschafft werden, wir hätten mehr Platz in unseren Wohnungen. Wir müssten nicht kochen, Kinder würden sich nie mehr am heißen Herd verbrennen - eigentlich doch nur Vorteile, oder?


    Aber warum nur machen wir es nicht, muten es jedoch unseren Hunden ohne ein Wimperzucken zu?


    Weil wir den Hund besser/gesünder ernähren wollen als uns???


    Ironie-Aus ;)




    Der eingestellt Link ist einseitig ohne Ende!


    Denaturiertes Futter kann (!) gar nicht so gesund sein, wie manche TÄ uns glauben lassen wollen.



    Ich bin froh, das mein TA gegen Trofu als alleinige Nahrung ist. Er empfiehlt jedem maximal 1 Mahlzeit am Tag trocken, die andere mit Nassfutter (selbstredend beides hochwertige Sorten, kein Hills o.ä. ).
    Jedoch empfiehlt er mind. 2, 3x/Woche dem Hund zusätzlich auch was frisches anzubieten, sei es gekocht oder roh! :gut:

    Auf jeden Fall nicht nur Trofu füttern - selbst das hochwertigeste Trofu ist doch gleichzeitig auch das denaturierteste Futter das es gibt... (und außerdem bei vielen Hunden nicht gut für die Nieren).
    (und Belcando ist noch nichtmal besonders hochwertig.... :hust: )



    Ich würde immer einem guten, hochwertigen Nafu den Vorzug geben, gerne auch in Verbindung mit frischen Sachen.


    Du kannst ja z.B. auch 1 Mahlzeit trocken, 1 nass/frisch füttern wenn Du doch auch Trofu geben magst!



    Vielleicht helfen Dir folgende Links:


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.futtermittellexikon.de/


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html