Beiträge von Escha

    Zitat

    Hahahaha....x-beliebiges Futter nicht. Aber ich würde Gegartes dem Rohen vorziehen. Klar esse ich auch Hackepeter/ Mett auf Brötchen, aber damit war`s schon mit dem rohen , abgesehen von Ost und Gemüse.
    Tatsächlich könnte der Mensch aber jedes Fleisch roh essen-tut er aber nicht. Gründe?



    Du bist doch von Fefutter überzeugt? Und schreibst seitenlang auf, das das gesünder/besser verdaulich wäre als Roh/Frischfütterung!
    Und somit hast Du meine Frage noch immer nicht beantwortet! ;)


    Also was denn nun?


    Ist Frischfutter für Hunde doch nicht so schlecht?







    Enni: :gut:

    Was genau fütterst Du denn?



    Was soll denn am Trofu gesünder sein als nafu? :???:



    Vielleicht interessieren Dich folgende Infos ;)


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.heilpraxisnet.de/na…912.php#6718539e4d0ffca2b




    http://www.futtermittellexikon.de/



    Hier gibt es viel Auswahl an hochwertigen Futtersorten:


    linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.html




    Allerdings würde ich nicht nur Trofu füttern (bin eh kein Freund davon und würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben) - aber mal davon abgesehen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen, zum Beispiel mit ab und an mal einer guten Dose Nafu und/oder anderen Dingen.



    Nafu und Trofu würde ich aber nicht mischen - einige Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren - im Zweifel ausprobieren ob Dein Hund es verträgt



    Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Jetzt faß Dich bitte an Deine eigene Nase :p



    Und ja, das meiste würde ich essen - allerdings gekocht! Denn ich bin kein Hund ;) Und Fett mag ich nicht.


    Aber Gemüse, Obst, Getreide und das meiste Fleisch ebenso - warum Nicht? Esse ich doch ohnehin wenn ich koche.....




    Aber jetzt beantworte doch bitte ENDLICH die Gegenfrage:


    Würdest Du Trofu essen? Oder ein x-beliebiges Nafu?

    Seit wann hast Du sie?


    Seit wann frißt sie nicht richtig?


    Vielleicht mag sie ihr Futter auch einfach nicht?


    Hast Du mal hochwertriges Nafu versucht? (ist ohnehin gesünder ;) )


    Frißt sie denn, wenn Du ihr was dazu gibst? Mag sie das eher?

    Bei uns steht in diesem Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Umzug an - bin gespannt wie Jala den verkraftet, denn wenns ganz dumm läuft, müssen wir sogar innerhalb einiger Monate ein zweites Mal umziehen :( : allein meiner beiden Katzen zuliebe hoffe ich nicht das es so weit kommt....
    Jedoch GsD jeweils innerhalb unseres Ortes.


    Für Jala wäre es das erste Mal (außer von der Züchterin weg, das hatte sie damals im Alter von 10 Wochen überraschend gut und cool verkraftet).


    Lese also gespannt mit und werde mir den einen oder anderen Rat merken :smile:

    sagt wer?



    Ich denke Du magst die Verallgemeinerung nicht? ;)


    Gerade das machst Du aber?


    Fertigfutter ist Deiner Meinung nach artgerechter, leichter verdaulich, gesünder... ect. pp.



    Aber: schlechtes Fefutter, bzw. Fefutter, das Hund nicht verträgt (warum auch immer) ist ganz genau so schädlich wie Rohfütterung, die "einfach so" betrieben wird bzw. die der Hund (warum auch immer) nicht verträgt!


    Aber: Trofu IST nunmal denaturiert - und zwar auf ganzer Linie, egal wie hochwertig die Zutaten vor dem Trocknen/Pressen auch gewesen sein mögen! Und nebenbei schlecht für die Nieren, vor allem wenn es ausschließlich erfüttert wird.....



    Deshalb ist doch Mischfütterung ideal - gerade für Leute, die nicht die Zeit/Muße oder andere Gründe haben, für die Rohfütterung/Frischfütterung richtig (!) zu betreiben.


    Warum um alles in der Welt wird frische Nahrung für den Hund von Dir fast schon als mangelhaft dargestellt?


    Glaubst Du im Ernst das verarbeitete Nahrung frischer Nahurung vorgezogen werden sollte?? :???: :hust:


    Deshalb ja auch die Antwort von mir ein paar Seiten weiter vorher, wo Du jedoch leider nicht drauf eingingst...
    Ernährst Du Dich von braunen Kügelchen?

    Zitat


    Befürworter des Barf behaupten, dass Haushunde und wilde Caniden ähnliche Ernährungsansprüche stellen. Solche Behauptungen ohne wissenschaftlichen Hintergrund sind einzig und allein Meinungen. Die Barfer möchten einem Glauben machen, dass in den 100.000 Jahren die der Haushund beim Menschen lebte und sich von dessen Nahrungsabfällen ernährte, keine Weiterentwicklung des Verdauungstraktes erfolgte und dass sich auch der ährstoffanspruch des Tieres nie veränderte.



    Und Fertigfutter ist an unsere heutigen Haushunde besser angepasst? :???:

    Eigentlich braucht ein Welpe bzw. Junghund in dem Alter noch keine Denkspielchen, wie schon geschrieben ;)


    Die haben genug mit der Sozialisation und ersten wichtigen Kommandos und vor allem den Regeln des Zusammenlebens zu tun!
    Tägliches toben, immer wieder mal mit anderen Welpen und/oder gut sozialisierten Althunden,"Welt" kennenlernen und Dein Hundebaby ist ausgelastet genug!
    Die Gefahr das Du Dir einen "Junkie" heranziehst ist groß - weniger ist oft mehr...


    Ein Welpe/Junghund braucht auch genügend Ruhephasen.


    Gegen ein paar Leckerlis z.B. in einem Karton mit Zeitungspapier oder leeren Toilpapierrollen zu verstecken ist sicher nichts einzuwenden.
    Aber so "richtige" Denkspiele halte ich für überflüssig!

    Gut ist, das Du vom Aldi-Futter weg willst :gut:



    Aber es gibt viele hochwertige Sorten - es kann sein das Hund A sie mag und verträgt, Hund B jedoch nicht... ;)
    Viele verschicken wohl auch Probepäckchen - so kannst Du schauen ob alles vertragen wird und dann ggf. mehr kaufen.


    Hier findest Du einige Infos rund um Futter:


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.heilpraxisnet.de/na…912.php#6718539e4d0ffca2b




    http://www.futtermittellexikon.de/



    Hier gibt es viel Auswahl an hochwertigen Futtersorten:


    http://www.linksammlung-zum-thema-fertigfutter-t154835.html




    Allerdings würde ich nicht nur Trofu füttern (bin eh kein Freund davon und würde immer einem hochwertigen Nafu den Vorzug geben) - aber mal davon abgesehen ist es auch durchaus vertretbar, seinem Hund etwas "Abwechslung" zu verschaffen, zum Beispiel mit ab und an mal einer guten Dose Nafu und/oder anderen Dingen.



    Nafu und Trofu würde ich aber nicht mischen - einige Hunde können da wohl mit Unverträglichkeiten darauf reagieren - im Zweifel ausprobieren ob Dein Hund es verträgt.



    Damit kann man auch für Abwechslung im Futternapf sorgen
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php