Zitat".
Hier mal eine zusammensetzung:
Huhn (20%), Weizen, Mais, dehydrierte Geflügelproteine, Maiskleber, Reis (7%), tierisches Fett, Rübenschnitzel, Autolysat, Calciumphosphat, Trockenei, Natriumchlorid, Fischöl, Kaliumchlorid, Mineralstoffe.
Von dieser Zusammensetzung braucht der Hund (Fleischfresser!)
das Huhn,
gut sind tier. Fette (jedoch:was für welche ),
Ei,
Fischöl und die
Vitamine bzw. Mineralstoffe.
Von dieser Zusammensetzung braucht mein Pferd (Pflanzenfresser!):
Weizen,
Rübenschnitzel
evtl. Mais,
gutes Öl,
ebenso die Vitamine bzw. Mineralstoffe.
Reis und Maikleber braucht keiner der beiden
Nein, diese Mischung aus Fleischfresser- und Pflanzenfressernahrung würde ich weder meinem Hund noch meinem Pferd geben
Und wegen Deiner Anmerkung: wir essen auch Schoki, Kaffee ect. Ja, das stimmt! Jedoch machen wir es ganz bewußt weil wir über uns selbst bestimmen können!
Und unzweifelhaft kann auch zuviel dieser Sachen an unsere Gesundheit gehen...
Aber: würdest Du Deinem Kleinkind Kaffee, Cola, Schoki geben? Also ich nicht! Zumindest so lange nicht wie es noch gar nicht begreift was das ist bzw. keine längerdauernden Diskussionen wegen Mangel an diesen Sachen zu befürchten ist
Und unser Hund ist von uns abhängig. Er muß das fressen, was wir ihm vorsetzen.
Im Ernst: hast Du schon mal einen Hund einfach so Weizen fressen gesehen? Also nicht vermischt mir irgendwas sondern ganz einfach pur? OBWOHL er ja so gut verdaulich ist?
Viele Allergien, Krebserkrankungen, Arthrosen sind meiner Meinung nach (auch) durch minderwertiges Fertigfutter (das nicht nur mal 1 oder 2 Komponenten enthält, die eigentlich ein Hund nicht bzw. nicht in diesen Mengen fressen würde sondern meist in großen Mengen enthalten ist) bedingt.
Ich würde dieses Futter nicht geben, es wäre mir zuwenig Fleischanteil und viel zuviel Getreide enthalten. Nicht nur Weizen, auch Mais, Maiskleber, Reis, Rübenschnitzel.....