Beiträge von Escha

    fibi: das ist eindeutig zu viel - 1 Stunde jeden Tag Gassi mit 14 Wochen.

    In den Alter reicht es 1x/Tag 20-25 Minuten und vielleicht ein 2. mal am Tag 15 Minuten. Die übrige Zeit nur zum Geschäfte erledigen und zum schnüffeln.

    Allerdings ist auch 2x wöchentlich Welpenstunde viel - an diesen Tagen würde ich gar nicht mehr Gassi gehen!


    Es gibt die Regel die besagt pro Lebensmonat 5 Minuten Gassigang. Und meiner Meinung nach sollte man sich auch ungefähr daran halten.

    Kann mich Mucci nur anschließen!
    (seltsame Liste die Du da gefunden hast - die meisten Futtersorten sind für die Tonne.)


    Auf der ersten Seite hast Du ja noch den anderen Link der noch viel mehr empfehlenswerte Sorten enthält ;) plus allen anderen empfehlenswerten Links =)

    Also für mich liest es sich so, als sei es genug was Du tust - vielleicht sogar schon ein wenig zuviel des Guten.


    Ich bin jedoch nicht der Meinung, das "der Hund schon weiß wann es genug ist". Zum Beispiel kleine Kinder drehen auch auf und die muß man "zur Ruhe zwingen". Ich würde mich auf diese Aussage nicht verlassen - schlimmstenfalls hast Du in 2, 3 Jahren einen Hund der Gelenkprobleme hat oder so (ging einer Bekannten von mir so - Hündin ist 6 Jahre alt und Gelenkkrank weil in der Jugend zuviel gemacht wurde lt. TA).


    Auch würde ich mit einem Hund im Wachstum nicht regelmäßig Ball spielen - das Hüpfen und Springen geht doch sehr auf die Gelenke.
    Wenn Du das machst, schau daß der Boden weich ist und ich würde es nicht mehr als 2, höchtens 3x/Woche machen für vielleicht 10 Minuten.

    Die Gassigänge im großen und ganzen beibehalten, aber vielleicht 2x/Woche wenigstens einen Gassigang deutlich verkürzen oder sogar weglassen (Hintergrund: Hund gewöhnt sich nicht daran täglich immer genau die gleiche Länge/Action zu haben - kann hilfreich sein wenn Du z.B. mal krank bist oder aus anderen Gründen, die immer mal kommen können, mal für kurze Zeit zurückfahren musst - vielleicht auch mal bei einer Erkrankung des Hundes...)

    Vielleicht mehr ruhige (!) Denkspiele bzw. ruhige Tricks üben. Jedoch würde ich auch Denkspiele nicht mehr als höchstens 3x/Tag für wenige Minuten mit ihm machen.
    Meiner Meinung nach erzieht man sich sonst schon einen Workaholic.


    Wie gesagt, meine Meinung - Du kennst Deinen Hund am besten, Du weißt wie Dein Alltag aussieht, Du hast die Vorstellung wie es in Zukunft wird...


    Am besten schreibe ich Dir mal wie es bei mir war/ist:
    Jala ist auch Reitbegleithund (sie wird im Nov. 2 Jahre) - jedoch ist sie auch eine so aktive Rasse, und auch von ihrem Wesen her, daß ich sie im ersten Jahr bewußt zur Ruhe angeleitet habe. Natürlich war sie täglich draußen und wurde sozialisiert und geprägt. Aber sie mußte auch lernen, daß es 1-2 Tage in der Woche gab, wo sie "nur" im Garten und auf der Pferdekoppel war - und natürlich zu Hause ein bischen denken üben durfte ;)

    Ergebnis: sie ist ausdauernd, fit, geht gerne spazieren, am Pferd war sie noch nicht so oft mit wegen Pferd-erkrankung (leider), sie tobt und spielt gerne und ausdauernd mit anderen Hunden, kann ihre paar Tricks gut und macht sie gerne, lernt gerne was neues ab und an. Und trotzdem - wenn nötig (z.B. war ich einige Tage wirklich krank und es ging gar nix!) hat sie es einfach so weggesteckt, daß es mal nur "Sparflammenprogramm" gab - also nur Koppel, Garten und das wars.


    Im Endeffekt ist es wie mit dem Füttern: jeder hat seine Überzeugung und ist sich sicher das das was er macht, das richtige ist ;)

    Ich wünsche Dir ein gutes Händchen =)

    Ich kann mich nur anschließen - keine der von Dir genannten Sorten käme bei mir auch nur ausnahmesweise in den Hundemagen....
    Minderwertige Zusammensetzung und dafür hoher Preis!


    Schau Dir die schon genannten Links an, da findest Du gutes, hochwertiges futter!


    Hier noch ein paar ergänzende Links rund ums Thema Hundefutter:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    Zitat


    Meine Güte und? Hat es ihm geschadet? Viele Züchter füttern ihren Welpen Pedigree, auch wenn dieses Futter im Dog Forum verpönt ist. Deinem Zwerg wird eine radikale Futterumstellung vielleicht mehr Probleme bereiten. Und du wirst hier 100 verschiedene Antworten bekommen. Na die probiere blos nicht alle aus. :smile:


    Meine Güte - was für eine hilfreiche Antwort.... :???:
    Und ja, ich würde im Sinne einer guten Gesundheit IMMER so schnell es geht bzw. der Hund erlaubt vom Pedigree weggehen.


    Lieber Ben2011: es ist toll, das Du Dich nach besserem, hochwertigerem Futter umschauen willst! Dein Kleiner wird es Dir danken :gut:

    Du hast bis auf eine ausnahmslos gute und ich denke auch hilfreiche Antworten bekommen, laß Dich bitte von o.g. Antworten nicht verunsichern ;)

    Zitat


    Wenn der Kleine in der Lage ist die oftmals sehr großen Brocken der anderen Sorten zu kauen, dann natürlich nicht. Aber es gibt auch Kleinsthunde die das nicht können. Die brauchen dann ein Futter mit kleineren Brocken.


    Klaro :D Aber es gibt auch genug Sorten, die nicht speziell für Kleinhunde sind und die Brockengrößen haben, die die Winzlinge vertilgen können =)

    Oder z.B. Platinum - das ist halbfeucht und kann sicherlich auch von noch so kleinen Mäulchen verspeist werden (auch wenn es das evtl. nicht im Handel gibt...).


    Ben2011: warum willst Du Dir das Futter nicht liefern lassen? Hat doch auch was - keine Öffnungszeiten, kein Säcke schleppen...

    zu den schon genannten Tipps würde ich das Futter wechseln.

    Select Gold ist nicht wirklich der Renner - viel zuviel Getreide. Aber es gibt viele Hunde die auf einen überhöhten Getreideanteil "nervös" bzw. überdreht reagieren...


    Hier findest Du bessere/hochwertigere Sorten:

    link-sammlung-zum-thema-fertigfutter-t61358.html

    schau mal hier: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    da sind alle hochwertigen Fertigfuttersorten aufgeführt.

    Dein Kleiner braucht kein spezielles Futter für seine Rasse - das ist nur Werbemittel von einigen Futtermittelherstellern ;)


    Die von Dir genannten Sorten würde ich persönlich nicht füttern, für den Preis bekommst Du hochwertigere Sorten!


    Hier noch andere interessante Links rund um Hundeernährung:

    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm