Beiträge von Escha

    Ganz ehrlich?

    Ich halte nichts von Kastrationen, es sei denn sie sind aus gesundheitlichen Gründen nötig.


    Schau mal hier:

    http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html

    http://www.stadthunde.com/magazin/gesund…ganslosser.html


    Allerdings ist es natürlich auch so: jeder macht und hat andere Erfahrungen. Von daher kann, denke ich mal, Dir hier im Forum niemand raten, weil keiner Deinen Hund und Euer "Problem" kennt.

    Entscheiden mußt Du ganz alleine - wichtig ist nur daß es kein übereilter Entschluss ist, Du sorgfältig alle Für und Wider abwägst.
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine richtige Entscheidung im Sinne Deines Hundes, egal wie sie aussieht :gut:

    Ich werf mal den Kurzhaarcollie in den Ring.... =) :D


    Oder auch den Kromfohrländer, den Dt. Pinscher, Entlebucher Sennenhund, den Spitz (gibts in verschiedenen Größen).


    Jedoch bitte bedenken, wie auch schon andere geschrieben haben, 3 Wochen für einen Welpen reicht nicht.
    Am besten mitnehmen zur Arbeit, wenn das geht!
    Ansonsten Hundesitter/Nachbar/Freunde/Familie "mit ins Boot nehmen".

    Select Gold ist wirklich kein hochwertiges Futter, da hast Du schon Recht! :gut:


    Empfehlenswert sind eigentlich alle aufgeführten Sorten.

    Persönliche Erfahrung habe ich gemacht mit

    Trofu:
    Orijen
    Platinum
    Wolfsblut
    BestesFutter


    Nafu:
    Herrmanns/Pollux
    Real nature
    Rinti sensible


    Allerdings verwende ich die Trofusorten nur als Leckerli da ich barfe.

    Das Nafu gab/gibt es mal ab und an zwischendurch.


    Es ist schön, daß Du Dich mit der "Fütterungsproblematik" auseinandersetzt.


    Vielleicht interessieren Dich dazu folgende Links:

    http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://auenland-konzept.de/

    Vielleicht ist es eine Futterunverträglichkeit?

    Oder eine Allergie?

    Oder es kann von Futter kommen, das evtl. als Nebenwirkung diverser Zusatzstoffe extremes Haaren zur Folge haben kann.


    Ansonsten ist momentan schon Fellwechselzeit. Aber Du schreibst ja, daß es schon ein ganzes Jahr so geht.


    Im Zweifel man eine Blutuntersuchung beim TA durchführen lassen, vielleicht hat er irgendwelche Mängel?

    Zitat

    Viele legen ihre Babys auch Nachts in ihr Kinderzimmer zum schlafen und nicht neben das Bett der Mutter..

    Naja, die meisten Eltern haben ihr Baby in diesem Alter noch neben dem Bett. Und die wenigen, die das nicht haben, haben wohl wenigstens ein Babyphon!

    Wieso rechtfertige ich mich hier überhaupt? Ihr habt eure Meinung dazu und ich meine.. Wenn ich meine das mein Hund so lange allein bleiben MUSS und es NICHT anders geht weil ich ARBEITE wie anscheinend wenige von euch hier dann ist das meine Sache.. Und NEIN, ich kann meinen Hund NICHT mit zur Arbeit nehmen, geht ja schliesslich mit meinem Kind auch nicht..


    Ich hatte eine ganz einfacht, höfliche Frage gestellt und habe es nun meinerseits nicht nötig, daß Du in so einer Art und Weise antwortest! :/


    Im übrigen arbeite ich auch, wie wohl auch ganz viele hier...! Nur mal nebenbei bemerkt.


    Leider gehst Du auf meine, ebenfalls höfliche Frage und Idee, nicht ein, einen Hundesitter zu engagieren.


    Denn ein HundeBABY mit 16 Wochen kann nur in den allerseltensten Fällen 4 Stunden alleine bleiben/aushalten.

    Und wenn man ein Hundewelpe haben möchte und berufstätig ist, sollte man sich halt auch immer einen "Plan B" überlegt haben.

    Auch nur freundlich gemeint!

    Wie alt ist sie denn nun eigentlich? Oder hab ich das überlesen?


    Zum Alleinesein:

    Vielleicht ist es eine Option für ein paar Wochen einen Hundesitter zu nehmen bzw. Nachbarn/Familie/Freunde zu fragen, die in etwa der Hälfte der Zeit nach ihr schaut und mit ihr raus geht und sie ein kleines bischen beschäftigt.

    Vielleicht ist es möglich, daß Du sie, zumindest vorübergehend, mit zur Arbeit nehmen kannst?


    wegen Hund im/am Bett:
    meine Jala darf auch nicht ins Bett, aber sehr wohl direkt neben mir in ihrer Kudde liegen. GsD hat sie es sehr schnell begriffen daß sie nicht ins Bett darf.
    Wenn Deine Maus (wie heißt sie eigentlich?) ein wenig länger braucht zum begreifen, gibt es die Option sie in einem großen Karton oder in einer Box neben Deinem Bett schlafen zu lassen.


    Vielleicht sind ja die Vorschläge was für Euch =)

    Leider kann ich nichts dazu beitragen mit nur einer Sorte Fleisch zu barfen, denn GsD verträgt meine Jala alles.


    Aber schau mal diese Seite (falls Du sie noch nicht kennst). Man kann auch dort fragen und bekommt immer innerhalb weniger Tage kompetent Antwort!
    Vielleicht findest Du auch schon vorab Tipps die Dir weiterhelfen.

    http://www.barfers.de/

    Zitat

    Du musst echt vorsichtig sein, so eine Decke ist schnell konditioniert :smile: .

    Ich würde einfach die Übungen, die aufgrund der Blasenentzündung im Moment problematisch sind, weglassen. Dann lernt er eben ne Woche später weiter.


    Naja, das muß keine festgefahrene Erfahrung für die Ewigkeit sein mal mit Decke zu liegen ;) - ich habe meine Jala als Baby im Januar bekommen und 2 Wochen später nen Hufschmied-Termin in meinem Offenstall gehabt. Damit das Baby nicht auf dem kalten Betonboden liegen mußte habe ich ihr auch ne Decke hingelegt die sie dankbar angenommen hat.
    Trotzdem liegt sie heute als erwachsene Hündin genauso gut mit wie auch ohne Decke auf eben diesem Betonboten, wenn nötig, und auch überall sonst gleich gut mit wie auch iohne Deckchen :smile:

    Ich denke, genauso wie ein Hund lernen kann heute mal nicht aufs Sofa (oder so :p ) kann er auch lernen ohne Decke zu liegen, obwohl gesundheitlich es immer mal wieder sein kann, daß es mal nur mit Decke sein darf.

    Also meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine Decke.