Ich drücke Euch auch ganz feste die Daumen!!
Beiträge von Escha
-
-
Bei reinem Trofu müssen die Hunde viel trinken!
Hilfreich wäre aber schon eine etwas genauere Mengenangabe als ".... Näpfe voll", denn wie schon gesagt wurde, wie groß sind die Näpfe
Hier mal ein vielleicht hilfreicher Link:
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php
(bin gespannt was TA rausgefunden hat!).
-
Zitat
Es sollten Labradormischlinge werden, die nicht ganz so groß werden wie der Labrador.
das kommt darauf an mit was sie gemixt wurden
vielleicht werden sie je nachdem dann auch noch größer
Kann aber nur den anderen beipflichten!
Ein Züchter ist das nicht, bestenfalls ein netter Mensch, der den "Ausrutscher" seiner Hündin nach bestem Wissen und Gewissen versucht gut zu vermitteln!
Schlimmstenfalls ein Vermehrer!Wenn reinrassig, dann bitte zu einem VDH-Züchter - auch hier muß man schauen, ganz klar, aber die "schwarzen Schafe" sind doch deutlich geringer als die bei den "Züchtern" die keinem Verein angehören.
Wenn Mischling - schau doch mal in örtlichen Tierheimen - dort sitzen auch immer wieder leider Welpen!
Oder schau mal hier:
http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=41(übrigends gibt es diese ...... in Not von nahezu jeder Rasse - einfach mal bei Google eingeben).
http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Labrador
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen
-
Also wenn sie vor einer Woche entwurmt wurden (gezielt oder ein Breitband-Mittel?) und nun schon wieder verwurmt ist mit was wird dieses Mal, so kurz nach der ersten Kur entwurmt?
Oder auch anders gefragt: was sind es für Würmer?Denn so wie es sich für mich liest, wäre eine gezielte Behandlung sinnvoller als ein "Rundumschlag"
Ich hab hier mal einen sehr interessanten Link bezüglich Würmer/Hund:
-
Es gibt eigentlich von jeder Rasse eine Organisation ".....in Not" - also z-B- Collies in Not - schau doch mal da.
Oder im örtlichen Tierheim.
Oder bei seriösen (VDH)Züchtern - die haben in der Regel Hunde aus ihrer Zucht, die aus diversen Gründen wieder verkauft werden sollen, auf ihrer HP stehen und helfen bei der Vermittlung bzw. nehmen sogar den erwachsenen Hund solange wieder auf, bis ein neues Herrchen gefunden wurde...
-
Zitat
Ich habe noch 10 Tüten hier von dem Futter welches ich im Angebot gekauft habe :) 1KG Tüte kaufen; 2. Tüte kostenlos dazu ich habe 5 bezahlt habe 11 bekommen.. aber es schmeckt ihm es ist ja das sensitive für junior maxi ich habe die inhaltsstoffe mit den anderen wie z.b. eukanuba, bosch, happy dog etc. verglichen und da waren diese u.a. besser (Vitamine etc.) Mir ging es nicht um den Preis viel gutes hab ich von Orijen hier und dort gelesen sowie u.a. von Belcando nur gab es diese Marken bei Fressnapf nicht..,
Keine der genannten Sorten sind hochwertig
Ich stell mal ein paar Links ein, woran man gutes Futter erkennt
http://www.futtermittellexikon.de/
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
-
Ohje, Select Gold ist kein hochwertiges Futter!
Da gibt es bedeutend bessere Sorten - es gibt hier auch einen Link zu (bin nur leider zu bl... ihn zu finden
Sorry, den bekommst Du sicherlich noch von jemandem
)
Allerdings können die Probleme auch von den Zigarettenstummeln kommen - die sind giftig! - Nicht das er eine Vergiftung hat...
-
Naja, in dem Alter ist es normal, daß Hundebabys 4-5x Stuhlgang haben und Pinkeln müssen sie ca. alle 2 Stunden...
Wenn er so früh von der Mutter wegkam
vielleicht hat er ohnehin in den ersten 6 Wochen seines Lebens schlechte Erfahrungen gemacht und er braucht einfach mehr Zeit als ein "normaler" Welpe
Ich weiß nicht, bitte nicht lachenvielleicht hat er Alpträume?
Ich meine träumen tun Hunde auf jeden Fall! Aber könnte es so was sein?Vielleicht verträgt er sein Futter auch nicht? Ich meine mit 6 Wochen trinken Welpen ja schon auch noch etwas Milch von der Mutter, die er ja dann nicht bekam - vielleicht ist da was durcheinander geraten was sich jetzt erst bemerkbar macht?
Leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, bin gespannt was noch für Antworten kommen!
Alles Gute an den Kleinen!
-
Wie alt ist denn Euer Welpe?
Kennt er schon das Kommando "nein"?
Wie habt ihr die Tiere aneinander gewöhnt?
Kannte Hundi vorher schon Katzen?
Kennen die Katzen Hunde?
Mal als erste Tipps:
Ich würde vielleicht einen Raum mit einem Kindergitter oder so sichern für einige Zeit - also daß die Katzen dort rein springen können, der Hund aber nicht.
Und/oder Hundebaby einige Zeit an die Leine - mit Geschirr (natürlich nur wenn jemand dabei ist!), so daß die Katzen auch mal Ruhe bekommen!Weitere Infos gerne (habe schon mehrere Hunde und Katzen zusammengebracht
). Dazu fehlen aber o.g. Angaben
-
Das Futter (5 E) ist sicherlich nicht das schlechteste - aber mir persönlich wäre da zuviel Reis drin.