Beiträge von Escha

    Zitat

    Inge, du hast es wunderbar geschrieben :gut:

    Ich sage mal ich musste auf den "Luxus Tier" und auch sonst auf eigentlich nichts verzichten, umso mehr verstehe ich nicht wie man den Standpunkt vertreten kann, dass man manchen ärmeren Menschen Tiere vorenthalten kann. Tiere waren IMMER in meinem Leben im Vordergrund. Ob jetzt unsere Ponys, Hund, Reitstunde oder oder....

    Es wäre wirklich traurig ohne gewesen... und ja ich finde es unfair, nach wie vor...


    Danke! =)

    @Fräuleinwolle: ich gehe jetzt mal nicht davon aus, daß Du mir unterstellst, nicht RICHTIG reiten gelernt zu haben, trotz des Alters....?! Denn das wäre dann wirklich Pauschalisierung ;)

    Und wegen Anschaffung der Luxusgüter: klar kostet z.B. so ein Auto 400.000 Euro oder mehr. Nur: wenn ich soviel Geld habe, machen mir doch ein paar Hundert Euro im Jahr auch nix mehr aus, oder?


    bordy: sicher geht sie arbeiten - und ich gönne ihr ihren Luxus, es tut mir leid, wenn das falsch rüber kam! Nur: wenn man in so einer Position ist, KANN man einfach nicht überlegen wo andere sparen sollen, denn man kann sich nicht in sie hineinversetzen.


    Ok, also sollen meine "Luxustiere" lieber zum Schlachter gehen UND viele Leute die damit Geld verdienen, arbeitslos werden, damit eine Grundsicherung da ist? Die auch anderweitig funktioniert und mit anderen Mitteln ebenfalls funktionieren würde (z.B. Reichensteuer)??

    Sorry, diesem Gedankengang kann ich nicht folgen - und da bin ich froh drum.

    Denn auch wenn ich wenig Geld habe, ich habe mein Herz und mein Mitgefühl und das wird mir hoffentlich auch immer bleiben!


    Ich wünsche Euch beiden von Herzen, daß Ihr niemals unverschuldet in eine Situation kommt, die Euch zwingt, sich mit dem Gedanken zu befassen, daß ihr Euch von Euren geliebten Tieren trennen müsst!
    Ehrlich!

    Gegenfrage: Muß es sein, daß man erst mit 14 Jahren anfängt? ;)


    Ich konnte auch mit 9 schon mit dem Fahrrad in den Stall fahren!
    Gearbeitet habe ich auch schon - gemistet, soweit es mir in dem Alter möglich war; Pferde gestriegelt ect.


    Und zwischen "es darf nicht zu billig sein" und unverschämten Forderungen mit 750 €/Jahr liegt auch ein ganz weites Feld!

    Zitat

    Wieso diese Denke: Jeder muß sich alles leisten können? ....


    weil es sonst immer die gleichen, Reichen gibt, die es sich leisten können, aber viele nicht - und diese Leute, die es ohnehin schon schwer haben, sollen dann auch noch auf ihre Leidenschaft verzichten!?!

    Nein, so eine Denkweise ist mir GsD fremd!


    Leider gehst Du nicht auf mein vorheriges Post ein, wo ich versucht habe zu erklären, daß man nicht so einfach alle über einen Kamm scheren kann -nunja, hier nochmals (m)ein Beispiel:

    Ich war schon als Kleinkind absolut pferdenarrisch! Ich kannte im Alter von 8 Jahren sämtliche Pferde in der Umgebung mit Namen, Alter und Abstammung.
    Als ich schließlich mit knapp 9 Jahren reiten lernen durfte, wäre es meinem Vater unmöglich gewesen umgerechnet auf damalige Verhältnisse vielleicht 35 DM für 1 Reitstunde zu zahlen!

    Das wäre dann das Ende vom Lied gewesen, denn: Naja, die sind eben nicht priviligiert genug zum reiten lernen!?! Gott, was wäre das für eine arme Welt!


    So durfte ich es, die RS hat damals 5 DM gekostet. Und weißt Du wie froh ich bin - und mit Sicherheit tausender anderer Menschen auch? daß sie ihrer Leidenschaft nachgehen konnten? Ich wäre nicht ICH wenn ich meine Pferde, meine Tiere nicht haben dürfte!


    Kann man nicht an anderen Dingen sparen, als an Tieren, die das Leben so reich machen??????????????


    Wahre Luxusgüter - die müßte man teurer machen - nicht Lebewesen!


    Ja, es stimmt, es muß gespart werden - auch die Politiker sollen Geld bekommen, keine Frage! ABER: sie erhöhen sich mal eben ihren Monatslohn um einige läppische Hundert Euro.
    Gleichzeitig mit stolzgeschwellter Brust: die Renten werden erhöht - 2,5% - WOW! Ein "reicher" Rentner der vielleicht 2500 Euro bekommt, der hat was davon, aber der Großteil der Menschen, die überwiegend ihr ganzes Leben geschuftet haben? die können "Glück" haben mal eben 10, 20 Euro mehr zu bekommen im Monat.

    Und so geht es mit sehr vielen Zahlungen!

    Warum wird keine Reichensteuer eingeführt? Die die sowieso mehr als genug haben!
    Eine Steuer auf "Protzer-Autos" - Jaguar, Porsche, und wie sie alle heißen (hab da nicht soviel Ahnung von ;) )
    Einer der mehr als 2 Häuser besitzt - der müsste mehr Steuern zahlen!
    Jemand mit mehreren Eigentum im Ausland!
    Jemand der sein Geld in Luxemburg oder Monacco hat!
    Ist es nötig, 4 - 5x jährlich eine Flugreise zu machen? Im Zeitalter des PC sollte es doch einfach sein, ab der 2 Reise im Jahr Steuer auf Flugbenzin oder so zu erheben!

    Diese Dinge wurden unserem Staat viel Geld bringen - und es würde die treffen, die ohnehin nicht aufs Geld schauen müssten.


    Tiersteuer, Kürzungen des Kindergeldes, dem Arbeitslosen keinen Fernseher gönnen ect. - das trifft zwar auch vereinzelt (!) die Richtigen, aber der Großteil der "ehrlichen, rechtschaffenen Menschen" geht dabei "vor die Hunde"!

    Zitat

    Hm, find ich jetzt nicht, habe ich aber in einem der links hier gelesen, das es wichtig ist und auf einer HErstellerseite haben sie auch drauf bestanden.
    Ok, Ich weich's ein (lauwarm und ein paar Minuten stehen lassen?) und geb ein paar trockene Krümel drüber zum knabbern.
    Meine Maus ist knapp 3 kilo leicht, 12 Wochen alt und wie groß sie mal wird, weiß ich nicht. Recht klein, nehme ich an - ihre Mutter ist ein Sheltie, der Vater ein Zwergpudel (das ist eine Nr. größer als toypudel, richtig?) Im Moment hat sie ein Pudelgesicht und ein Sheltiefell. Nass sieht sie aus wie eine große Ratte mit langen Beinen :D Total nass war sie bis jetzt nur einmal als ich sie auf einer Seite abduschen mußte. Ich war ganz erschrocken, wie winzig sie noch ist! Würde man gar nicht annehmen, so wie sich mit größeren Hunden rauft. :-D


    Das verlangt nach Bildern!!! :D


    Zu finden im Link im unteren Drittel unter "artgerechter Hundenahrung" ;)


    Meiner Meinung nach - Ja! Einweichen ist wichtig! Es sei denn Dein Hund (wie groß war er nochmal?) - jedenfalls ein mittelgroßer Hund muß 1 Liter Wasser täglich trinken um das Trofu verdauen zu können - PLUS dem Wasser das er ohnehin trinken muß!
    Nachzulesen in dem letzten Link ;)


    Da es hier ja einige Leute gibt, die das wohl gut finden???

    habe ich der einfachheit halber meinen Text nochmal kopiert - vielleicht ist ersichtlich, daß es nicht wenige Leute gibt, die schon ein Pferd haben, vielleicht sogar schon ein älteres - und? wenn tatsächlich der Höchstsatz kommt von 750€/Jahr - wer bitteschön kann sich dann sein Familienmitglied noch leisten???

    Ach, ich vergaß - das sind ja die verantwortungslosen Pferdehalter, die die Tiere schlecht untergebracht haben, ohnehin an der Umzäunung sparen und die sich ja sowieso kein Pferd halten sollten - oder wie?


    Meine Gute - Sorry, ich finde diese Einstellung sehr sehr traurig!


    Mein Beispiel: ich halte seit über 30 Jahren Pferde - im eigenen Offenstall, den mir mein Vater selber gebaut hat - gut und sicher eingezäunt im übrigen - und sogar mit Alarmanlage gesichert, obwohl außerhalb vom Ort ohne Stromanschluß o.ä.

    Nur - leider bin ich Frührentner aus gesundheitlichen Gründen - da bin ich weiß Gott nicht stolz drauf - vielleicht läßt sich aber erahnen daß ich nicht wirklich viel Rente bekomme - aber ich spare mir meine Tiere (im übrigen sehr gerne!!!!!!!!!!!) vom Munde ab.
    Nur bei 750 für mein Pferd und vielleicht den gleichen Betrag für meinen Esel - woher bitteschön soll da Geld kommen?

    Oder verdiene ich meine Tiere nicht, weil ich nicht mehr arbeiten gehe??

    :/


    Verdient im übrigen ein Arbeitsloser, der vielleicht auch unverschuldet durch Solvenz o.ä. im Alter von über 50 Jahren seine Arbeit verliert und beim besten Bemühen keine neue findet, keinen Fernseher? Meine Güte - ich kann nur hoffen, daß Leute die so denken NIEMALS in so eine Situation kommen - und das meine ich ehrlich!

    Meiner Meinung nach sind solche Worte Menschenverachtend!

    Das das nicht falsch verstanden wird - ich sehe ein, daß ein Arbeitsloser nicht soviel Geld bekommt, daß er 2xjährlich in Urlaub fahren, 2x wöchentlich im Luxusrestaurant essen gehen oder einen Jaguar fahren kann.
    Jedoch was hier z.T. vorgeschlagen wird - darüber kann ich nur den Kopf schütteln.


    Sorry, diese offenen Worten mussten mal raus.

    Im übrigen - Meine Cousine hat eine ähnliche Einstellung - sie kauft sich jeden Monat für über 600 Euro neue Klamotten, fährt 3 - 4x/Jahr auf die Malediven - heißt - sie verdient genug. Da ist es leicht, sich zu überlegen wo andere, die vielleicht nicht soviel Geld haben, sparen können... :/

    Ich finde grundsätzlich hat jeder Hund das Recht auf Leben!!


    Allgemein:

    Heißt - genau abwägen/Vorfall analysieren und danach handeln

    Und selbstverständlich muss Hund sich nicht alles gefallen lassen!

    Auch Kinder können/müssen lernen, den Hund zu respektieren, gar keine Frage.


    Jedoch: ich glaube man kann es keinen Eltern übel nehmen, wenn eben sie die Aufgabe nicht übernehmen den Vorfall zu analysieren! Jedoch sollte der Hund dann in kompetente Hände gegeben werden um dort zu entscheiden wie es weitergeht.


    Konkreter Fall:

    das Baby war 2 Wochen alt - in dem Alter können Kinder sich weder aufrichten, noch zufassen, noch dem Hund in irgendeiner Art und Weise weh tun - sie können sich auch noch nicht drehen oder irgendetwas tun....!

    Deshalb kann ich diesen Fall auch nicht nachvollziehen!

    Sollte der Hund am Baby vorbeigegangen sein und hat "einfach so geschnappt" - ja, dann ist dieser Hund meiner Meinung nach eine Gefahr für die Allgemeinheit!


    Wie gesagt, ich finde es schrecklich - nur ich kann mir nicht vorstellen was ein neugeborenes Baby getan haben könnte, daß der Hund so reagiert.... :sad2:

    Sollten allerdings die Eltern einen Fehler gemacht haben indem sie z.B. den Hund, vielleicht trotz seiner Unsicherheit (?) zwangen direkt neben dem Baby abzuliegen oder so - nun dann ist das schlimm und der Hund eben nicht schuld.

    Traurig, nun ist er über der RBB - aber die Eltern sind ohnehin, egal ob sie sich den Vorfall selber zuschulden haben kommen lassen oder nicht, gestraft fürs Leben- Armes kleines Baby! :sad2:

    Das Tagespensum ist viel zu hoch für Deine Hündin!

    Normal wäre ca. 30 - 40 Minuten pro Spaziergang! (Fausregel: 5 Minuten pro Lebensmonat)


    Versuche sie "runter zu fahren" - dringend!

    Gerade wenn sie so groß ist/schnell wächst kann das große Probleme machen daß sie bei der körperlichen Belastung früh z.B. unter Arthrose oder sonstigen Gelenkproblemen erkrankt!


    Ich würde nun täglich ca. 10 - 15 Minuten weniger gehen, dafür geistig auslasten (Suchspielchen, Gehorsamsübungen, Konzentrationsübungen - jedoch diese nicht mehr als ca. 5 - max. 10 minuten - auch das powert einen Hund aus!).

    Bis Du auf dem für ihr Alter normalen Level bist würde ich es so handhaben - danach auch mal ab und an einen Spaziergang noch kürzer ausfallen lassen!

    Grund: Du bekommst einen hyperaktiven Hund, den Du 10 - 15 Jahre tagtäglich, jahrein, jahraus mindestens 6 Stunden beschäftigen mußt - das schafft im Normalfall kein Mensch! ;)
    Außerdem verlangt sie im Zweifelsfall mehr wenn sie erwachsen ist.


    Von Fahrradfahren bitte auch unbedingt Abstand nehmen - frühestens mit 1 Jahr anfangen.