Beiträge von Escha

    Meine Güte - Armes Deutschland das seine Tiere versteuern muss... :sad2: (Hundesteuer ist schon schlimm genug, sollte eigentlich abgeschafft oder wenigstens deutliche verringert werden!) Aber weitere Tiere?

    Pferde verkaufen? weil die sich dann viele Leute, ich eingeschlossen, vielleicht nicht mehr leisten könnten?! Jedoch sind es (zumindest für mich aber wohl für viele andere ebense) Familienmitglieder, z.B. meine Nenjah ist vor 21 Jahren bei mir geboren, mein Esel habe ich nun schon seit 22 Jahren.... das würde ich niemals übers Herz bringen, sie herzugeben weil ich mir so eine bescheuerte Steuer nicht leisten könnte..... nur, wenn kein Geld mehr da ist??
    Soll ich meine Jala abschaffen (die auch Steuer kostet?) Nein, nie im Leben!

    Dann kommt noch ein Idiot auf die Idee mit den Katzensteuern - meine beiden Miezen liebe ich ebenso wie meine anderen Tiere!!!!!


    Vielleicht kommt noch jemand auf die Idee Fische zu besteuern? Naja, wenigstens habe ich zu denen keine wirkliche persönliche Bindung, jedoch würde ich es sehr schade finden mein Aquarium hergeben zu müssen.... :|


    Irgendjemand will dann noch Hamster/Kaninchen, Mäuse besteuern oder was?


    *Ironiean*

    Ja richtig so - wenn alle Tiere weg sind, sollen unsere Kinder die Tiere nur noch aus den Zoos und aus dem Fernseher kennen - da machen sie sich wenigstens nicht schmutzig, außerdem kann man dann wirklich glaubhaft versichern das eine Kuh lila ist; man braucht keine Diskussionen mit den Kleinen daß ein Pferd beim besten Willen nicht ins Kinderzimmer einziehen darf :p ect.

    *Ironieaus*


    Dessen ungeachtet, wenn das mit der Pferdesteuer wirklich kommt und viele arme Pferde ihr zu Hause verlieren (nur wer kauft sie, wenn die Steuer um sich greift.....? :/ ) - es hängt ja auch noch mehr an der ganzen Sache als das Herz des Besitzers/Reiters....
    Ein ganzer Industriezweig - Sattler, Futtermittelhersteller, Hufschmiede, viele Tierärzte, Tierheilpraktiker, Kleinbauern - die z.B. Heu und Stroh verkaufen ect. ect......


    Das heißt wenns ganz dumm kommt: mehr Arbeitslose - mehr Geldausgabe für den Staat.....

    Beißt sich da die Katze nicht in den Schwanz :???:

    Hey, klar ist (meiner Meinung nach!) Barf am besten, jedoch denke ich, daß man auch mit Fertigfuttermitteln hochwertig füttern kann.


    Allerdings ist Barf roh - nicht gekocht - also das müsste Deine Mutter nicht mehr tun das kochen ;)

    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html


    Allerdings lautet die Devise: Abwechslung - wie z.B. in dem Welpen-Link beschrieben.


    Reine Trofu-Fütterung (ich wiederhole mich ;) ) kann eigentlich nicht gesund sein.

    Jedoch z.B. eine Mahlzeit hochwertiges Trofu (wie Acana), die andere Mahlzeit ein hochwertiges Nassfutter und ab und an das Trofu "aufgepeppt" wie beschrieben.
    Und warum nicht ab und zu mal was rohes/gekochtes statt der Fertigfuttermahlzeit?

    Dann kannst Du sicher sein, daß Dein Hund alles bekommt was er braucht; es ist nicht einseitig und genügend Flüssigkeit bekommt er obendrein!

    Kein Mensch bzw. die allerwenigsten versorgen ihre Hunde mit "mathematisch sorgfältig ausbalancierte Mahlzeiten" ;)


    Es geht um ausgewogene Ernährung und in den schon genannten Links findest Du jede Menge Beispiele dafür, daß man ohne großen Aufwand das Hundefutter hochwertiger und abwechslungsreicher gestalten kann!

    Was im übrigen ohne jeden Zweifel tausend Mal gesünder ist als das tägliche Einerlei des angeblichen "Alleinfuttermittels" - nicht nur Dein Hund, auch Deine gesparten TA-Kosten werden es Dir danken, wenn Du nur ein klein wenig Zeit und Phantasie in das Projekt "Hundefutter" steckst! =)

    Also von komplett Trofu füttern kann ich Dir auch nur abraten - und sei das Trofu noch so hochwertig. Leider ist es schon die Futtersorte die am denaturiertesten ist!
    Außerdem sind bei ausschließlicher Trofu-Fütterei spätere Nierenprobleme leider sehr sehr oft vorprogrammiert :sad2: .

    Ich kann Dir nur empfehen wenigstens eine Mahlzeit ein hochwertiges Nassfutter zu geben - wenn Du es gar nicht willst, weiche wenigstens das Trofu ein.

    Und auch ich muß sagen, die von Dir genannten Sorten würde ich nicht mal als Leckerli verfüttern... ;) aber es ist toll, daß Du für Vorschläge offen bist und Deine Futterwahl überdenken willst :gut:


    Die genannten Links sind schon super zum einlesen, ich habe auch noch ein paar - gerade in Bezug auf reiner Trofufütterei und auch über die Nierenproblematik

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    (Nierenproblematik im unteren Drittel)
    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Vielleicht verträgt sie das neue Futter nicht?

    Warum sollst Du wechseln? Was hat das neue Futter für Vorteile?

    Ich bin ehrlich gesagt, ein wenig skeptisch vom TA empfohlenes Futter zu verfüttern - meistens ist das nicht sehr hochwertig... Sorry, aber das ist meine Meinung.
    Aber vielleicht irre ich mich ja auch, einige TA kennen sich schon gut aus mit Futter - z.B. mein TA würde mir niemals im Leben Hills empfehlen ;) :p

    Ich kann Dir auch nur Schonkost empfehlen für einige Tage, damit sich der ganze Verdauungstrakt wieder beruhigen kann!

    Vielleicht verträgt sie ihr Futter nicht? Hattest Du in letzter Zeit umgestellt?
    Oder aber es ist irgendeine Komponente darin, wo sie halt nun drauf reagiert?

    Auch bei mir variieren die Essenszeiten - morgens zwischen 8 und 11 abends zwischen 17 und 22 Uhr, je nachdem welche Jahreszeit, was ansteht ect.

    Als Jala noch kleiner war gab es natürlich auch noch mittags bzw. noch früher auch am frühen Nachmittag was ;)


    Im übrigen bekommen meine Katzen morgens nach dem Aufstehen - also bis ich mit der Morgentoilette fertig bin und das Fleisch aufgeteilt habe - aber auch diese Zeit variiert zwischen 7 und 9 Uhr).
    Abends bekommen sie zusammen mit Jala ihr Abendessen.

    Ach ja, um die Mittagszeit gibts für die Miezen noch nen Klecks das der Tag nicht gar so lange wird.


    Also auch Katzen kann man in gewissen Grenzen erziehen. =) ;)

    Hey, ganz ruhig ;)

    Lernen tun sie (fast ;) ) alle früher oder später was "ihre" Menschen wollen!


    Um konkretere Hilfe geben zu können:

    Wie alt ist denn Dein Kleiner?
    Wie lange schon bei Dir?
    Wie sieht Euer ungefähres Tagesprogramm aus?