Zitat
vielen dank für eure zahlreichen Antworten 
Eine Frage hab ich dann noch: Wie kann das sein , dass so viele Menschen einen Hund haben? Die können doch nicht alle Rentner bzw. Arbeitslose sein?!?!? Wie handhaben die das?
Noch nen schönen Abend gruß
Also - erstmal Kopf hoch, das klappt bestimmt noch!
Dann: Ein Welpe ist halt erstmal sehr (!) zeitintensiv.
Bei mir war es so: ich habe bei Jala's Ankunft (sie war 10 Wochen alt) erstmal meinen Jahresurlaub genommen - bei mir waren das 4 Wochen, dann habe ich mit meinem Chef vereinbart daß ich für mind. 2 - 3 Monate und bei Bedarf auch länger im 2-Stunden-Rhythmus arbeiten kann UND zwischendurch raus darf, wenn sie sich meldet (also sie war dabei beim Arbeiten - und ich wohne nur 100 m von meiner Arbeitsstelle entfernt).
Meine Arbeitszeiten waren also (in Absprache mit meinen Kollegen, die mich da super unterstützt haben!) morgens 2 Std - 4 Std. frei - und abends 2 Std.
Sicherlich waren bei mir die Voraussetzungen super gut - ich arbeite ohnehin nur 3-4x/Woche je 4 Stunden.
Auf jeden Fall war mit dieser Regelung gewährleistet, daß Babyhund erstens mit auf die Arbeit konnte und außerdem wenn nötig Bächlein machen konnte.
Da ihr zu zu zweit seid, ist es vielleicht machbar, nacheinander den Jahresurlaub zu nehmen und dann anschließend vielleicht auch eine Vereinbarung zu treffen mit Hund mit und ggf. die Arbeitsstungen aufteilend, damit es für Hundi nicht zu lange wird!
Ansonsten bzw. zusätzlich: Hundesitter und/oder Familienmitglieder, Nachbarn, Freunde....
Oder seht Euch nach einem schon erwachsenen Hund um.
Jede Rasse hat eine "Notseite" auf denen tolle Hunde auf neue Besitzer warten.
Oder schaut mal im Tierheim nach schon ein klein wenig älteren Hunden.
Die brauchen zwar auch eine Eingewöhnungszeit, aber doch deutlich weniger lang (im Normalfall) als ein Welpe.
Jedoch mehr als ca. 6, 7 Stunden sollte auch ein erwachsener Hund nicht alleine, ohne Pipirunden, sein jeden Tag 5x/Woche.
Ggf. dann einfach z.B. um die Mittagszeit jemanden organisieren, der kurz mit dem Hund geht.