Beiträge von Escha

    Ich habe jetzt die Beiträge mehr oder weniger überflogen. Aber eines ist ganz ganz wichtig! Überlebenswichtig!

    Bitte! Bitte! Bitte! entzieht dem Hund kein Wasser gerade wenn er ohnehin Trofu bekommt - spätere Nierenprobleme sind in dem Fall quasi vorprogrammiert!
    Ein mittelgroßer Hund muß, um das Trofu überhaupt verdauen zu können, 1,5 Liter Wasser trinken JEDEN Tag! Plus das Wasser das er ohnehin trinken muß.
    Die Rechnung kann nicht aufgehen wenn er nur eingeschränkt Zugang zu Wasser hat.


    Stell Dir mal vor Du hast Durst und KEINE Möglichkeit Wasser zu trinken über mehrere Stunden. Was für eine Qual... :sad2:

    Oder - da Du den "Vergleich" Mensch:Hund ja nicht magst:

    Jedes Säugetier BRAUCHT Wasser - ohne Wasser überleben geht nur (je nach "Art" 1, 2 Tage.


    Egal was die Ursache für die plötzliche Unsauberkeit ist - mit Sicherheit wird es nicht besser, wenn er ab frühen Abend für die ganze Nacht (!) keinen Zugang zu Wasser hat.


    Also bitte stellt ihm das wasser nicht weg.

    Also meine Box steht auch im Kofferraum und ist gut ein- oder auszuladen! klar, sie hat ein gewisses Eigengewicht und wir haben sie zusätzlich mit Spanngurten gesichert (mein LG ist da ein bischen - wie soll ich es ausdrücken - übervorsichtig... ;) ) - naja, und diese Spanngurte sind ein kleines bischen Geduldsarbeit.

    Aber innerhalb von 5 Minuten ist die Box draußen und auch wieder drinnen. Und wie einige schon sagten: man kann toll den Kofferraum trotzdem nutzen (was ohne Box und "nur" mit Hund nur sehr eingeschränkt möglich ist.

    Also, obwohl ich von zuhause nur kannte daß Hunde ohne Box im Kofferraum mitfuhren (nur mit Hundegitter) würde ich mir immer wieder eine Box zulegen - ich finde sie einfach praktischer!

    Zitat

    Das finde ich eine vernünftige Entscheidung! Viel Spaß bei den Züchter-Besuchen.


    Wünsche ich Dir auch! :smile:


    Jedoch kann es auch gaaaaaanz schnell gehen mit der Entscheidung ;) - ich hatte 2 Rassen in die enge Auswahl genommen. Die erste Rasse, Kurzhaarcollie, der erste Züchterbesuch (nach ca. 2 stündigen Telefonat mit ihr) dauerte gute 5 Stunden! :hust: und als ihre damals 5 Hunde (inkl. "Rentnern" und Junghund) auf uns zustürmten war es um mich geschehen - der gemeinsame Spaziergang und die Gespräche haben mich nur noch mehr in meiner spontanen Entscheidung bestärkt das es diese Rasse wird!

    Und eigentlich glaube ich, hatte ich mich an diesem Abend auch schon für diese Züchterin entschieden - obwohl momentan keine Welpen da waren, ich hatte bewußt nach Züchtern gesucht ohne derzeitige Welpen, weil die sind immer "süß" aber ich wollte von den erwachsenen Hunden fasziniert sein!

    Naja, ich besuchte dann noch einen 2. Züchter, ebenfalls super nett, aber die Entscheidung war und blieb doch bei der ersten (bei der ich mir immer wieder einen Hund kaufen würde - und mittlerweile ist sogar eine Freundschaft mit ihr entstanden und wir treffen uns mehr oder weniger regelmäßig).

    Also Du siehst - es kann durchaus sein, daß ihr gar nicht sooooo viele Züchter besuchen müßt bis die Entscheidung gefallen ist :D

    Ich habe auf meine Jala über 1,5 Jahre gewartet! Also Geduld ;)
    Und umso schöner ist es wenn Hundebaby dann wirklich da ist!


    (ich habe aber nix anzahlen müssen :???: - dafür stand ich auf der Warteliste ganz oben weil ich schon so lang gewartet habe - aber ein anderer Züchter kam für mich nicht in Frage aus diversen Gründen... =) )

    Zitat

    Danke :)
    Den Link habe ich auch entdeckt, der ist sehr informativ.
    Ich möchte aber eigentlich nicht barfen, sondern gekocht füttern.

    Die Frage ist halt, würde sich die BSD bemerkbar machen, wenn das Futter falsch ist?
    Bis zum Spucken solll es ja nicht kommen.


    Ich denke diese Tipps kann man auch anwenden wenn man kochen möchte ;)

    Vielleicht macht ihr einfach zuviel mit ihr?

    Die Fausregel besagt: 5 minuten pro Lebensmonat. D.h. rund 40 - 45 Minuten und das keine 3, 4, 5x. Sondern vielleicht 1x/Tag so eine Runde, die anderen Runden nur zum lösen, mal ein paar kleine Gehorsamsübungen einbauen ect.

    Ein Hund im ersten Jahr sollte vor allem Ruhe lernen! Das Schlafbedürfnis eines erwachsenen Hundes liebt bei rund 16 Stunden am Tag, bei jüngernen Hunden bis zu 20 Stunden.

    hat sie einen "Rückzugsort" der auch von den Kindern akzeptiert wird?


    Ich denke sie ist aufgedreht und kommt nicht zur Ruhe - und die Probleme sind Überprungshandlungen, wie bei einem überdrehten Kleinkind ;)