Beiträge von Escha

    Wie alt ist Merlin? Vielleicht im Zahnwechsel - da kann es weh tun..

    Oder er mag es einfach nicht - auch das ist möglich ;)


    Fütterst Du auch Nassfutter? Würde ich auf jeden Fall.
    Reines Trofu (ohne eingeweicht) schädigt auf Dauer die Nieren und ist nicht gesund!


    Ich würde immer einem guten Nassfutter den Vorzug vor Trofu geben - oder halt wirklich wenigstens einweichen.

    Zitat


    Das möchte ich unterstreichen - wer beim seriösen Züchter kauft, unterstützt den Welpenhandel gerade nicht! Diese Welpen landen auch später äusserst selten im TH, denn sie werden vom Züchter oder Zuchtverband im Notfall weitervermittelt. Und wo kommt denn der Nachschub aus dem Tierheim her? In den allermeisten Fällen aus dem Welpenhandel.....

    Es kann doch nicht das Ziel sein, NUR noch unseriöse Vermehrer zu haben, denen die Gesundheit der Hunde egal ist! Die seriösen Züchter stellen nur einen kleinen Prozentsatz der produzierten Hunde, und deren Hunde verschärfen das Problem nicht!

    Ich kann mir das Zitat nur erklären, dass jeder, der Hunde vermehrt, von manchen Usern als "Züchter" bezeichnet wird, was natürlich nicht zutrifft...... :verzweifelt:


    :gut:

    Liebe London - das tut mir sehr sehr leid für Dich und Deinen Hund!! :sad2:

    Ich wünsche ihm von Herzen gute Besserung!


    Aber verzeih die Frage: es ist doch ok, wenn man keinen Hund mit Papieren will - wollte ich eigentlich auch nicht.

    Aber: dafür kann man im Tierheim schauen - dort gibt es tausende armer Seelen, auch Welpen, die dringendst ein neues zu Hause benötigen!
    Warum wird diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen?

    Ein Mensch, der Hunde decken läßt, Welpen großzieht und verkauft ohne einem seriösen Verband anzugehören ist kein Züchter!
    Und so jemand muß man kein Geld hinterherwerfen - denn Du siehst was dabei herauskommt.

    Mit Deinem Geld und dem Geld anderer gutgläubiger macht die Dame munter weiter und hat vermutlich ein Einkommen wo die meisten hier nur von träumen können..... ohne Risiko und leider ohne Mitgefühl.

    Und das macht mich einfach nur traurig das selbst in Zeiten des Internets noch solche Geschäfte möglich sind...

    Zitat


    einen Deckungsrüden haben die meisten Züchter ja selbst.

    [b].


    Ach ja, einen Deckrüden haben nur wenige seriöse Züchter.

    z.B. meine Züchterin hat einen (mittlerweile in Rente) - jedoch hat er "nur" zu einer ihrer Hündinnen in Blutlinie, Gesundheit und Charakter gepasst. - Also insg. 2 Würfe....

    Ansonsten muß sie, wie wohl fast alle Züchter noch Decktaxe zahlen.

    Das ist wohl von Rasse zu Rasse verschieden, aber bei den Kurzhaarcollies kostet ein Decksprung rund 750 €
    - auch das kommt also noch auf den Preis der Welpen dazu!


    Und da fällt mir noch was ein (wußte ich doch ;) )

    Seriöse Züchter (auch meine) nehmen "ihre" Welpen lebenslang zurück!

    Sie verheimlichen nichts! (Meine Jala hatte einen Nabelbruch - das steht schwarz auf weiß im Kaufvertrag mit dem Zusatz, sollte eine Op nötig werden, übernimmt die Zuchtstätte 100% der TA-Kosten)!


    Ansonsten mit "angepöbelt werden wegen Rassehund vom Züchter" - Ja, das ist mir auch passiert in diesem Forum - ich mußte mir nachsagen lassen mir wären Papiere wichtiger als der Hund selber.
    Jemand der Hunde liebe brauche keine Papiert.... :hust:

    Ich glaube es war sogar in dem einen Link den JackRussel35 eingesetzt hat...

    Ich habe die Sendung gesehen gestern. Erschreckend, schlimm, abstoßend - aber auch von manchen Leuten einfach, ich will es mal nett formulieren: "blauäugig".


    Ich meine, eine Familie wollte einen Mops - aber bitte keine 1000 Euro oder so ausgeben..... ne, das ist zuviel für einen Hund - im Internet gibt es die auch deutlich billiger und Papiere brauchen wir auch keine....! :hust:
    Gut - im Internet einen von einer "Züchterin" für 400 gefunden - das da keine Alarmglocken klingeln.... :???:

    Hingefahren und gekauft....

    Es kam wie es kommen musste - am nächsten Tag schlimmer Durchfall - TA - nach langwieriger Behandlung ist Hundi heute fit - was es gekostet hat, haben sie leider nicht gesagt....

    Also von wegen Geld sparen! Von der Angst um den Hund und die Schmerzen des Tieres mal gar nicht zu reden....

    Wobei - das es sich bei dem angeblichen Mopswelpen von 8 Wochen um einen ca. 1 jährigen Rüden handelte - naja, darüber konnte ich dann nur den Kopf schütteln :headbash:
    Ich meine, kein Mensch kauft sich ein Auto, ein neues Handy ect. ohne sich vorher mal ein klitzekleines bischen zu informieren.
    Aber ein Lebewesen (!) das wird gekauft, möglichst günstig, ohne die allergeringste Ahnung (also in dem Fall).


    Später zeigten sie noch Händler aus Polen mit über 13 Welpen im Auto - dessen ungeachtet, das die armen würmchen erst 5 Wochen alt waren, sollten sie wohl zu einem "Zwischenhändler" - Arme Hundebabys. Und erst recht Arme Hundemütter!
    Bei dem einem Vermehrer in Polen (der ja auch die Hundewelpen so billig abgibt - es gibt sogar "Mengenrabatt" wo dann ein Welpe nur 100 Euro kostet bei Abnahme von 3 - toll, oder? DA läßt sich dann wirklich Geld sparen.....) bekamen die Hündinnen ab der ersten Läufigkeit ein Medikament zur Fruchbarkeitsförderung :verzweifelt: damit sie nur ja bei jedem Wurf (der ja immer Geld bringt) noch mehr und noch mehr Welpen bei jeder Geburt gebären.... :omg:


    Aber solange es Leute gibt die einen "billigen" Hund wollen (ohne dafür ins TH zu gehen, dort kosten sie ja auch nicht die Welt - aber diese Bestien von Menschen werden wenigstens nicht unterstützt!) wird das Hundeelend bei diesem Vermehrern auch nie aufhören!

    Zitat

    ach und noch schnell was drangehängt: beim saluki und beim shiba inu hab ich mal gelesen, dass die weniger nach "Hund" riechen, wie schaut es denn bei den Hunden aus?


    Leider kenne ich beide Rassen nicht "persönlich" bin jedoch auch vor allem vom Saluki fasziniert! =)


    Jedoch allgemein Hundegeruch: ich habe die Erfahrung gemacht (und auch schon oft davon gelesen): je hochwertiger das Futter ist, desto weniger Eigengeruch hat der Hund.

    Zitat

    Klasse Sache, wenn man Hunde für das einsetzen kann, wofür sie mal gezüchtet wurden. Jetzt muss ein Hund auf Bewegungsjagden ja schon ziemlich selbstständig agieren. Gibt es auf Grund dieser Tatsache Probleme im Alltag? Was passiert wenn auf einem Alltagsspaziergang ein Reh vor den Hunden hochgeht?


    Hier klinke ich mich mal ganz kurz ein, hoffe das ist ok ;)


    Ich bin mit Jagdhunden aufgewachsen - Dackel, Foxterrier, Dt. Kurzhaar, Dt. Langhaar und Griffon Korthals.
    Mein Vater war aktiver Jäger.

    In den "jagdlosen" Zeiten habe ich vor allem die Griffon Korthals Hündin als Reitbegleithund mitgenommen und auch zu laaaangen Spaziergängen. Wenn Sie Wild sah/bemerkte, blieb sie stehen, "stand vor" und hat dann Blickkontakt mit mir aufgenommen. Auf ein leises: "nein, wir sind heute nicht auf Jagd" hat sie ohne weitere Beachtung des Stückes dieses quasi "ignoriert" und ist mit mir weiter ;) - absolut 100% problemlos! Sie war einfach eine tolle Hündin, unsere Escha! :fondof:


    Die Foxls waren da oft ein bischen "erregter", die mußte ich, je nach Situation, entweder kurz an die Leine nehmen oder aber es ihnen mehrfach versichern, das mit mir keine Jagt gemacht wird :p - aber dann war es auch ok und wir konnten unseren Spaziergang problemlos fortsetzen.


    Unsere eine Dackeldame "Hexe" war absolut raubzeugscharf - damals war ich allerdings noch ein Kind bzw. Jugendliche jedoch kann mich gut daran erinnern, daß wir ein 2, 3 Mal beim sonntäglichen Familienspaziergang stundenlang vor irgendeinem Fuchsbau warten mußten bis Dackeldame endlich wieder raus kam - mal mit und mal ohne Fuchs :p

    Gräten sind bei rohem Fisch kein Problem (genau wie rohe Knochen). Nur gekochten/gedünsteten Fisch - da dann die Gräten entfernen.


    Jala bekommt einmal pro Woche Fisch (roh) - meist Seelachs, aber auch andere Fischsorten und auch die Katzen. Und alle 3 finden Fisch suuuuper lecker! :gut: