Beiträge von Escha

    Zitat

    Na ja, aber da hat mein Hund wenigsten mal was zu kauen.
    Am natürlichsten ist wahrscheinlich eh barfen.
    Sollte ich wahrscheinlich in einem Forum fragen, aber kann man eigentcih eine BARF und ien TRofumahlzeit am Tag geben? Ich finde barfen ja klasse aber auf Reisen eben undurchführbar, da waäre es schon wichtig, dass meine Maus auch was anderes frißt.

    Ja, das nennt man teilbarfen! :smile:


    Und wegen kauen - die meisten Hunde kauen max. 1, höchstens 2 x auf ihrem Trofu bevor sie es schlucken.
    Also zur Zahnreinigung o.ä. nur sehr bedingt zu empfehlen - da gibt es bessere Alternativen - z.B. Ochsenziemer, getrocknete Rinderhaut ect.


    Wenn ich denn Fefutter geben würde, würde auch meine Wahl zweifelsfrei auf einem guten Nafu liegen und nicht auf Trofu (ich nehme hochwertiges Trofu nur als Leckerlie).

    Naja vielleicht verträgt er das Josera eben auch nicht ;)


    Ich würde mal nach wirklich hochwertigeren Sorten schauen - also möglichst wenig Getreide drin. Denn es gibt viele Hunde, die reagieren auf zuviel Getreide im Futter.


    Hast Du schonmal drüber nachgedacht bevorzugt Nassfutter zu geben?
    (wäre meine Wahl)


    Hier mal ein paar interessante Links rund ums Thema Futter:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Ich denke auch, daß alleine sein, selbst mit halbstündigem Schauen, zuviel ist für den Kleinen.


    Dann eine Anmerkung zu den Futterzeiten:

    Wenn möglich variiere diese ein wenig. Ich meine, in der Natur läuft auch nicht um punkt 7:10 ein Kaninchen vorbei das sich fangen lässt ;)
    Soll heißen - klar eine gewisse Regelmäßigkeit ist gerade für Welpen schon wichtig, aber nicht minütlich.

    Sonst kann es sein, daß, wenn aus irgendwelchen Gründen das Futter nicht um "punkt" da steht, der Kleine anfängt zu jaulen, zu winseln, zu zerstören ect.

    Und ich glaube nicht, daß Du voraussehen kannst, die nächsten 13-15 Jahre pünktlich das Futter serviere zu können :p ;)

    Zitat

    das gibt es bei euch im Fressnapf? *Neid* wir haben hier nur so einen kleinen Hundeladen, der es ab und an mal hat. Ansonsten würd ich das auch viel öfter kaufen.


    Ja, leider nicht immer bzw. oft auch nur eine oder max. 2 Sorten - aber da ich eh nur sporadisch Fefutter kaufe, passt es meist ganz gut ;)

    Naja, wie Parcival schon schrieb - ein Huhn hat keinen Pansen :p

    Davon abgesehen finde ich es nun nicht wirklich schlecht - also bevor ich diverse andere Sorten verfüttern würde, würde ich auch hierzu greifen ;)


    Aber wenn Du beim Rinti bleiben magst - nimm das "sensible" - das ist relativ vernünftiges Futter zu relativ vernünftigem Preis! :smile:

    Wenn ich mal Rinti kaufe, dann nur diese Sorte.

    Jedoch bevorzuge ich eindeutig Herrmanns (und noch 2, 3 andere Sorten) - aber ich habe die Dosen auch nur für Notfälle hier falls ich mal vergessen sollte Fleisch aufzutauen oder so... :headbash:

    Bezüglich dem "Programm" für Deinen Kleinen - ob von Dir veranstaltet oder vom Hund ist egal - hast Du nun schon sehr viele gute Tipps und Ratschläge bekommen.
    Auch ich kann mich nur anschließen - sieh zu, daß er zur Ruhe kommt - Du bekommst sonst einen Hund, der vielleicht Gelenkprobleme bekommt, aber mit Sicherheit ein Workaholic wird, der Dir die Bude auseinander nimmt, sollte mal einen Tag keine Animation laufen!


    Wegen der Stubenreinheit: klar, hält der Kleine nachts länger aus - wie bei uns Menschen, die meisten halten ca. 8 Stunden aus in der NAcht - und am Tag? da müssen wohl die allermeisten von uns deutlich öfter ;)

    Also nach jedem Spielen, Schlafen, Fressen raus sowie alle ca. 2 Stunden und/oder immer wenn er anfänge herumzusuchen, in Ecken geht ect. jeder Hund hat eine andere Gewohnheit bevor er "muss"

    Und ansonsten: viel Spaß mit Deinem Zwerg!

    Auch wenn Du Vegetarier bist - Dein Hund ist jedoch ein Fleischfresser, zwar nicht ausschließlich, d.h. es sollte auch noch Gemüst, Obst, Kräuter und evtl. auch etwas Getreide enthalten sein, aber das Hundefutter bzw. die Zusammensetzung sollte nicht mit Pferdefutter verwechselt werden können, weil außer Getreide kaum Fleisch enthalten ist ;)

    Bozita wäre nun definitiv nicht meine Wahl!

    Zu teuer für die minderwertige Zusammensetzung.


    Hier findest Du einige gute Futtersorten (sowohl Nass- als auch Trofu)

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Wegen Trofu: Ich persönlich (!) würde ebenfalls nicht in Betracht ziehen, meinen Hund nur mit Trofu zu ernähren.
    Mein Hauptgrund gegen Trofu ist das fehlende Wasser - spätere Nierenprobleme sind quasi vorprogrammiert, denn kaum ein Hund trinkt soviel Wasser wie er für die Verdauung des Trofus verbraucht - ohne die Wassermenge, die er ohnehin trinken sollte (wir sprechen hier von ca. 1 Liter Wasserbedarf bei einem mittelgroßen Hund).
    (und ja, es gibt sicherlich immer wieder hunde, die trotz Trofu alt werden ohne Nierenprobleme - jedoch die Erfahrung meines TA und meiner THP sind eine andere - ich meine es gibt auch Leute, die rauchen Kette und werden uralt - aber ist deshalb Rauchen gesund ? :p )


    Ich würde immer einem guten Nassfutter den Vorzug geben - oder wenigstens das Trofu einweichen!
    Oder wenigstens z.B. eine Mahlzeit trocken, eine nass...


    Hier ein paar interessante Links rund um die Wasserversorgung bei Trofu, über die angebl. Vollversorgung einer Trofusorte usw.

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    Hier erfährst Du, wie Du Futteretiketten richtig liest

    http://www.futtermittellexikon.de/


    Hier ein Link, der interessant ist, wenn man sich mit der Ernährung des Hundes beschäftigen mag

    und ja, es ist eine Barf-Seite - ich will niemanden vom Rohfüttern überzeugen (!) - jedoch finde ich, es stehen einige wissenswerte Dinge darin, die sich auch umsetzen lassen, wenn man (überwiegend) Fertigfutter füttert.... ;)

    http://www.barfers.de/barf.html

    Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen... :ops:


    aber vielleicht hast Du meinen Tipp auch noch nicht bekommen ;)

    Falls Dein Hund gerne Banane mag schau mal hier: http://www.properdog.de/Flocken-und-me…nanenbruch.html

    oder hier - da gibt es auch 3 oder 4x (?) vegetarische Auswahl - einige habe ich selber schon gekauft für Jala und sie fand sie klasse (wobei sie ein Hund ist, der eh zu 95% alles klasse findet, was fressbar ist :lol: )

    https://www.das-tierhotel.de/act/produktlis…Hundekuchen.htm


    Hier wäre vielleicht auch noch eine Alternative

    http://www.haustierkost.de/hund/kauartike…e-mischung.html

    Ich weiß jetzt nicht wie alt er ist, aber ich wäre auch vorsichtig mit allzuviel körperlicher Arbeit.

    Geistige Arbeit macht müder als körperliche - ich merke es auch an meiner Jala - wenn sie und ihr Bruder zusammen sind, kennen die beiden kein "Gut und kein Böse" mehr, sie toben und raufen stundenlang - trotzden fordert sie zum Spielen auf wenn wir uns getrennt haben (wenn ich sie allerdings auf ihren Platz schicke, schläft sie nach 5 Minuten ein und wacht die nächsten Stunden nicht mehr auf.... ;) )

    Jedoch nach Kopfarbeit (neue Tricks, Clickern, ZOS) ist sie nach ca. 15 Minuten so ko, daß von ihrer Seite aus nix mehr kommt.... :roll: