Beiträge von Escha

    Also folgende Links können/sollen Dir als Anhaltspunkt dienen, was an fressen wohl gut ist für Deinen Hund und wie Du ihn in seiner Erkrankung positiv unterstützen kannst.

    Das ist jedoch nicht die Empfehlung es 1:1 umzusetzen bzw. sämtliche Therapieempfehlungen von TA/THP nicht zu beachten - denn jede Erkrankung ist anders und ich denke da sollte auch immer ein Fachmann zu Rate gezogen werden. Deshalb würde ich auch dringend raten zu einem guten THP zu gehen!
    UND Blutabahme finde ich auch wichtig.


    Ach ja, von RC halte ich auch nichts.


    http://www.barfers.de/barf_leber_diaet.html

    http://www.barfers.de/barf_bei_krebs.html

    Also Pedigree ist so ziemlich der größte Mist den man füttern kann - total getreidelastig! Das kann (!) schon ein Grund für die Überdrehtheit sein.

    Der von Balljunkie (Anette) eingestellt Link ist sehr empfehlenswert!

    Außerdem hab ich hier noch welche ;)

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/


    Dann: das tägliche Beschäftigungspensum ist viel zu hoch für einen Junghund - erst recht, wenn er es schon länger so macht.

    Hunde schlafen 16 - 20 Stunden am Tag (oder sollten sie zumindest ;) ).

    Außerdem ist Ballwerfen (regelmäßig) für die Gelenke eines Junghundes nicht gut.


    Denk- und ruhige Spiele:
    Leckerchen verstecken und suchen lassen, Futterball, apportieren üben, verschiedene Tricks (Pfote geben, auf Kommande wälzen, ein Leckerli auf der Nase lassen bis Du erlaubst, daß es genommen wird ect.), z.B. anfangs 2 leere undurchsichtige Plastikbecher - unter einen kommt ein Leckerli, Hund darf zusehen anfangs und muß dann anzeigen (mit Nase oder Bellen oder mit Pfote...) unter welchem das ist - das kann immer weiter gesteigert werden z.B. mit mehr Bechern, nicht mehr zuschauen dürfen ect.
    Da gibt es ganz viele Möglichkeiten - google mal danach oder es gibt auch total viele Bücher über Hundespiele :smile: .


    Ach ja, wie auch schon geschrieben; das vor dem Hund durch die Türe gehen hat nichts mit der Rangordnung zu tun - und das bewußte Umwerfen (es sei denn im Spiel und ihr habt beide Freude daran!) würde ich sofort einstellen - Stress pur für Deinen Hund - und auch das hat nichts mit Rangordnung zu tun.

    Du schreibst: "....... stundenlang mit ihm ins Feld zu gehen....." war das eine Metapher oder geht ihr wirklich regelmäßig stundenlang mit ihm toben?
    Wenn ja, seit wann? Also ab welchem Alter des Hundes?

    Vielleicht ist es auch einfach zu viel toberei?


    Dazu im Gegensatz auch von mir die Frage: wie sieht es mit seiner geistigen Beschäftigung aus?


    Dann - vielleicht auch ein Gedankenanstoß: was bekommt er an Futter? (und nein, ich will keine Futterdiskussion :D ) aber es gibt ziemlich viele Hunde, die reagieren auf zuviel Getreide im Futter und werden "hibbelig" - vielleicht schaust Du mal darauf.

    Also kikt1: die gewolften Eintagsküken sind echt nicht schlimm - es ist einfach eine hellbraune Masse und mit Fantasie bzw. nur wenn man es weiß, kann man durchaus mal ein kleines Federchen erkennen - aber auch nur wenn man gaaaaanz genau hinguckt ;)


    Das mit den Nebenerzeugnissen wurde ja schon gut erläutert.

    Beim Barfen kann ich wie gesagt bestimmen, was und wieviel an "Nebenprodukten" ich ins Futter mische - bei diversen Fertigfuttersorten nicht (egal ob Trocken oder Nass) - da empfehlen sich schon die wirklich hochwertigen Sorten wo alles voll aufgeschlüsselt ist.

    Im übrigen gibt es ja hier auch Trofu :p . Allerdings nur als Leckerchen - jedoch ausnahmslos hochwertige Sorten, wie Wolfsblut, Orijen, Platinum ect.


    Im übrigen wurde von jemand behauptet, ich hätte unterstellt, das Kinder nicht richtig ernährt wurden. Hier kann ich nur empfehlen, die betreffende Antwort von mir nochmals zu lesen - da wird es sich erklären daß ich genau das nicht behauptet habe - wenn man denn "richtig" lesen will.
    Ansonsten, viel Spaß beim Suchen von Krümeln ;)


    LG - von der die auf dem Teppich bleibt (oder doch schon schwebt?) :p wer weiß das schon :D

    kikt1:
    Also 3,10 pro Kilo ist schon relativ viel finde ich.
    Ich zahle ca. pro Kilo: 1,20 € (für Pansen oder Blättermagen) ca. 1,60 - 2,50 für alles mögliche vom Rind und vom Geflügel und bis zu 3,50/4,- für Fisch (den es 1x/Woche gibt).


    Jedoch finde ich, daß sich Deine momentane Fütterung soweit recht gut anhört! :gut:
    Ich denke, auch wenn Du nun nicht jeden Tag roh oder Dose gibst, sondern vielleich nur jeden 2.ten (oder eine Dose die paar Tage fütterst bis sie leer ist, dann 2 Tage Pause vor der nächsten oder so) und vor allem das Trofu einweichst, ist schon viel gewonnen ;)
    Und, wenn es Deine Hundenase verträgt, spricht ja nichts dagegen, dieses Fütterungskonzept nach Deinen momentanen finanziellen Möglichkeiten anzupassen - wenn es gerade gut geht, bekommt sie öfter frisch/Dose, wenns grad mal nicht so doll ist, gibt es halt ein wenig mehr Trofu.

    Oder Du "peppst" Dein Trofu günstiger auf, schau mal hier, verschiedene Ideen (falls Du die noch nicht kennst ;) ):
    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    kikt1: UUUps, nun krieg ich ein schlechtes Gewissen :D :p


    Aber wegen Kosten: ich bin ebenfalls mit Barf günstiger als ich mit hochwertigem Fertigfutter wäre (ich habe es mir mal vor einiger Zeit grob ausgerechnet).

    Soll heißen: ich zahle im Monat rund 50,-€ für Jala und die beiden Katzen (zusammen wiegen die 3 rund 30 kg) an Fleisch plus diverser Zusätze. Ich bestelle vorwiegend im Tierhotel und auch bei Haustierkost. Zusätze bei Properdog, Lunderland und einiger anderer Seiten (je nachdem was ich gerade so brauche).


    Nun gut - ich habs versucht und ich wünsche Dir von Herzen, daß Du niemals die Schmerzen Deiner Hunde erleben mußt, die Nierensteine verursachen!


    Denn Hunde haben sich in den knapp 50 Jahren die es Trofu gibt, noch nicht daran gewöhnt, täglich (als mittelgroßer Hund) MINDESTENS 1 Liter Wasser tagtäglich zu trinken um dieses trockene, denaturierte Gepampe überhaupt verdauen zu können - und war ganz egal wie hochwertig es auch immer sein mag.

    Das Gute ist, daß Hunde doch sehr anpassungsfähig sein müssen um mit mancherlei zurechtzukommen...

    Zitat

    :gut: Meine Meinung!


    ich denke es gibt schlimmeres und man kann es auch übertreiben, ich habe 3 Hunde 2 kleine Kinder und arbeite noch nebenbei. Soviel zum denkanstoss. ;-)


    Naja, mit ganz wenigen Mitteln kann man den Hund auch besser und abwechslungsreicher ernähren. Aber jeder wie er mag ;)

    Ironieon: ich hoffe, Deine Kinder bekommen nicht ihr Leben lang Tütensuppe? :p Ironieaus
    Sorry, nicht böse gemeint - wirklich nicht!!! Aber bei der Argumentation fiel mir grad nix besseres ein ;)

    Aber jetzt im Ernst:

    Ich kenne leider viele Hunde mit Nierenproblemen aufgrund lebenslanger Trofu-Gabe.

    Auch mein TA und meine THP raten dringendst (!) von der reinen Trofu-Gabe ab.


    Außerdem: das Gute an uns Menschen ist doch, daß wir lernfähig sind, oder nicht?
    Ich meine - mein Kater wurde 19 Jahre alt und hat zu 70% Whiskas gefressen. ABER: mit dem was ich heute über Hunde- und Katzenernährung weiß, würde ich meinen Katzen um nichts in der Welt mehr dieses Futter geben!

    Oder andersrum: Unser Altbundeskanzler Herr Schmidt ist mittlerweile über 90 und raucht schon sein leben lang und das nicht wenig.
    Ist das ein Grund um zu sagen: Rauchen ist nicht ungesund?

    Vielleicht magst Du doch nochmal darüber nachdenken... Bitte.

    Oh Gott! :sad2:


    Ja, leider wollen das die meisten Leute, die ja nur "diesen einen Welpen retten wollen" nicht sehen - nämlich das sie zwar tatsächlich, wenn alles gut geht und der Kleine Wurm überlebt, den einen Welpen retten - aber die Hunderte von anderen entzückenden Hundebabys und ihre bedauernswerten Mütter - denen ihr schlimmes, entwürdigendes Schicksal dreht sich immer weiter wie eine riesengroße, bedrohliche Spirale.... :|