Ich stelle meine Bilder über Picr ein.
Einfach bei Google eingeben, Bilder kostenlos hochladen und dann hier reinkopieren.
Ich stelle meine Bilder über Picr ein.
Einfach bei Google eingeben, Bilder kostenlos hochladen und dann hier reinkopieren.
Ich würde Dir zu Reinfleischdosen raten - da bist Du wirklich sicher, daß außer Fleisch nix drinne ist und Zusätze kannst Du ggf. ebenfalls einzeln kaufen.
z.B. von
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…=&kat_aktiv=103
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…=&kat_aktiv=104
ZitatNa...wer hat sich denn da angemeldet um ein bisschen den Laden aufzumischen???
Erstmal gegen Kinder und Raucher hetzen...den eigenen sabbernden, haarenden Vierbeiner aber ausnehmen...
Ich denke nicht, dass du an einer sachlichen Diskussion interessiert warst, oder...
Das war auch mein erster Eindruck
(und die genannte Bezeichnung für ein Kleinkind finde ich dermaßen daneben :/ - auch das spricht meiner Meinung nach dafür, daß ein bischen aufgemischt werden sollte....... )
Bezüglich Kosten Hund im Hotel:
sicher ist es toll, wenn der Hund nix extra kostet - ich nehm mich da nicht aus, das mich das Fehlen einer Hundepauschale in einer "Hotelanzeige" diese besonders wohlwollend lesen läßt
Jedoch sind bis zu 5,-€/Tag für mich kein Grund, das ich nicht in einem bestimmten Hotel eincheckten würde! Denn ich finde es auch schon gerecht und nachvollziehbar - Hunde machen nunmal Dreck und der muß ja auch wieder weg. Und ich denke, jeder sieht es an der eigenen Wohnung - mit Hund ist mehr zu putzen also ohne. Also kann ich die Leute auch dafür bezahlen.
Allerdings sind mehr als 5,-€ für mich persönlich (!) zuviel - obwohl sie vielleicht auch gerechtfertigt wären - aber da ich es selber nicht sooo dicke habe, wäre das dann für mich ein wohl eher ein Ausschlußkriterium (obwohl - wenn sonst alles relativ günstig wäre, vielleicht doch... )
Wie auch immer: die "Extrakosten" für Hund sollten sich im Rahmen halten und wenn man dafür jeden Tag ein schönes sauberes Zimmer hat dann ist doch alles gut
Und es gibt ja auch wirklich jede Menge Hotels, die nichts für einen Hund verlangen!
Also sollte schon jeder die Möglichkeit haben, das für ihn passende Hotel zu finden.
Also gehen tun außer Birke und Weide:
Linde
Fichte
Haselnuß
Apfelbaum
junger Weißdorn (ohne Dornen)
Da fällt mir z.B. der Tierschutzverein oder ähnliche Istitution ein - vielleicht finden die was...... die Steuerbehörde könnte für einen "Tipp" auch dankbar sein - denn die "Nebeneinnahmen" wird sie wohl nicht angegeben haben.
Sachen zum Knabbern anbieten (z.B. Birken- oder Weidenzweige), klein geschnittene Möhren und/oder Äpfel in einem Haufen Heu verstecken, die sie dann "suchen" muß. "Pferdebonbon" (weiß die genaue Bezeichnung nicht, gibts z.B. bei Krämer) freischwebend aufhängen oder so was ähnliches basteln. Auch für Pferde gibt es z.B. einen Futterball (allerdings vielleicht nicht so günstig wegen mögl. wenig Bewegung?!).
Ansonsten möglichst einen guten Freund neben sie stellen - vielleicht besteht auch in bzw. zwischen 2 Boxen die Möglichkeit des Fellkraulens?
Und sie besuchen - putzen, schmusen, auch da geht ein bischen schneller die Zeit um...
Gute Besserung an sie!
Jala muß selbst heute, mit 2 Jahren, mal ab und an nachts raus (ich denke das ist ähnlich wie bei uns Menschen ).
Sie meldet sich dann, macht schnell ohne zu zögern ihr Geschäft und geht wieder rein in ihre Kudde um ganz blitzschnell wieder zu schnarchen
Aber ich finde es toll, da Euer Kleiner wohl mit 4 Mon. schon soweit stubenrein ist das ist wirklcih nicht selbstverständlich! Bis die Stubenreinheit wirklich zu 100% sitzt, kann es durchaus bis zum Alter von 5-6 Monaten dauern.
So, jetzt bin ich doch direkt mal zum "Gegenbesuch" angetreten
Eine hübsche Fibi hast Du da!
Wahnsinn, was aus so einem kleinen Würmchen im Stroh werden kann: eine richtige tolle hübsche junge Dame.
Das hört sich doch absolut nach einem Kurzhaarcollie an - wenn ihr es lieber langhaarig mögt: kein Problem, auch die langhaarigen sind toll!
Und ja, viele Collies, die mögen Wasser nicht sooooo gerne. Allerdings kenne ich mehrere Hunde, die schon als Welpe an das nasse Element herangeführt wurden, regelmäßig, und die sind begeisterte Schwimmer und Wasserratten! Allesamt, bei denen es regelmäßig probiert wurde!
Selbst meine Jala - als sie Welpe war, war Winter und im Sommer, als wir das erste Mal am Rhein waren, ging sie auch innerhalb von 10 Minuten oder so hinein - allerdings nur bis sie noch stehen konnte - das jedoch begeistert . Ich denke, wenn wir auch "richtig" reingegangen wären, wäre sie uns auch gefolgt.
Also soll heißen: sie mag Wasser sehr gerne - jedoch nur bis zu einer gewissen Tiefe. Anders haben wir ihr es allerdings auch nie beigebracht und ich muß gestehen - in der Beziehung "kommt sie 100% nach mir", denn auch mir ist Wasser nur bis zu einer gewissen Tiefe angenehm .
Ansonsten kann ich mir den Labrador schon gut für Euch vorstellen - aber auch der Pudel ist mir sofort eingefallen!
Was hälst Du vom Dt. Pinscher?
Oder vom Boxer? (wobei der vielleicht schon ein bischen zu schwer werden könnte?).
Naja, Happy dog ist jetzt nicht so wirklich hochwertig (allerdings ist es auch nicht gaaanz schlecht, wie ich finde ) - Füttern würde ich persönlich es jedoch mit Sicherheit nicht.
Dein Nafu kenne ich nicht... (und bin grad zu faul zum googeln...
)
Hier findest Du gute, hochwertige Futtersorten:
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Ansonsten wegen dem Durchfall: ich würde ihm Schonkost geben wenigstens mal einen Tag (also diese Möhrensuppe z.B. - wie die geht wissen viele hier, da bekommst Du sicherlich noch das genaue Rezept). Schonkost deswegen, damit sich einfach der Magen mal erholen kann.
Ansonsten: wenn TA nix findet - vielleicht hilft auch Heilerde ins Futter für einige Zeit?