Beiträge von Escha

    Also wenn ich mir so Deine Wunschrassen anschaue, BC und Aussie - dann spricht Dich ja auch wohl das wuschelige Fell an - oder ist es "nur" der Charakter?
    Wobei eine Bordeaux-Dogge rein optisch und auch charakterlich mit den o.g. Rassen kaum zu vergeichen ist.


    Von der Größe her ist einem Hund aber auf jeden Fall die Wohnungsgröße relativ egal (klar, in einer 1-Z-Wohnung mit 25 qm wollte ich nun keine Dogge halten :p ;) aber im Ernst: wenn der Hund ausgelastet wird, schläft oder ruht er ohnehin meist in der Wohnung, da kommt es auf ein Zimmer mehr oder weniger nicht an ;)


    Wenn es dann doch ein kleinerer Hund werden soll - da gibt es so eine immense Auswahl! Versteh mich nicht falsch, ich persönlich finde Chi's toll! Ich kenne einen, der ist super erzogen - der Kleine macht soviel Spaß. Herrlich!

    Aber ich meine aus Deinen Worten zu lesen, daß es Dir vorrangig um die Körpergröße geht, und der Chi ist halt nunmal am kleinsten?!
    Im VdH findest Du jede Menge Züchter dieser tollen Rasse.


    Ansonsten, vielleicht sind auch diese Rassen was für Dich/Euch:
    Zwergspitz
    Dackel (die ich persönlich liiiiieeeebe - wir hatten in unserer Familie immer welche)
    Pinscher
    Papillon
    (Zwerg)Pudel
    Sheltie


    vielleicht wäre ja einer der genannten Rassen eine Option ;)

    Nordholland hört sich toll an :D


    Also, wie schon gesagt, ich würde Hundi dran gewöhnen bis dahin daß Autofahren toll ist!


    Dann: regelmäßige Pausen während des Fahrens einplanen.
    Wir waren im letzten Jahr in der Schweiz (gute 7 Std. Fahrt) und haben alle 2-3 Std. angehalten und ich muß sagen - nicht nur Jala tat es gut, auch wir kamen entspannter an, als wenn wir mit weniger Pausen gefahren wären.... :gut:

    Bei den einzelnen Pausen Hund angeleint lassen, vor allem wenn ihr an einem Rastplatz haltet!
    Wenn ihr von der Autobahn runter fahrt oder auf Landstraßen unterwegs seid, um auch mal ein Stückchen mit ihm zu gehen, könnt ihr, je nach Gegend und je nach Gehorsam auch Freilauf machen.

    Dran denken, im regelmäßig Trinken anzubieten!

    Ansonsten am Halsband/Geschirr eure Handynummer und die Adresse nicht nur Eures eigentlichen Wohnortes, sondern auch Eure Urlaubsadresse hinterlegen - sollte er doch mal entwischen.

    Ggf. das gewohnte Futter mitnehmen oder im Vorfeld abklären ob es das am Urlaubsort zu kaufen gibt.

    Spielzeug und vor allem Hundedecke/-korb nicht vergessen - damit er sich heimisch fühlt. Auch nicht die Näpfe vergessen und evtl. Handtuch/Bürste...

    Klar, Leine, Halsband/Geschirr und auch Ersatz.

    Kottüten mitnehmen!

    Ansonsten: viel Spaß und den Fotoapparat nicht vergessen :D

    Ah - ok ;)

    Zitat

    Ich weiß ja nicht wo du her kommst, und was du für Arbeitszeiten kennst, aber bei uns arbeitet man 8 Stunden. Das heißt nicht, dass der Hund die ganze Zeit allein ist, aber ich gehe halt nur 3x am tag mit ihm raus, weil ich das von Hundeerfahrenen Personen so gesagt bekommen habe. Die 2 Stunden sind nur dann, wenn ich merke, dass er noch nicht ausgelastet ist und er gerne noch toben würde (ich schleife ihn nun nicht hinter mir her).
    Danke nochmals für die schnelle Antwort :smile:
    Ich bitte jedoch darum, mir Antworten zu geben, die Ihr mir auch geben würdet, wenn Ihr mir gegenüber steht.
    Ich finde durch die anonymität des Internets neigt man dazu, schnell unfreundlich und vorwerfend zu werden, das ist meines Erachtens nicht in Ordnung. Ich nehme mir viel an, und freue mich weiterhin auf Antworten, wenn diese ordentlich formuliert sind ;) Bin ja schließlich nicht hier um mich wie ein Tiequäler zu fühlen :verzweifelt:


    Ich weiß nicht ob Du diese Worte auf mich beziehst, aber ich würde Dir meine Antworten genauso auch bei einem Gespräch sagen ;) und es tut mir leid, wenn Du meine Worte als unfreundlich ansiehst - war nicht meine Absicht und ich bin dann auch überrascht über Deine Reaktion....


    Im übrigen - es ist halt so, daß Dein Kleiner nicht einhalten kann - also ist die einfachste Lösung nochmals später abends mit ihm rauszugehen...


    Und ich denke und glaube, daß mindestens die Hälfte der Leute hier im Forum auch 8 Std. arbeiten müssen ;)

    Ansonsten: Du siehst, Dein Kleiner packt die Stubenreinheit mit 3 Gassigängen am Tag nicht - also mußt Du öfter raus ;)

    Erstmal: Nein, Dein Hund will Dich nicht erziehen; Gedanken "er läßt mich alleine, also mache ich jetzt dahin" kann (!) ein Hund gar nicht denken ;) .

    Dann: im Alter von 4 Monaten kann er noch nicht stubenrein gewesen sein, ganz einfach, weil ein Welpe seine Blase erst im Alter von rund 5 Monaten, mache auch erst mit 6 Mon. wirklich bewußt kontrollieren kann!


    Ich denke er kann es einfach noch nicht so lange halten, wie er es vielleicht schonmal konnte. Das kann verschiedene Gründe haben:
    - er hat gesundh. Probleme
    - die Zeit ohne sich erleichtern zu dürfen ist einfach zu lang
    - er ist gestresst weil er das Alleinesein nicht richtig gelernt hat

    Dann: bitte werf das Katzenklo raus, Du hast einen Hund und keine Katze ;)


    Um Dir bei Deinem Problem zu helfen habe ich noch ein paar Fragen:
    1. Warum ist er nachts alleine?
    2. Wie meldet er sich tagsüber/wenn Du bei ihm bist, wenn er muß?
    3. Wie oft gehst Du mit ihm raus?
    4. wie sieht Euer normales "Tagesprogramm" aus?

    Seit Jala erwachsen ist, habe ich bei 70% aller Leute einen Podenco-Mix aus Spanien bei mir :D ca. 20% der Leute fragen ob es ein Colliemix ist und einer behauptete sogar ganz ernsthaft auf meine Erklärung daß sie ein reinrassiger Kurzhaarcollie sei: ne, ne Frollein - da sind Sie übers Ohr gehauen worden - das gibt es nicht, es gibt nur langhaarige Lassies :p - worauf ich dann meinte, oh, da werde ich mal ein ernstes Wörtchen mit der Züchterin reden müssen :lol: (diese meinte dann, als ich es ihr erzählte: na klar, wußtes Du das nicht, daß ich und alle anderen KHC-Züchter die Käufer beschummeln mit geschorenen Lassies :roll: :lachtot: )

    Schön, daß ihr Frisches zufüttert und Dir der Link gefällt - da jedoch Hunde auch Sachen nicht haben dürfen, die uns Menschen gut munden, ist vielleicht folgende Info für Dich interessant:

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    Ich hoffe auch der andere Link ist für Dich hilfreich.


    Mundgeruch weil Futter nicht vertragen wird? Ja! - frag mal meine THP - für diese ein Kriterium, daß evtl. was mit der Futterverträglichkeit nicht stimmen kann... ;)

    Ich würde auch TA draufschauen lassen - gerade wenn Zahnfleisch gerötet ist, vielleicht ist was entzündet.


    Wegen Futter: Viele Hunde vertragen (zuviel) Getreide nicht gut - und Bosch hat leider überwiegend Getreide und es ist wirklich minderwertiges Futter, ob Du es nun hören magst oder nicht ;)


    Vielleicht magst Du in einer "ruhigen Minute" mal folgende Links durchlesen =)

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    Ich wollte mir letzt einen Bischon frisse-Welpen kaufen :p - war mir aber nicht sicher, ob nicht der Pullie besser zu mir passen würde - aber dann habe ich mich fast für den Magna vissla entschieden..... - denn die "Papiere" waren sicherlich viel bunter und glänzender als von dem Howard, der auch noch angeboten wurde..... :p :lol: