Beiträge von Escha

    Zitat


    Das ist Paula, meine liebste Großpudeldame:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hübsch isse :D


    Wir haben bei uns im Ort auch einen Großpudel in weiß - toller Hund (obwohl der Halter "gewöhnungsbedürftig" ist ;) .

    Na, das hört sich doch ganz gut an :gut:

    Es ist jedoch auch so mit einem Welpen: sie sind bezaubernd, toll, witzig, anstrengend, nervtötend, wunderbar, zum Verrückt werden, drollig..... :D :p :D

    Es wird in den nächsten Monaten mehr oder weniger stetig vorangehen, aber es wird genauso sicher auch immer wieder (kleinere) Rückfälle geben.

    Das mit dem nachts aufstehen bzw. ihn gegen 23 Uhr nochmal raus zu lassen, finde ich eine gute Idee!


    Genieße die Welpenzeit - trotz aller Anstrengung - sie ist so toll und die Fellnasen werden irgendwie viel zu schnell erwachsen.... :rock1green:

    Ein 11-wöchiger Welpe kann noch nicht stubenrein sein ;) denn die Blase bewußt (!) kontrollieren können die Kleinen erst mit ca. 5 Monaten!

    Bitte kein scharfes Nein! Es ist nicht sein "Fehler" sondern Deiner, Du hast ihn einfach nicht schnell genug nach draußen gebracht. Und wenn ein Welpe muß, dann sofort - er kann noch nicht einhalten (wie oben beschrieben ;) )
    Alle 2 Std. raus - sowie nach jedem Schlafen, Fressen, Spielen und immer wenn er anfängt suchend umherzulaufen.
    Nachts besser zusammen schlafen - so hörst Du wohl wenn er aus dem Körbchen geht und im Zimmer umhertappt auf der "Suche"


    Wieso ist er abends um 20 Uhr "fertig" Was machst Du mit ihm für ein Programm tagsüber?
    Kennst Du die "5-minuten-Regel"? Also 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat. Sollte so ungefähr eingehalten werden - denn die Kleinen können sonst im Erwachsenenalter Gelenkprobleme bekommen bei zu früher Belastung und/oder sie "drehen auf" (ähnlich wie ein Kleinkind, das einfach überfordert/überregt ist - z. B. nach einer Familienfeier oder so - die Kleinen können dann, obwohl todmüde, nicht einschlafen abends).

    Ein Welpe braucht ca. 20 Stunden Schlaf jeden Tag.

    Und Rückzugsmöglichkeit.


    Und ja, ich würde die Matte entfernen - was lernt der Kleine damit? In die Wohnung machen ist ok :???: denn die Kleinen prägen sich nicht nur auf eine Unterlage o.ä. sondern auch auf die Umgebung und die ist nunmal in der Wohnung

    Zu diesem "Verband" kann ich Dir nichts sagen - ich kenne ihn nicht.

    Jedoch scheine ich auf deren Seite was falsch zu verstehen oder wie auch immer - also ich verstehe unter dem "Menüpunkt" "Neue Rassen" - das z.B. der Dt. Jagdterrier oder der Pudelpointer nicht VDH-anerkannt sind? Denn sie sind es ;)


    Im übrigen möchte ich mich davon distanzieren Dir etwas "madig" machen zu wollen :???: , denn wie Fine richtig schrieb, wollen wir Dir einfach nur helfen - denn wenn mit der Züchterin alles ok ist, ist es doch gut und ich freue mich dann riesig für Dich =) .

    Nur: 1200 Euro für Welpen, die eben nicht (!) das sind, was sie zu sein scheinen (wie Papiere, zu frühes und häufiges Belegen der Hündin, bevorzugt Einsatz des eigenen Rüden - ungeachtet dessen ob es "passt" usw.) wäre definitiv viel zuviel Geld und wenns ganz dumm läuft und die Hunde sind nicht gesundheitlich untersucht, hast Du nicht nur einen hohen Anschaffungspreis, sondern vielleicht noch immense TA-Ausgaben...

    Wie gesagt - all das kann man ja vorher, soweit wie möglich, abklären.


    Übrigends bist Du kein schlechter Mensch, weil Du einen Mops vom Züchter willst - obwohl es z.B. auch Mops-in-Not-Seiten gibt ;) Denn ein verantwortungsvoller, seriöser Züchter sorgt z.B. auch für den Erhalt einer Rasse :smile: .

    Wichtig ist, daß Dein Kleiner lernt, zu schauen wo DU bist - nicht Du schauen wo ER ist ;)

    Also in ungefährlichen Gebieten (keine Straßen, möglichst wenig Ablenkung) Hundi frei laufen lassen. Sobald Du merkst, daß er sich eigentlich gar nicht mehr kümmert wo oder was Du machst, bist Du auf einmal "weg" - d.h. Du versteckst Dich hinter einem Baum/Busch was auch immer (und behälst ihn natürlich im Auge :smile: ). Er merkt auf einmal "oh Frauchen ist weg, wo ist sie denn? Hilfe!!). Evtl. kannst Du ihm auch "helfen" Dich wiederzufinden, indem Du z.B. einmal laut quickst oder so (kein Kommando oder Namen rufen!).
    Eine andere Möglichkeit, oder zur Abwechslung, kannst Du im Gelände - wenn er vor Dir läuft und nichtdrauf achtet, wo Du hingehst, kommentarlos (!) in einen Seitenweg einbiegen - Hundi merkt bei diesen Übungen: oh ich muß schauen wo Frauchen hingeht, sie schaut nicht nach mir, sondern ichmuß schauen wo sie ist!
    Gerade im Welpenalter ist der sogenannte Folgetrieb immens ausgeprägt, weil die Kleinen alleine nicht überleben könnten - das sollte man sich zunutze machen :smile:

    Wichtig ist, sobald Dir Dein Welpe nachläuft und/oder Dich "gefunden" hat, freu Dich wie Bolle - lobe ihn, spiele vielleicht mit ihm, gib ihm was gutes - er soll merken daß es toll ist bei Dir zu sein!!

    An Straßen würde ich persönlich Fuß-gehen noch gar nicht üben - die Kleinen haben soviel Neues zu schauen, das ist soviel Konzentration, ich denke das auch noch ein Kommando auszuführen ein bischen viel ist für das Alter =) .


    Nachtrag: sollte er nicht kommen wollen im Gelände, gibt es einen Trick dem sehr viele Welpen nicht widerstehen können
    wegrennen
    Normalerweise kommen die Kurzen dann angeflitzt wie der Sausewind! :D

    Sorry, konnte nicht mehr editieren!

    lilifeeFFM: im übrigen ging die (unsere ;) ) Diskussion darum daß 1400 € für Rassehunde, die eben nicht vom seriösen Züchter stammen, einfach viel zuviel Geld ist - denn der steckt, wenn es so ist, tatsächlich fast alles als "Verdienst" ein.... ;)
    Und es ging darum, daß einige Vorgänge bei dieser Züchterin eben nicht einen so tollen Eindruck machen und die Threadstellerin deshalb aufpassen soll.

    Denn wenn Rassehund sollte es doch auch vom wirklich seriösen Züchter kommen (oder Not-Seiten bzw. Tierheim - und kein Vermehrerwurf) und nicht von jemand der sich Züchter nennt, aber ausschließlich, auf Geldverdienen aus ist - oder wie Du so schön geschrieben hast - ich kopiere: Diese Uneigennützigkeit würde ich gerne mal bei einem Züchter sehen . Aber nein, warum sollte er auch. Er will ja seine Arbeit entlohnt wissen. Und als genau das sieht er es auch an ARBEIT
    ;)


    Liebe Threadstellerin: laß Dir bitte nochmal genau erklären, welche Hündin in welchem Abstand und in welchem Alter Welpen bekommen hat.
    Außerdem ob es immer (!) der eigene Rüde war der gedeckt hat.
    Auch die Verbandszugehörigkeit würde ich nochmals nachfragen, ebenso wie der Rasse notwendige Untersuchungen.
    Denn ich finde für 1200 € kann man diese Auskünfte durchaus verlangen ;)
    Und nachdem Du so begeistert von der Züchterin seid, würde es mich freuen, wenn doch alles seriös zugeht bei ihr :gut:


    Bezüglich Mindest-Alter der Hündin bei Belegung: also bei den KHC weiß ich, daß Hündinnen nicht vor dem 2.Lebenjahr belegt werden sollen - ob das auch auf andere Rassen zutrifft weiß ich nicht, habe es aber schon von einigen gelesen.