Beiträge von Escha

    Wie lange ist sie schon so?


    Wie sieht Euer "normaler" Tagesablauf aus?


    Machst Du auch geistige Beschäftigung mit ihr?


    Für mich hört es sich so an, als sei sie einfach überdreht - also wie z.B. ein Kind, das nicht zur Ruhe kommt.


    Ich würde nicht jeden Tag stundenlang was mit ihr machen. Sondern einen Spaziergang, vielleicht 1-2 Stunden, während des Spazierganges Tricks üben, ein paar kleine Gehorsamsübungen, mal ein paar Leckerlis verstecken....
    Zu Hause kein körperliches Programm, sondern was fürs Denken - z.B. Leckerlifährte im Garten auslegen, ihr was beibringen....

    Generell nichts machen was sie zusätzlich "aufputscht" wie Bälle werfen oder so.


    Jedoch am allerwichtigesten ist Ruhe lernen!
    Schritt für Schritt.

    Was ist sie denn für eine Rasse?

    Zitat

    Das kann ich so einfach nicht stehen lassen. Es gibt genug Menschen, die schon vor der 30 ein Haustier haben und damit super klarkommen. Schau dich alleine mal hier im Forum um, wie viele unter 30 sind und "trotzdem" sehr gut damit leben.
    Nicht jeder tobt sich (in solchen Ausmaßen) aus, dass man kein Haustier halten kann. Es gibt auch Studenten, Azubis und und und, die alles gut schaffen können
    Feiern gehen kann man trotz Hund, nebenbei jobben kann man trotz Hund, man muss es nur richtig planen, dann geht das. Man sollte sich nur im Klaren sein, welche Grenzen das Tier mit sich bringt. Dass man nicht spontan mal ein Wochenende rumreisen kann, ohne sich um die Unterbringung des Hundes zu kümmern. Bestenfalls sollte man alles so planen, dass man unabhängig von anderen Menschen sich und sein Tier versorgen kann (sonst endet es evtl. wie in diesem sehr traurigen Fall).
    Außerdem ist es glaube ich nicht verkehrt, wenn man schon früh lernt, mit Verantwortung umzugehen. Auch das kann den Charakter formen, unzwar in positiver Weise. Ich finde es persönlich besser, wenn m/w,25Jahre, mit Hund sinnvollen Beschäftigungen nachgeht, als wenn sie oder er sich im Alkoholrausch durch Clubs schwingt und sich "austobt". So kann man das ja auch sehen

    So, das musste ich loswerden, entschuldige


    :gut:


    Kann ich nur bestätigen.
    Ich bekam mein erstes Pferd mit 14 Jahren - ich habe mich seither darum gekümmert, er war mir nie (!) lästig - auch wenn die Clique, als wir dann so um die 18, 20 waren, mal spontan nach Paris zum Frühstück fuhren, oder spontan nach Hamburg ins Musical oder spontan in den Schwarzwald übers WE fuhr - ohne mich!
    Was ich natürlich schade fand das eine oder andere Mal, aber ich wußte einfach, daß ich ein Tier habe um das ich mich kümmern muß, das von mir abhängig ist .
    Wenn ich jedoch mal mit "Vorlaufzeit", so ganz ab und zu was vorhatte, hat z.B. mein Vater mir gerne geholfen - jedoch hätte er niemals solch spontane Unternehmungen unterstützt - er sagte: Du wolltest das Tier also kümmere Dich. :smile:

    Und es hat mir ganz und gar nicht geschadet - mittlerweile habe ich seit über 30 Jahren diverse Tiere und auch wenn ich "wegen ihnen" auf einiges verzichten "musste" so haben sie mir doch soviel mehr gegeben.... :fondof:
    Nein ich bereue es nicht so früh Verantwortung übernommen zu haben. Ich bilde mir sogar ein, daß es mir in jeder Hinsicht gut tat ;) .


    Aber selbstverständlich ist es von Mensch zu Mensch verschieden. Und ich denke, man sollte, egal ob junger oder älterer Mensch, immer zu sich selber so ehrlich sein und sich eingestehen ob man die Verantwortung tragen kann und will oder halt nicht =)

    Ich habe zwar keinen Border - aber trotzdem einen Hütehund, einen Kurzhaarcollie :D

    Wie schon gesagt, das RC ist kein hochwertiges Futter!

    Der Link ist toll, lies Dich da mal durch.


    Hier sind noch ein paar Links bezüglich Hundefutter

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    und hier eine Seite übers Barfen:

    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html


    UNd nein, wenn man sich mal eingelesen hat, ist es nicht kompliziert.
    Außerdem gibt es Online-Handel die verschicken die abgepackten Würste oder Päckchen, in verschiedenen Größen, da kann man dann dazumischen was gut ist ;) (Gemüse, Öl, Obst.......), und es gibt auch schon fertige Menüs zu kaufen wo alles untergemischt ist.


    Ach ja, Jala wird gebarft und als Leckerli bekommt sie u.a. hochwertiges Trofu (Orijen; Platinum; Wolfsblut - abwechselnd). :smile:

    Cookieoreo: Ich finde Deine Entscheidung auch toll :gut:

    Ich denke bei den momentanten Voraussetzungen ist es so am besten...


    Jedoch kann ich Dir nur empfehlen für Deine Hündin und die Welpen, solange sie noch bei Dir sind, über Deine Futterwahl nochmals nachzudenken. Hast Du Dir die Links auf Seite 9 angesehen?
    Auf gutes, hochwertiges Futter zu wechseln sollte schon sein ;)

    Also ich finde sie auch unübersichtlicher - manche Dinge finde ich in meiner eigenen Chronik erst nach langem Suchen - ist mir vorher nicht passiert.... :/

    (Kann allerdings auch sein, daß es an meinen - nunja, eher geringen Erfahrungen bezüglich PC zusammenhängt :hust: )

    Irgendwie werd ich mich durchwuseln :D

    Also zum Thema Futter: Pedigree ist leider wirklich so ziemlich das minderwertigste Futter, das auf dem Markt ist (nur noch von Fr... übertroffen....).

    Hier ist eine Liste mit empfehlenswertigen Futtersorten:

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Dann sind hier nützliche Links rund um Hunde-füttern

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    Zur Aufzucht und Prägung von Welpen zähle ich einfach mal auf, was meine Züchterin mit ihrem Welpen macht (ohne Anspruch auf Vollzählichkeit! Um diese Uhrzeit kann ich nicht mehr akribisch alles aufliste, nur das was mir spontan einfällt ;) )

    Die Welpen werden gewöhnt an:
    Geräusche des Alltags ( im Haus: Staubsauber, Spülmaschine, Fön, Waschmaschine, Telefon, Fernseher, Radio... draußen: Rasenmäher, vorbeifahrende Autos, Traktoren, LWK - hier muß ich anmerken, daß die Züchterfamilie an einer Straße wohnt und die Kleinen bekommen sozusagen ganz nebenbei zusammen mit ihrer Mutter und den Tanten die Geräusche mit).

    Außerdem bekommen sie verschiedenes Spielzeug - ein Bällebad, Wippe, Rassel.....

    Sie werden an versch. Tiere gewöhnt: Katzen gibt es im Haus und Kaninchen. Dann gibt es kurze Erlebnisspaziergänge ab der 7 Woche (rund 10 Minuten) wo die Kleinen an einer Kuhweide vorbeikommen sowie an einer Pferdeweide...

    Die Kleinen werden an Halsband und Leine spielerisch gewöhnt. An das Bürsten und sich überall-anfassen-lassen.

    Sie haben den ersten Besuch in einer TA-Praxis hinter sich gebracht mit der Erstimpfung mit 8 Wochen und der notwendigen Untersuchungen (vom Verband vorgeschrieben).
    Ach ja, zum TA geht es mit dem Auto - das die Kleinen vorher, als es im Hof stand, schon spielerisch erkunden durften...


    So mehr fällt mir gerade nicht ein.

    Und noch was: Die Züchterfamilie hat, wenn Welpen da sind, immer jemand Urlaub - also die meiste Zeit die Züchterin selber, tageweise ist ihr Mann da und/oder der erwachsene Sohn.
    Welpenaufzucht ist zeitaufwendig und teuer! ;)


    Alles Gute für Dich und die Kleinen!