Beiträge von Escha

    Versuche mal (auch wenn es ein paar Tage wohl schwer wird) im Haus so gut wie kein Programm mehr zu machen.

    Ansonsten: kennst Du die 5-Minuten-Regel? Also 5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat. Natürlich nicht mit der Stopuhr im Anschlag, aber so ungefähr sollte man sich daran halten. Wenn es mal ein Tag etwas mehr ist, nicht schlimm, dafür den nächsten Tag weniger machen.


    Wenn sich die 2Stunden wachsein über den Tag verteilen, ist sie mindestens 5, 6 Stunden wach und spielt bzw. geht spazieren? Habe ich das richtig verstanden?

    Wenn ja, ist das zuviel - wie gesagt 20 Stunden schlafen bzw. ruhen - da bleiben über Tag verteilt nur ca. 4 Stunden übrig für Pipi, Gassi, Sozialisierung, Spielen, kleine Übungseinheiten...

    Also sie pieselt sicherlich nicht weil sie Euch ärgern will und ihr nicht mit ihr spielt ;)

    Ein Welpe bzw. ein Hund macht nicht mit Absicht rein.

    Außerdem kann ein Welpe erst ab (!) dem Alter von ca. 5 Monaten seine Blase bewußt kontrollieren. d.h. wenn so ein Kleiner muß, dann muss er und zwar jetzt sofort und gleich.


    Das mit dem alleine spielen: das hört sich nun von der Ferne für mich so an, als ob sie immer Eurer Aufmerksamkeit hat?

    Beschreibe doch mal Euren normalen Tagesablauf.
    Außerdem: seit wann habt ihr sie?
    Was bekommt sie für Futter (z.B. gibt es nicht wenige Hunde, die reagieren auf zuviel Getreide im Futter mit Hyperaktivität).
    Ist sie gesundheitlich in Ordnung?

    Ich habe meine Kette auch von Amberdog.


    Ich kann Dir nur sagen: bei meiner Jala helfen sie! :gut:

    Im ersten Jahr, trotz Kurzurlaub im Auwald, im ganzen Sommer genau 3 Zecken - Hunde ohne Bernsteinhalsband, die mitgelaufen sind hatten fast jeden Tag mindestens eine...

    Im letzten Jahr hatte Jala ein paar Zecken mehr - allerdings war es bei uns auch ein "Zeckenjahr" :/ - sie hatte ca. 1x/Woche eine Zecke.
    Mein "Tagessitterhund" hatte, trotz chem. Keulen (ich weiß nicht welcher) jeden Tag mehrere Zecken auf sich krabbeln....


    Dieses Jahr bin ich gespannt.


    Und ja, achte auch ugeschliffene Steine. Und eine tolle Beschreibung der Handhabung und Wirkungsweise findest Du in dem angegebenen Shop.

    Ein Welpe schläft ca. 20 Stunden pro Tag.


    Daher nachts, wenn sie sich meldet, klar Pipi machen lassen, aber alles gaaaanz ruhig, nichts aufputschendes und einfach wieder ins Bett gehen. Wenn die Kleine merkt, da ist keine Party um die Uhrzeit sollte sie eigentlich bald sich Deinem Rhytmus angepasst haben und die Nacht schlafend verbringen ;)


    Vielleicht auch gerade in der kleinen Abendrunde die Du mit ihr drehst, nichts mehr aufregendes machen, daß sie nicht aufputscht.

    Lieber am Vormittag oder frühen Nachmittag, je nachdem wann Du mit ihr gehst, ein paar neue Dinge zeigen und Hundekontakt ect. Das reicht ohnehin für ein Hundebaby wenn es 1x am Tag was "aufregendes" erlebt ;)

    Ich hatte auch anfangs 4 Mahlzeiten gegeben - für einen 8 - 10wöchigen Welpen finde ich das absolut ok.

    Mit etwas über 4 Monaten habe ich dann auf 3 Mahlzeiten umgestellt und mit ca. 7 Monaten auf 2 und dabei bin ich geblieben.


    Bozita ist allerdings auch nicht so sehr hochwertig ;)


    An Quark würde ich den ganz normalen nehmen - keinen halbfetten. Lieber weniger verfüttern. Genau wie an Joghurt ect.

    Also das Pedigree wirfst Du am besten sofort in die Tonne - denn mehr ist es nicht wert! (Unglaublich, das Züchter sowas füttern :/ )

    Belcando ist auch nicht wirklich gut - jedoch um Klassen besser als Pedig... (was jedoch auch keine Kunst ist ;) )


    Der "Futterplan" ist z.T. gut aber z.T. auch überhaupt nicht nachvollziehbar für mich :???:

    1. Mahlzeit ist gut - jedoch würde ich den Traubenzucker weglassen.
    Quark - ganz normalen geben, kannst auch abwechseln mit Naturjoghurt und/oder körniger Frischkäse und/oder Kefir und/oder Buttermilch.

    2. Mahlzeit - Trofu und Nafu würde ich nicht mischen - die beiden haben unterschiedliche Verdauungszeiten und das kann bei vielen Hunden zu Problemem führen.
    Ansonsten hört es sich ganz gut an.

    3. Mahlzeit ist ok - Du kannst aber auch ein ganzes rohes Ei geben


    Bis Welpe satt ist? Kann bei einigen funktionieren, bei anderen hast Du nach 4 Wochen eine "rollende Kugel" ;)


    Ich hab hier mal ein paar Links für Dich bezüglich hochwertiges Futter und bezüglich Fütterung allgemein

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html


    Viel Spaß mnit dem kleinen Knopf - Rüde oder Hündin? Wie alt? Gibt es Bilder? =)

    Amen :D


    Jedoch, Du hast schon Recht - ich zumindest habe alles falsch gemacht bei meiner Hündin, wie Du schon sagst, keine Ahnung ;) - habe ihr Ruhe beigebracht, sie nicht überfordert, war in einer Hundeschule (ich pöser Besi) und und und......
    Ach, ich vergaß - ich kann ihr alles aus dem Maul nehmen wenn es nötig wäre - jedoch - wenn ichs recht bedenkt - nein, gebissen hat sie mich noch nie.... :p

    So wie ich das aus der Ferne beurteilen kann, denke ich, das Dein Kleiner einfach überfordert ist.

    Er kann (?) für sein Alter schon zuviel.

    Dann 3x täglich für 15 Minuten (!) üben - das überfordert selbst manche erwachsene Hunde.

    Vermutlich ist er gestresst und deshalb braucht er ein "Ventil" und beißt...


    An Deiner Stelle würde ich versuchen, sein Programm runterzuschrauben. Er "fordert" zuviel? Kein Wunder, er ist einfach überdreht (wie ein kleines Kind, das aufgeputscht ist - die kommen auch nicht von alleine "runter" ;) )


    Ein Welpe sollte rund 20 Stunden Schlafen/Ruhe halten! (ein erwachsener Hund hält im Durchschnitt gute 16 Stunden Ruhe..).

    3x täglich Gehorsamsübungen? Fein! Aber nur 5 Minuten und nicht wesentlich länger.

    Gassie? 1x/Tag 30 Minuten, die anderen Pipirunden sind reine "Geschäfte-machen-Ausflüge".


    Ich denke, damit wird er ruhiger und das braucht er auch zur Entwicklung und wenn Du in Zukunft keinen Hund haben willst, der immer mehr fordert bzw. der "hibbelig" und gestresst ist.