Beiträge von Escha

    Hey mit 9 Wochen ist es nicht ungewöhnlich, daß Welpen nicht fort wollen von zu Hause - es ist ihre Zuflucht, ihre Sicherheit =) .
    Und gerade wenn er eine schlechte Erfahrung gemacht hat ist es umso verständlicher das er gerade mal nicht fort mag.


    Überfordere ihn nicht. Ein Hund lernt auch später noch daß er eher nicht im Garten machen soll - auch wenn es vielleicht (!) ein klein bisschen länger dauert als als kleiner Welpe ;)


    Ansonsten kann ich Dir noch den Tipp geben, daß Du ihn von zu Hause wegträgst und erst 2 Straßen weiter oder so auf den Boden setzt zum selber laufen - das machen wohl auch einige.


    Aber wie gesagt, mit 9 Wochen mußt Du Dir wirklich noch keine Gedanken diesbezüglich machen. Laß ihm die Ruhe die er braucht (welpen schlafen bzw. ruhen rund 20 Stunden am Tag) - und gerade wenn auch 2 kleine Kinder im Haushalt sind, ist ja ohnehin "Programm" ;) das verarbeitet werden will von so einer kleinen Hundenase.
    Hat er einen Rückzugsort, wo auch die Kinder nicht hindürfen?

    Zitat

    Also heute will er gar nicht mehr vom Grundstück runter. :muede2:

    Die Schwiegeroma ist auch wieder da, aber ich hab ihn mit ins OG genommen, um heute mal das "Ja wo isser denn, ja wo isser denn?" zu umgehen. :muede:

    Ich möchte ihm Zeit geben und alles weitestgehend richtig machen - aber ich kann doch auch nicht nur im Garten mit ihm sein... :???: *trostbrauch*


    Hey, Kopf hoch, das wird schon! :gut:


    Wie alt isser denn eigentlich? Ich habe darüber nichts gefunden.


    Und wenn er mal nen Tag "nur" Garten hat ist das doch auch ok - ein Welpe soll und muß nicht zwingend jeden Tag was Neues lernen und Programm haben. Dein erster Thread lies sich ganz gut - mach weiter so.

    Es kann ja auch mal sein, daß es der kleinen Hundenase mal nicht "so ist", und er einfach ein bisschen ruhebedürftiger ist wie sonst.


    Bleib heut mal drinnen und versuche es morgen wieder. Vielleicht auch mal damit, wenn er wirklich auffällig nicht gerne raus mag, daß Du gerade mal ein paar Meter vor das Grundstück gehst, Party feierst, ihn doll lobst und wieder rein. Das ein paar Mal am Tag, so daß er nicht mit dem Verlassen des Grundstückes immer verbindet daß ihr weiter weg geht.
    Dann noch ein paar Tagen, wenn er wirklich genre und neugierig die paar Meter vor Eurem Garten erkundet, gehst Du mal weiter, mal auch wieder nicht. So bleibt der Gang nach draußen immer spannend für ihn, weil er nie weiß was ihn erwartet, nie weiß, gehen wir ein Stück oder drehen wir doch wieder rum und gehen rein ;)

    Also erstmal würde ich auf ein hochwertiges Futter umsteigen - da sind im Vergleich mehr Nährstoffe drin und der Hund braucht nicht soviel davon - denn bei dem Gewicht sollte sie wirklich abnehmen!

    Wie alt ist sie denn?


    Hier findest Du gute Futtersorten:

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Trofu einweichen, wenn sie das frisst (ist ohnehin besser für die Nieren...) - das Futter quellt auf, sie braucht weniger um satt zu werden

    Kalorienarm Futter verlängern, z.B. mit geriebenen Möhren oder Apfel. Auch Salatgurke eignet sich gut. Naturjoghurt, Buttermilch, Kefir kann man gut untermischen - hat kaum Kalorien aber macht satt.

    Ich würde ihn auf jeden Fall in einer guten Tierklinik vorstellen!
    Das was Du beschreibst hört sich für mich erstmal nciht so gut an....


    Ansonsten ein paar Fragen, vielleicht lassen sich die Probleme eingrenzen:

    Sind denn bei Eltern, Geschwister ect. Herzprobleme oder anderweitige gesundheitliche Probleme bekannt?

    Was genau bekommt er für Futter? Also gegen oder für was soll es sein?

    Warum bekommt er jedes halbe Jahr eine Wurmkur? Sind Wümer nachgewiesen?

    Welche Impfungen bekommt er in welchem Abstand?

    Ja, Suchspiele sind für die meisten Hunde supi :gut:


    Also jeden Tag 3 Stunden Gassi ist ja schon wirklich genug ;) ich denke er ist anschl. einfach nur müde und schläft desh. so viel in der Wohnung :p


    Jedoch wegen dem nervösen draußen - muß ich gestehem hab ich keine Idee... :???:


    Bin mal gespannt ob andere welche haben und wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Eurer Fellnase :smile:

    Zitat

    Das eine hat was genau mit dem anderen zu tun? :???:


    das frage ich mich auch.... ;)


    Also - vielleicht ist Euer Kleiner jetzt wirklich richtig angekommen bei Euch und kann von daher entspannen zu Hause.
    Vielleicht hat er aber auch was "einstecken" - ggf. mal einen TA drauf schauen lassen, wenn es wirklich massiv anders ist als bisher.

    Wegen der "Nervosität" draußen: versuche ihn abzulenken mit z.B. Suchspielchen ;) oder kleinen Gehorsamsübungen, oder einfach ganz locker bei Objekten der Nervosität (gibts die?) bleiben, so daß es sich auf die Fellnase überträgt.

    Evtl. können ja wirklich die Gerüche in der Umgebung an der Nervosität schuld sein.


    oder es ist halt wirklich was gesundheitliches :???:


    Hilfreich wäre es allerdings wirklich wenn Du mal Euren nrmalen Tagesablauf aufschreibst - was wieviel und wielange macht ihr am Tag.
    Was ist es eigentlich für eine Rasse bzw. Mix?

    Hier gibt es noch einige grundlegende Infos - falls daran (noch) Bedarf besteht:


    Haltung des Pferdes:

    http://www.menschpferd.de/artgerechte_Haltung.htm

    http://www.pferdewiki.de/wiki/Pferdef%C3%BCtterung


    In diesem Link sind viele gute Tippe, wie ich finde über gutes Reiten

    http://www.fs-reitzentrum.de/


    ein paar andere:

    http://www.pferdchen.org/Bodenarbeit.html

    http://www.pro-equo-bw.de/05probleme_im_…em%20_pferd.php


    Ein toller Trainer:

    bei ihm hatte ich einen Kurs und habe einige seiner Kurse als Besucher erlebt. Ein toller Mann - fast unheimlich wie er mit Pferden umgehen kann - sanft und doch bestimmt, wenn es sein muß auch mal mit einem "Machtwort" aber nie ungerecht, nie das Pferd oder Reiter Angst oder so vor ihm hätten...

    Die Seite ist vom Verein, in dem für einen Kurs für 2010 geworben wurde. Einfach ein paar Seiten weiterblättern, dann kommt die Geschichte über George James - z.T. jedoch in englisch...

    http://www.rfv-lorsch.de/uploads/media/…orsch_20101.pdf

    Ich hab mit meinem 180er angefangen :D allerdings habe bzw. kenne ich die Aquariumpflege von zu Hause - mein Vater war begeisteter Aquarianer, wie hatten sogar mal ein 280 Liter Becken als Raumteiler im WZ stehen =)


    Ganz ehrlich? Wenn der Platz da ist, würde ich ein etwas größeres nehmen. Denn wenn einen mal das "Aquariumfieber" gepackt hat, ist ein 60 Liter Becken schnell zu klein - man kann sich nicht richtig "austoben" was Bepflanzung, fischbesatz ect. angeht.

    Ich würde wohl, wenn keine oder wenig Erfahrung vorhanden ist, mit einem 100er anfangen.


    Fischbesatz finde ich für den Anfang ganz geeignet: Neons, Fische aus der Familie der Salmler - das sind friedliche Gruppenfische, auch Guppys sind friedliebende Gruppenfische.
    Schön sind die siamesischen Rüsselbarben - sie fressen gerne Algen - werden allerdings etwas größer und sind für kleine Becken vielleich tnicht so geeignet.
    Aus der Familie der Welse kann ich Dir empfehlen die Panzerwelse und evtl. Antennenwelse - wobei die sehr groß werden können, also je nachdem welche Beckengröße Du schließlich kaufst.

    Bei den Pflanzen ist die Wasserpest sehr pflegeleicht! Die vermehrt sich total.
    Dann am besten im Fachhandel beraten lassen, es gibt soviel verschieden Sorten von Wasserpflanzen, da findest Du bestimmt die Richtigen.


    Viel Spaß beim Unternehmen Aquarium!


    Übrigends - ich habe auch 2 Katzen - ich habe ihren Kratzbaum vor eine Ecke des Aquariums gestellt und die beiden schauen damit immer mal wieder "Katzenfernsehen" :lol: - die Fische finden das übrigends überhaupt nicht beängstigend, im Gegenteil, die schwimmen immer wieder an die Ecke und schauen wohl "Fisch-Fernsehen" :lachtot:

    Wichtig ist jedoch nicht zu vergessen, daß Aquarium oben zuzuhalten - ich weiß nicht was passieren würde, wenn ich z.B. nach Füttern oder nach Reinigen (wenn der halbe Deckel auf ist) vergessen würde wieder abzudecken - kann sein, daß entweder Katze schwimmen lernt oder für die nächsten Tage satt ist.... ;)