Beiträge von Escha

    Zitat

    S
    Da hab ich aber mal gleich ne Frage zu Fertigfutter: Was sagt ihr zu dem Futter Specific Digest?


    Ich kenne es nicht, wenn ich mir jedoch die Zusammensetzung anschaue

    Inhaltsstoffe:
    Getreide, Ei und Ei Erzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, hydrolysiertes Protein vom Geflügel, Zucker, Mineralstoffe, Öle und Fette, gepulverte Cellulose, Plantago Psyllium Schalen.


    muß ich sagen daß ich nix von halte ;) Warum? Quasi kein Fleisch enthalten; außerdem schwammige Deklaration, es stehen nämlich keine Prozentangaben dabei!

    Entweder beim Züchter lassen oder ihn für die beiden Tage wieder hinbringen wäre meine Entscheidung.


    Ich hatte meine Kleine 4 Monate als meine Nichte geheiratet hat - ich hätte Jala problemlos mitnehmen können (sie war da 6 Mon. alt), aber:

    wirklich Zeit und Muße sich um einen Junghund zu kümmern während so einer Feier ist ja eher nicht vorhanden - und gerade bei einem Welpen in der Prägephase möchte ich persönlich schon genau schauen was und wie er was lernt...

    Ruhe findet ein Hund auf so einer Feier auch eher nicht - ein Welpe sollte rund 20 Stunden am Tag schlafen - das gelingt auf einer Hochzeit eher nicht, es sei denn es ist wirklich (!) eine absolut coole Socke ;)

    Stell Dir mal vor, Dein kleiner bekommt (durch den Stress oder die Fahrt oder so) Durchfall oder erbricht - klar, kein Drama, aber auch nicht wirklich prickelnd wenn er der Braut auf die Schleppe macht... :p nein, im Ernst, ich hoffe Du verstehst was ich damit meine!

    Dann: was ist wenn zu späterer Stunde die Gäste eher fröhlicher werden und die Leute eher nicht mehr so aufpassen wo sie mit ihren Füßen hintreten? So eine kleine Hundepfote ist schnell gequetscht...


    Dann noch ganz persönliche Gründe:
    ich bin auch egoistisch - ich will die Feier genießen, mal tanzen, einen trinken ect. - wenn ich ständig nach dem Hundezwerglein schauen muß, kann ich die Feier jetzt nicht soooo wirklich genießen (nicht das das falsch rüberkommt: Im Zweifel tanze und trinke ich eben NICHT, keine Frage, aber man sollte sich bewußt sein, daß für einen selber vielleicht die Feier nicht ganz so verläuft wie ohne Hundebaby, muß man sich halt vorher überlegen.


    Dann: Jala war im Alter von 5 Monaten auf einem runden Geburtstag - toll gemeistert! Aber: ein Geburtstag, auch wenn er rund ist, ist eher nicht so eine "große" und auch laute Feier wie eine Hochzeit, von daher finde ich was anderes...
    Ebenso ein Urlaub - auch hier ist von Seiten der Menschen mehr Ruhe und Muße da sich um die kleine Hundenase zu kümmern, ihm die fremde Umgebung und die fremden Menschen vertraut zu machen als auf einer Hochzeit.


    Außerdem, noch ein Grund der mir gerade einfällt: kennst Du alle Gäste? Nicht das vielleicht jemand dabei ist, der vielleicht allergisch ist oder so?

    Also für mich liest es sich so, also ob sie vielleicht doch überfordert ist?!?
    Ich mein das nicht böse, bitte nicht falsch verstehen, aber mein Bauchgefühl glaubt genau das...

    Ich finde das Pensum schon recht viel jeden Tag - sie ist ja auch noch nicht ausgewachsen. Und wenn sie schon mit 14 Wochen regelmäßig 2-3 Stunden laufen mußte, ist vielleicht doch das ganze Programm etwas zuviel für sie (gewesen).

    Ich würde ihr mal einige Zeit mehr Ruhe gönnen - geistige Beschäftigung, ja, aber mal körperlich etwas zurückfahren - und dann mal schauen was passiert, ob sie vielleicht wieder Lust an der Bewegung bekommt!


    Vielleicht isst es aber auch wirklich die Scheinträchtigkeit - meine Jala ist in der Zeit auch etwas unmotivierter als normal ;)
    Ggf. kann Dir eine gute THP helfen.

    Sorry, das ich erst heute wieder hier rein schaue - ich hatte einiges um die Ohren und diesen Thread total vergessen...

    Pansen hat wohl in der Tat ein gutes Ca-PhVerhältnis, mit Purin - das weiß ich grad nicht auswendig, sorry, aber ich schau gerne die Tage mal nach, ich hab diverse Bücher ;)

    Zitat

    diese Seiten kannst du knicken. Obst und Gemüse machen den Urin basisch und sollten deshalb nur in homöopathischen Mengen im Futter enthalten sein.


    Ok, dann sind wohl meine THP UND mein TA nicht fähig genug - und auch meiner katze geht es nur zufällig besser denn je... :???:

    Klar, soll man nicht kiloweise Gemüse verfüttern aber "homöopathische Dosen" sind doch arg übertrieben ;)

    Aber ich weiß, das Du diese Seite nicht magst :roll:


    Liebe Threadstellerin, laß Dich grundsätzlich nicht zu sehr verunsichern - ließ Dir alles genau durch, denn auch hier, wie überall, gibt es verschiedene Meinungen und vielleicht auch Erfahrungen - und das ist ja auch gut so!

    Letztlich muß jeder für sich selber entscheiden und ggf. in Absprache mit dem TA seines Vertrauens und/oder einem guten THP den Weg gehen, der für das eigene Tier, das ja GsD ein Individuum ist, am besten geeignet erscheint.

    Alles Gute für Deine Hundenase! :smile:

    Toll das Du so einen vernünftien TA hast!!! :gut:

    Bei weiterer Trofu-Gabe würde ich auf jeden Fall auch einweichen damit genügend Flüssigkeit in den Hund :gut:
    kommt.


    Meine Katzen hatte Struvit - jedoch war meine TÄ nicht so vernünftig und bezichtigte mich sogar der Tierquälerei wenn ich ihr kein Hills gebe - sie hätte ohne dieses Futter nur wenige Monate zu leben...

    Nunja, ich hatte mich schon im Vorfeld ziemlich mit Barfen beschäftigt und in Zusammenarbeit mit meiner THP und meines mittlerweile gewechselten TA habe ich sie angefangen zu barfen und ihr geht es heute, fast 5 Jahre nach ihrem Klinikaufenthalt, besser denn je.

    Das soll nun keine Überzeugung werden daß Du doch mit Barfen anfängst, bitte nicht falsch verstehen! Ich finde es aber toll, daß Du auf hochwertiges Futter achtest!

    Vielleicht findest Du hier einige Tipps, auch ohne daß Du gleich barfen mußt ;)


    http://www.barfers.de/barf_bei_harnwegserkrankungen.html

    http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html

    Herzlichen Glückwunsch zum Hundebaby :D


    Ich kenn das, ich habe jahrelang darauf gewartet, daß es endlich "passte" (gut, ich hatte das Glück das ich immer und jederzeit die Hunde meiner Eltern "zur Verfügung" hatte ;) )
    Und als ich dann endlich vor der Erfüllung meines Traumes stand, mußte ich nochmals knapp 1,5 Jahre warten, bis meine Wunsch-Züchterin endlich einen Wurf hatte, bei dem dann mein Mädel dabei war...

    Und die lange Wartezeit hat sich absolut gelohnt!!!! =)

    Ich wünsche Dir von Herzen ebenso viel Glück mit Deiner kleinen Hundenase! :gut:

    Zitat

    Also ob nun Nassfutter wirklich besser ist als Trockenfutter sei mal dahin gestellt. Wir haben ewig rumprobiert bis unser damaliger Hund endlich ein Futter vertragen hat, und das war eben eine Trockenfuttersorte. Ich denke auch beim Trockenfutter gibt es relativ gute Sorten.


    Hast Du Dir alles durchgelesen, auch die Links auf der 2. Seite? :???:

    Es geht weniger um die Qualität und Zusammensetzung als um die Konsistenz - nur nochmal zur Verdeutlichung ;)

    (was jetzt nicht heißen soll das man nicht auf die Qualität und Zusammensetzung achten soll...) ;)