Beiträge von Escha

    Ein verantwortungsvoler Züchter wird Dich in der Regel vorher fragen was Du künftig mit dem Hund vorhast zu machen, ob Du generell lieber was ruhigeres oder was aktiveres möchtest.

    Dann hat der Züchter ja die Kleinen mind. 8 Wochen lang unter täglicher Obhut und weiß nach einiger Zeit bzw. kann einschätzen, welches der Babys eher ruhig, eher sanft, eher draufgängerisch ect. ist und wird Dir dann bei der Auswahl auch beratend zur Seite stehen :gut: .

    Was soll es denn für eine Rasse geben? *ganzneugierigfrag* ;)

    Zitat

    (von der Packung mal abschreiben)
    Zusammensetzung vom Wellnessfutter:
    Reis, Mais, Weizen, Geflügelfleusch, Gartengemüse (Möhren, Erbsen, Bohnen, Spinat, Lauch), Knochenmehl, Pflanzenöl, Bierhefe, Rübenfaser, Geflügelfett, Heringsmehl, Dicalciumhosphat, Geflügelleber, Vollei, Johanissbrot, Natriumchlorid, Calicumcarbonat, Weizenmehl.


    Wow - doch soviel Fleisch enthalten... :p
    Sorry, diese Ironie mußte sein =)


    Also ehrlich, ein Futter das quasi fast nur aus Getreide und Gemüse besteht würde ich nicht kaufen und erst recht nicht für den Preis - das ist ja purer Wucher in meinen Augen.


    Ich denke für den Preis gibt es hochwertigere Fertigfutter ;) .

    Zitat

    Huhuuuu Inge, hast du mich vergessen?
    :ops:


    Nein, Sorrrrrrryyyyyyy!!!!! =)

    bei mir ist grad einiges los, muß neuen Einsteller suchen für meinen O-Stall, einiges an Neues auf der Arbeit.... usw ;)


    Also - so ganz genau kann ich Dir die Frage leider nicht beantworten - da wo ich dachte ich finde Angaben dazu, waren die Angaben nur sehr vage.... Aber ich habe hier eine Tabelle mit dem Puringehalt von versch. Nahrungsmitteln.

    Bei Kuddeln (Pansen) siehst Du den Puringehalt und vielleicht sind die anderen Angaben auch hilfreich für Dich!

    http://www.purintabelle.de/fleisch.php

    Ansonsten habe ich noch einen Tipp für Dich, den sende ich Dir aber per PN ;) da ich nicht sicher bin, ob ich den hier nennen darf.

    Zitat

    Zwei antworten zwei Meinungen! ?? :???: Es ist schon interessant zu sehen, das keine nichts genaues weis und sagen kann, aber soll man machen? Man muss den Hunden ja nicht immer alles zu fressen geben. Aber am Ende ist es ja die eigene Entscheidung.


    Wieso zwei Meinungen? Steh ich jetzt auf dem Schlauch?


    Also: Spargel in Maßen ist gesund! Aber nur gekocht verfüttertn
    Außerdem eher nicht bei nierenkranken Hunden, da es sonst zu Gichtanfällen kommen kann.


    Wenn Spargel verfüttert werden bitte auch daran denken,daß sie harntreibend sind, also vielleicht muß die Hundenase dann nachts auch mal "außerplanmäßig" raus ;) :p


    Jala liebt Spargel! Jetzt in der Spargelzeit kommt bei uns dieses leckere Gemüse ca. alle 8 - 10 Tage auf den Tisch (ich liiiiiieeeebe ihn auch :D ) und Jala bekommt dann fast jedes Mal einen Spargel ab und findet ihn lecker :gut:

    Jala hat ein Bernsteinhalsband - und ich bin von der Wirkung überzeugt!

    Außerdem liegt in einem Wassernapf für Jala und meine beiden Katzen ein Sonnenstein - die beiden anderen Wassernäpfe die in der Wohnung verteilt stehen sind "leer" - vor allem meine eine Katze trinkt bevorzugt aus dem "Steinwasser" ;)
    Der Stein wurde mir von meiner THP empfohlen anzubieten.


    Ich selber habe auch immer mal wieder Steine bei/an mir - ganz verschiedene, auch nicht jeden Tag oder jede Woche, aber so ab und an bekomme ich ein "Bauchgefühl" und habe auf einen bestimmten Stein "Lust" den bei/an mir zu tragen, das kann ein paar Stunden aber auch mehrere Wochen sein :???: ich weiß nicht warum und wieso aber ich glaube das ich in der Zeit einfach eine bestimmte Unterstützung oder so brauche.


    Und ja, ich glaube an Heilsteine!! :gut: