Beiträge von Escha

    Also ich denke da bekommst Du ganz viele unterschiedliche Antworten :D


    Ich mache das so:

    Tagesbedarf sind ca. 460 g Fleisch (2 Katzen und 1 Hund).

    Ich bestelle beim Tierhotel und bei Haustierkost - die Packungensgrößen sind - je nachdem was es ist, 200 g, 500 g oder 1 kg


    Abends nehme ich das gewünschte Fleisch aus der Truhe und am nächsten Morgen wenn es aufgetaut ist, portioniere ich es in Hunde- und Katzenportion für den Tag in die entsprechenden Schüsselchen.

    Evtl. Fleischreste werden in Frischhaltefolie verpackt, beschriftet und wieder eingefroren.
    Manchmal ist es "nur" 1 Sorte, manchmal mehrere - je nachdem wie groß die gefrorenen Portionen waren.


    Dann kommt immer morgens frisch Gemüse und/oder Getreide dazu. Das können sein: Reste von unserem ungewürztem, gekochtem Gemüse oder Kartoffel vom Tag vorher; ab und an weiche ich Gemüseflocken und/oder Obstflocken ein (von Properdog oder Lunderland); wenn es mal schnell gehen muß gibt es ein paar Löffelchen von einem Babyglässchen.
    Dazu kommt dann immer 1 - 2 Teel. versch. Öl (was ich gerade da habe, Distel-, Lein-, Sonnenblumen-, Oliven-, Lachsöl).

    Die "Frühstücksportion" gibt es in die jeweiligen Näpfe, die restliche Tagesmenge kommt in den Kühlschrank und wird ca. 20-30 Minuten vor dem Abendessen rausgenommen und dann gegeben.

    Zeitaufwand:
    Abends Fleisch auspacken und in Schüssel legen zum Auftauen ca. 5 Minuten (?)
    Morgens portionieren und mixen mit Gemüse und Co.: ca. 15 Minuten.

    Ist auch meine Meinung - kommt auf den Einzelfall an.

    Also wenn Hund schon alles mögliche kann und/oder Titel hat bzw. anders erfolgreich "unterwegs" war - dann sind die 1000 Euro nicht zuviel - den der Besi hat ja dieselbe Summe schon als Welpe gezahlt und viel mit seinem Hund gemacht. Auch kommt es drauf an, warum der Hund abgegeben werden soll/muss.

    Wenn allerdings der Verdacht oder die Tatsache besteht, das Hund quasi in seinem ersten Jahr nichts bzw. nur das allernötigste beigebracht bekommen hat und/oder die Abgabegründe nicht nachvollziehbar sind bzw. die jetzigen Besis irgendwie "komisch" sind, dann würde ich auch nur maximal ein paar Hundert Euro zahlen.


    Allerdings sollte vielleicht auch der Züchter über die Abgabe Bescheid wissen und ggf. Auskünfte erteilen können. Zumindest würde ich das erwarten!

    Bei "meiner" Hunderasse ist es so, das wenn ab und an mal ein erwachsener Hund den Besi wechseln soll, geht das auch immer über den Züchter des Hundes. Der weiß über alles Bescheid und hilft auch oft mit geeignete neue Herrchen und Frauchen zu finden ;)

    Zitat


    Mich würde interessieren worauf ihr euer Wissen stützt.


    Auf die unzähligen Gespräche und Erfahrungen mit meiner THP, ebenso die meines TA.
    Genau wie die jahrelangen Erfahrungen meiner Züchterin.

    Nicht zuletzt auf mein ganz persönliches Bauchgefühl und auch auf die jahrzehntelange Erfahrung, die ich schon als Kind mit den Hunden meiner Eltern sammeln durfte.


    Jala (und meine Katzen) werden gebarft.
    Wenn ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr barfen könnte/wollte, würde ich immer einem guten Nassfutter den Vorzug vor Trofu geben, aber auch bei dem bisschen Trofu das ich dann evtl. verfüttern würde (und momentan als leckerli auch verfüttere) würde ich, soweit irgend möglich, hochwertige Sorten wählen - RC gehört da allerdings mit Sicherheit nicht dazu! ;)


    Vielleicht sind diese Links für Dich ja hilfreich =)
    und auch wenn ein Link übers Barfen dabei ist, ich will niemanden "bekehren" ! - Aber ich finde es sind einige bzw. viele interessante Dinge drin zu lesen, die auch hilfreich sein können, wenn man Fertigfutter gibt.


    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    Also ich barfe ja ;) aber ich kaufe auch hochwertiges Trofu, das ich als Leckerli verwende.

    Wichtig sind mir bei der Auswahl durchaus ein relativ hoher Fleischanteil (ich möchte keine 4% fragl. Fleisches und 96% von irgendwas haben wie z.B. bei Ped... :p )

    Jedoch ist mir auch wichtig das das Fleisch hochwertig ist.

    Die anderen Bestandteile möchte ich auch möglichst aufgeschlüsselt haben - also nicht als Nebenprodukte zusammengefasst sondern die einzelnen Gemüse, ggf. Getreide ect. mit Namen genannt.

    Ich nehme übrigends als Leckerli:
    Platinum
    Orijen - versch. Sorten
    Wolfsblut - versch. Sorten


    Hier gibt es auch von mir noch ein Link, der wie ich finde, hilft sich in dem "Futterdschungel" zurechtzufinden :smile:


    http://www.futtermittellexikon.de/

    Also - erstmal tief durchatmen ;)

    Das ist mehr oder weniger "normaler Welpenwahnsinn" :D
    Klar kann er noch kein "Nein", woher auch? Hast Du ja auch schon richtig interpretiert ;)


    Es gibt hier im Forum tolle Themen rund um Beißhemmung und Co. Ich glaub oben im Forum im grünen Balken "allgemeine Themen" anklicken und dann "Knowledge Base" (wenn das jetzt nicht stimmt, suche einfach, irgendwo da oben stehen diese Themen =) .


    Allerdings ganz wichtig: KEINE 2 Stunden am Stück spielen, Euer Kleiner ist dadurch einfach hoffnungslos überdreht (ähnlich wie ein kleines Kind).

    Ein Welpe sollte ca. 20 Stunden schlafen/ruhen am Tag!

    Am besten Ihr richtet Euch nach der "5-Minuten-Regel" also 5 Minuten Programm pro Lebensmonat. Klar soll man nicht mit der Stoppuhr dastehen, aber so ungefähr macht das schon Sinn diese Regelung einzuhalten. Wenn es halt mal ein Tag mehr wurde (z.B. Welpenstunde) dann am nächsten Tag weniger machen.


    Im übrigen würde ich Euch auch zu einer guten Hundeschule raten - mir scheint, als fehlen einige grundlegende Infos rund im Hundeerziehung (nicht bös gemeint, jeder hat mal angefangen!).

    Bosch würde ich auch nicht empfehlen.


    Ich würde Dir aber empfehlen, nicht nur Trofu zu verfüttern - ist auf Dauer schlecht für die Nieren.

    Du kannst z.B. morgens Trofu geben udn abends Nassfutter - hochwertige Sorten stehen auch in dem Link ;)

    Wenn Du jedoch wirklich nur Trofu geben magst, dann weiche es möglichst ein. Und/oder gebe frische, hochwertige Sachen immer wieder zu, gerne auch täglich!

    Hier gibt es noch ein paar interessante Links ;)

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Bitte kein Trockenfutter -gerade dadurch ebtstehen oft Nierenprobleme!
    Wenn es denn unbedingt Trofu sein soll, dann bitte gut einweichen.


    Hier mal ein paar Links, auch einer übers Barfen, nein ich will keine Überzeugungsarbeit leisten ;) aber da stehen gute Tipps drin, die durchaus auch bei der Gabe von Fefutter interressant sind =)

    http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html
    http://www.barfers.de/barf_bei_harnwegserkrankungen.html

    http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html

    http://www.katzensprechstunde.de/katzenkrankhei…ienz_katze_cni/

    Naja, vielleicht fehlt ihm aber auch schon immer etwas... ;)

    Sehr oft ist nämlich genau das der Grund =) .


    Aber wenn Du ihn abwechslungsreich fütterst und generell auf hochwertige Ernährung achtest bei ihm ist es vielleicht wirklich nur eine schlechte Angewohnheit :???:


    Vielleicht ist er gestresst und das Fressen dient dem Stressabbau?

    Hat das Wildlosungs-Fressen eine Ursache? Kannst Du Dir vorstellen warum er es macht? Also Langeweile, schmeckt gut, oder vielleicht ist darin etwas das er braucht also einen Nährstoff oder so?.