Also ich denke da bekommst Du ganz viele unterschiedliche Antworten
Ich mache das so:
Tagesbedarf sind ca. 460 g Fleisch (2 Katzen und 1 Hund).
Ich bestelle beim Tierhotel und bei Haustierkost - die Packungensgrößen sind - je nachdem was es ist, 200 g, 500 g oder 1 kg
Abends nehme ich das gewünschte Fleisch aus der Truhe und am nächsten Morgen wenn es aufgetaut ist, portioniere ich es in Hunde- und Katzenportion für den Tag in die entsprechenden Schüsselchen.
Evtl. Fleischreste werden in Frischhaltefolie verpackt, beschriftet und wieder eingefroren.
Manchmal ist es "nur" 1 Sorte, manchmal mehrere - je nachdem wie groß die gefrorenen Portionen waren.
Dann kommt immer morgens frisch Gemüse und/oder Getreide dazu. Das können sein: Reste von unserem ungewürztem, gekochtem Gemüse oder Kartoffel vom Tag vorher; ab und an weiche ich Gemüseflocken und/oder Obstflocken ein (von Properdog oder Lunderland); wenn es mal schnell gehen muß gibt es ein paar Löffelchen von einem Babyglässchen.
Dazu kommt dann immer 1 - 2 Teel. versch. Öl (was ich gerade da habe, Distel-, Lein-, Sonnenblumen-, Oliven-, Lachsöl).
Die "Frühstücksportion" gibt es in die jeweiligen Näpfe, die restliche Tagesmenge kommt in den Kühlschrank und wird ca. 20-30 Minuten vor dem Abendessen rausgenommen und dann gegeben.
Zeitaufwand:
Abends Fleisch auspacken und in Schüssel legen zum Auftauen ca. 5 Minuten (?)
Morgens portionieren und mixen mit Gemüse und Co.: ca. 15 Minuten.