Beiträge von Escha

    Es ist ein Ammenmärchen das Trofu gut für die Zähne ist ;) denn die meisten Hunde schlingen es, kauen max. 1x drauf.
    Dann setzt es sich gerne zwischen die Zähne (ähnlich wie z.B. Leip... kekse bei uns Menschen).

    Zu Zahnpflege sind z.B. Kauknochen (Ochsenziemer, Rinderohr...) deutlichst sinnvoller! Oder natürlich auch rohe Knochen, wie z.B. Hühnerflügel, Putenhals, Rinderkehlkopf... (natürlich nur wenn Hund auch dran gewöhnt ist!).


    Dann: reine Trofu-fütterei ist oft für Nierenprobleme verantwortlich. Ein mittelgroßer Hund muß täglich rund 1 Liter Wasser trinken, nur um das Trofu (dem ja Wasser entzogen wurde) verdauen zu können PLUS dem Wasser was er sonst noch trinken muß zur Organversorgung.


    Ich würde immer einem guten/hochwertigen Nassfutter den Vorzug geben.

    Oder z.B. eine Mahlzeit nass, eine trocken. Oder das Trofu wenigstens einweichen.


    Hier mal ein paar Links:


    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.futtermittellexikon.de/

    Was ist es denn für eine Rasse? Denn die Kilo/Körpergrößenangabe finde ich nun nicht besorgniserregend (aber klar, z.B. bei einer Englischen Bulldogge wäre es wohl schon zu wenig ;) )


    Zum Vergleich: meine Jala ist ein Kurzhaarcollie, eher zierlicher Körperbau, und wiegt bei einer Größe von 53 cm gute 16 kg und ist genau richtig. Ach ja, sie ist mit 2,5 jahren ausgewachsen, als Junghund hatte sie weniger Kilos ;)

    Ich hab einen RAV4 (5-türer) und hab die Box von PetzPlus http://www.petzplus.de/modelle/index.html

    Ja, sie sind nicht ganz günstig, aber ich würd mir immer wieder so eine holen (ich hab die Eagle S). Tolle Verarbeitung und wirklich stabil!
    Die Boxen sind wohl wirklich langlebig (wenn kein Unfall) und da ich immer Hunde haben werde, wenn irgend möglich, ist diese Box auch eine Investition für lange Zeit!
    Und zur Not lassen sie sich auch gut wieder verkaufen sollte sie doch nicht mehr gebraucht werden...

    Kleinen Tipp: ich hatte es nicht eilig mit einer Box und so habe ich in einem bekannten Auktionshaus immer wieder geschaut und nach ein paar Wochen habe ich eine fast neue Box ersteigert (war für eine Autofahrt ein Boxer drin) für gute 150,-€ weniger als Normalpreis :gut:

    Vielleicht eine Option für Dich? :smile:

    Happy dog ist sicherlich nicht das hochwertigste Futter ;) (auch wenn es viel minderwertigere gibt).

    ich würde auf hochwertigeres Futter umsteigen und/oder auch mal schauen ob sie vielleicht auf irgendwas allergisch reagiert :???:

    Hier findest Du hochwertigere Sorten

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Hier noch weitere Infos

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    Jetzt, wo meine Jala erwachsen ist, bekomme ich meist zu hören: ein Windhund-Mischling und/oder ein Collie-Mix - naja, nicht soooooo verkehrt ;) geht zumindest in die richtige Richtung.


    Aber das beste war ein Herr mit einem Goldie an der Leine den ich beim Spaziergang getroffen habe:
    Er: "Oh, Sie haben einen hübschen Collie-Mix"
    Ich: "Dankeschön, aber das ist kein Mix, das ist ein reinrassiger Kurzhaarcollie"
    Er: - überlegte - dann: "nein, nein, das kann nicht sein, es gibt doch nur langhaarige Collies wie Lassie"
    Ich: "Ja, die langhaarigen sind bekannter, aber es gibt auch kurzhaarige, nur sind die seltener"
    Er: "Ach nein, das kann doch nicht sein, ich kenne alle Hunderassen, ich glaube, Frolliein ;) Sie sind beim Kauf übers Ohr gehauen worden und haben sich einen Mischling als Rassehund andrehen lassen" (dies sagte er mit einem Zwinkern)
    Ich: "Wenn Sie wollen können Sie gerne mal nachschauen, es gibt tatsächlich KHC"
    Er: "Ach nein, mein liebes Kind, glauben Sie mir, ich kenne mich mit Hunden aus es GIBT sie einfach nicht"

    Ich (lächelnd und mit der Überzeugung das hier keine Aufklärung gewünscht wurde bzw. relativ zwecklos ist) : Naja, wenn Sie das sagen, dann bin ich wohl wirklich übers Ohr gehauen worden...." :p

    Und somit trennten sich unsere Wege und der Herr war sichtlich glücklich, das er wieder mal jemand mit seinem Hundewissen beeindrucken konnte :lachtot: :D

    Also wegen einer Woche würd ich mir zwecks Mangel auch keine Gedanken machen ;)

    Ansonsten kannst Du ja z.B. Hühnerflügel oder was Du sonst fütterst aus dem Supermarkt kaufen direkt im Urlaub als Zusatz oder zwischendurch oder so.


    Ich nehme im Urlaub gerne das Trockenfleisch (und Trockengemüse u./o. Getreide) von Properdog http://www.properdog.de/ - das weicht man ca. 10-15 Minuten mit möglichst heißem Wasser ein, ein paar Gemüseflocken dazu und schon hat man eine gute Alternative für den Urlaub, die dazu noch zum Mitnehmen wenig Platz und noch weniger Gewicht einnimmt :gut:

    Zitat

    Ich auch. Sofort. :smile:
    Die gibt es ja auch in kurzhaar ;)


    Jap, die kurzhaarigen Langnasen kann ich auch nur empfehlen :gut:

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, das ein KHC gut passen würde! (natürlich bin ich voreingenommen mit meiner tollen Jala ;) aber ich würde mich immer wieder für solch einen tollen Hund entscheiden - und ich kenne mittlerweile viele ;) ).


    Sollten die Dir allerdings nicht zusagen, könnte ich mir für Euch auch einen Pudel vorstellen - ich finde das ganz tolle Hunde (und die Schur muß man ja nicht so machen, man kann dies Hunde auch einfach kurz scheren).

    Oder wie gefällt Euch der St. Pinscher?

    Dalmatiner würden wohl auch passen.