Beiträge von Escha

    ShilaShadow :gut: genau so.


    Lieber Threadsteller - keine Frage, die Anschaffungskosten sind im ersten Moment schon sehr hoch, aber wenn ihr Pech habt (und da ist die Wahrscheinnlichkeit wenn bei einem nicht-seriösen "Züchter" gekauft wird, leider sehr hoch), müßt ihr das nun gesparte Geld oder vielleicht sogar das vielfache davon an Tierärzte zahlen wenn der Hund krank ist (von den Sorgen um den Hund dann mal ganz abgesehen).

    Deshalb: besser beim seriösen Züchter kaufen!

    Für die ersten beiden Tage nehm ich das gefrorene von zu Hause mit mit Kühltasche und Akkus.

    Dann füttere ich ebenfalls was aus dem Supermarkt und außerdem ab und an hochwertige Dose.

    In der Hauptsache verfüttere ich allerdings im Urlaub von http://www.properdog.de/ Trockenfleisch und Gemüse (das ich ohnehin auch im Normalfall zu Hause verwende). Das klappt völlig unkompliziert - einfach das Fleisch (und das Gemüse) ca. 15 Minuten mit heißem Wasser weichen lassen und dann verfüttern.
    Außerdem nimmt das Trockenfleisch wenig Platz weg und ist herrlicht leicht :D und Jala schmeckt es hervorragend!

    Ganz einfach: Meinst Du nicht das es genügend liebenswerte Mixe in den Tierheimen gibt? Müssen denn immer mehr einfach so "produziert" werden?

    Und nein, ich bin sicher nicht gegen Mixe - wir haben/hatten einige in der Familie. Alles liebenswerte, tolle Hunde.

    Aber sie müssen doch wie gesagt nicht bewußt vermehrt werden.


    Außerdem: wie steht es um die Gesundheit der Eltern? Vielleicht bekannt und gesund - das issts schön.
    Aber wie schaut es aus bei den...
    Großeltern?
    Tanten und Onkel?
    Urgroßeltern?
    ...


    Dann: bist Du bereit, alle der zu erwartenden Welpen ein Leben lang zur Not aufzunehmen? (denn das machen gute Züchter!)
    Bist Du bereit, Welpen die nicht (gleich) vermittelt werden, monate/jahrelang durchzufüttern ect.?
    Bist Du bereit, evtl. lebensschwache und/oder behinderte Welpen evtl. ein Leben lang behandeln zu lassen und/oder zu erlösen wenn nötig?
    Bist Du bereit, Deiner Hündin die "Gefahren" der Trächtigkeit und Geburt auszusetzen?

    Noch was: hast Du mindestens 6 - 8 Wochen Urlaub zur Aufzucht der Welpen?
    Denkst Du daran evtl. neue Teppichböden, neue Möbel, jede Menge Schmutzwäsche, zernagte Schuhe ect. einzuplanen?


    Denk bitte mal über all das nach! ;)

    Zitat

    Ich würde es mit den Welpen lassen,man liest sehr genau wie unerfahren ihr seid,nicht böse gemeint.

    Mischlinge werden nicht kontrolliert gezüchtet,dadurch achtet keiner auf vererbbare Krankheiten, einen solchen Hund bekommst du nur als Rassehund vom VDH und da musst du mit 1000 Euro Anschaffung rechnen (gerechtfertigt)

    Du möchtest einen Hund der vom Wesen her wir ein Labrador ist,das kriegst du aber nicht als Mischling, der andere Part mischt da noch mit,zum Beispiel Schäferhund,dann hast du vielleicht einen Hund der einem Labby ähnlich sieht,sich aber wie ein Schäferhund verhält.

    Kinderfreundlichkeit,und gute Erziehbarkeit sind keine Rasseneigenschaften,mein LabbyMix kann Kinder voll nicht ab. Und Erziehbarkeit liegt imm Auge des Betrachters womit man selber umgehen kann,ich könnt nicht mit dickköpfigen Hunden,dafür aber mit durchgeknallten Hunden mit gut Agressionspotential,für andere ein Alptraum, für mich aber perfekt.

    6 Wochen werden nicht reichen um den Welpen das Alleinebleiben beibringen zu können.


    :gut:


    Dann: was haltet ihr von einem schon etwas älterem Hund? So ein 1 oder 2-jähriger?
    Aber jetzt egal, ob Welpe oder älterer; bitte, bitte, bitte NICHT in diversen Kleinanzeigen schauen und da kaufen. Klar, es gibt unter der Masse schwarzer Schafe auch sicherlich einige weisse - aber ich denke, die herauszufiltern ist sehr schwierig!
    Und bevor Ihr Welpen bei einem Vermehrer kauft, geht lieber von Anfang an den Weg damit Euch das nicht passieren kann.

    Wenn Euer Herz für einen Mischling schlägt, dann geht bitte in ein Tierheim! Dort warten so tolle Hunde, jeglichen Alters auf ein neues zu Hause!
    Oder geht an eine seriöse Orga wie z.B. http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen

    oder hier: http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Labrador

    :gut: Corinna!


    Was ich bei dem ganzen nicht verstehe - und das bezieht sich nicht (nur) auf den jetzt aktuellen Fall:

    Warum gibt es überhaupt die Diskussion bezüglich Namen, also Anfangsbuchstaben? Also steht da wirklich "Frau Z. verkauft nun Welpen der Rasse xxxx" - oder steht in Wirklichkeit in der Anzeige "Frau "Zahnfee verkauft.::" und die Abkürzung wurde für hier geschrieben?

    Denn alle (!) seriösen Züchter die ich kenne, werben mit ihrem vollen Namen für ihre Zucht und ihre Welpen!


    Dann noch ein klitzekleiner Nachtrag:
    ich habe in meinem Leben schon oft die Erfahrung gemacht, manchmal auch schmerzlich, das ich öfter auf mein Bauchgefühl hören sollte - also wenn ich bei irgendwas ein komisches Gefühl habe, lasse ich es, wenn irgend möglich.... ;)

    Ich würde bei dem qualitativ doch sehr hochwertigen Futter nicht zuviel dazu geben.


    Wie Du schon geschrieben hast - zu Abwechlung nen Joghurt, mal Buttermilch, ne Möhre, Apfel ect. das ist schon gut. Aber auf künstl. Vitamine würde ich auch auf jeden Fall verzichten!

    Vielleicht wäre es eine Option für Dich eine Mahlzeit durch ein hochwertiges Nassfutter zu ersetzen? Da hat Hundi auch Abwechslung und die Nieren freuen sich wenn es nicht nur Trockenfutter gibt ;)


    Ansonsteh findest Du vielleicht hier noch ein paar Anregungen zum ab und an mal "aufpeppen" ;)

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Erstmal: Kopf hoch ;)


    Dann: ich denke ihr macht zuviel mit ihm, er ist einfach überdreht.

    Morgens 1/2 Stunde toben und spielen und das ist nicht das einzige Mal am Tag? Das ist zuviel.
    Kennst Du die Fausregel 5 Minuten "Programm" pro Lebensmonat? Also bei Eurem Zwerg ca. 15 Minuten. Klar darf das mal mehr sein (z.B. bei der wöchentlichen Welpenstunde); aber eben nur ab und an. Die meiste Zeit sollte man sich so ungefähr an die Regel halten ;)

    So ein Zwerg ist schon ausgelastet damit, die Welt kennenzulernen.

    Keine oder nur ab und zu Spiele die ihn aufdrehen könnten.


    Ansonsten: gebt ihm was zu kauen, wenn er nicht schon was hat. Wie z.B ein Baumwolltau, immer wieder Kauknochen z.B. Ochsenziemer.

    Wegen Stubenreinheit: es ist völlig normal das ein Welpe mit 11 Wochen nicht stubenrein ist. Macht im Ansatz weiter wie bisher. Vielleicht öfter rausgehen und/oder ihn "lesen lernen" - vielleicht macht er sich bemerkbar wenn er muss, danngleich schnappen und raus.
    Wenn er draußen macht: loben, loben, loben. Ihn in möglichst reizarmer Umgebung zum Geschäfte machen führen. Umso eher kann er sich konzentrieren auf das was er soll und wird nicht von spannenden Dingen abgelenkt.


    Ihr schafft das schon! Genießt die Welpenzeit - sie geht so schnell vorbei.... =)