Beiträge von Escha

    Befestigt hab ich die mit nem Spanngurt.

    Und ich habe ein Vetbet von Sabro in der Box - allerdings im Sommer eine zurechtgeschnittene Badematte da die aus Baumwolle ist - ich denke einfach, das das bei heißem Wetter angenehmer ist als der Plüsch - der Plüsch ist jedoch gerade im Herbst/Winter auch seine guten Seiten hat, da er die Flüssigkeit von einem Matschspaziergang toll abgeleitet wird und der Hund quasi immer im Trockenen sitzt ;) .

    Zum Frühstück gab es heute: Karotten-Petersilie-Hirse-ein paar Blaubeeren-Tomaten-Kürbis-Pampe mit Leinöl. Außerdem gab es Rindfleisch mit Knorpel und ein Rest von den Katzen von gestern, nämlich ca. 1 Eßlöffel voll gewolftes Hähnchenfleisch.


    Zum Abendessen gab es einen kleinen Rest der Rinderknorpel und gewolfte Eintagsküken.


    Zwischendurch gab es außerdem noch ein Stück Banane. Ach ja, sie durfte auch den Naturjoghurtbecher auslecken :D

    Zitat

    Was mir jetzt mal ein TA sagte: in den Stuhlproben können Wurmeier nicht nachgewiesen werden. Die Proben sind also nicht zu 100% zuverlässig


    Diese Aussage wundert mich nun aber - ich habe (zugegeben, vor gefühlten 100 Jahren ;) ) eine Ausbildung als TA-helferin angefangen und dort hatten wir durchaus ab und an mal Wurmeier im Kotproben.

    Und beim Humanmediziner gibt es das auch - und da ich das gelernt habe, Arzthelferin, haben wir sogar in der Berufsschule gelernt das im Kot Wurmeier zu finden sein können, wenn denn welche da sind :???: ist das beim Hund anders?
    Denn ehrlich gesagt, als ich damals beim TA war, ich weiß nicht mehr ob es Hundekot oder Katzenkot war mit den Wurmeiern...

    Zitat


    Wir waren im Juni da, und wenn du in Aha parkst und da zum See runtergehst gibt es jede Menge Möglichkeiten. Würde es halt nicht unbedingt in Schluchsee selbst im Strandbad versuchen ;-) aber wenn du dich von Aha kommend rechts am See entlang hälst wirst du Erfolg haben ;)


    Ja, in der Gegend waren wir auch mit Jala im See (allerdings wir nur bis zu den Knien denn es war s...kalt :hust: ;)

    Am besten den Kot untersuchen lassen und wenn Würmer vorhanden sind, gezielt dagegen entwurmen. Dein TA kann Dich da sicher beraten.

    "Vorbeugend" würde ich nicht entwurmen (sehen viele aber auch anders ;) ) - denn vorbeugend wirkt ohnehin keine Wurmkur, sondern immer nur "für den Moment".


    Man kann auch gut wurmwidrige Dinge füttern, wie geraspelte Möhren, Kokosflocken und/oder Kokosöl. Nicht falsch verstehen, das ist natürlich keine Wurmkur, jedoch siedeln sich dann Würmer weniger gerne an ;)

    Also die von Dir genannten Futtersorten bzw. Firman wie Herrmanns und Auenland finde ich persönlich top!


    Wollte aber noch was loswerden bezüglich Deines Eingansposts:

    Ich kann mir, ehrlich gesagt, nur schwer vorstellen das Dein Hund durchs Barfen, das wohl gerade 2 Monate versucht wurde, wegen Nierenproblemen starb.

    Nierenprobleme entstehen u.a. durch Flüssigkeitsmangel und auch durch viel (!) Proteinüberschuß - jedoch ebenso wohl nicht so kurzfristig.
    Und im Barfen ist normalerweise genügend Flüssigkeit (im Gegensatz zum Trofu) und wenn keine groben Fehler gemacht wurden ist auch der Proteingehalt "normal".


    Verstehe mich nicht falsch - ich will Dich ganz sicher nicht zum barfen bringen (es gibt auch tolle Fefutter, wie schon z.T. von Dir genannt und auch tolle in dem Link von Anette). Allerdings würde ich auch immer zu mind. 50% ein gutes, hochwertiges Nassfutter empfehlen, eben wegen der Nierenproblematik bei reiner Trofu-Gabe!


    Aber ich wollte diese Behauptung bzw. diesen Verdacht auch nicht so stehen lassen ;) denn z.B meine Katze ist mit massivsten (!) Nierenproblemen und einer Lebenwerwartung von noch rund 3 - 4 Monaten durchs Umstellen auf barfen mittlerweile im 4 Jahr und pumperlgesund =)


    Um Deine Hundenase tut es mir sehr leid!

    Ich wünsche Dir mit Deinem Welpen alles gute, und "viel Spaß" im Futterdschungel ;)


    Ja, genau! So ähnliches passiert mir auch immer mal wieder :D

    Selbst Fleisch getrocknet hab ich noch nicht - schau mal auf der 1. Seite, von da hole ich immer mein Trockenfliesch für den Urlaub - einfach mit heißem/warmen Wasser ca. 16 Min quellen lassen - ich finde diese Art der Urlaubsfütterung ideal und völlig problemlos, außerdem leicht und platzsparend mitzunehmen :gut:

    Zitat


    Wie gesagt traue ich mich selber erst mal an Barf nicht wirklich ran. Habe aber auch nicht gewusst das es fertig Barfgerichte gibt, da werde ich mich dann mal noch mehr schlau machen,

    Danke für die vielen Links. Auf einer der Seite war ein weiterer zu dieser Seite wo auch ein Plan ist wie eine Barfwoche aussehen kann.

    Ich denke mir das ich wir dann doch wohl TK und zuerst NF nehmen und später dann Barf.

    Wie ich aus einigen Antworten erlese scheinen die meisten hier nur 2x am Tag zu füttern? Ich hätte jetzt morgens 1xTK gegeben, dann halt mittags und abends. wie währe es denn am besten?

    Hey, klar ist Barf super (bin selber überzeugte Barferin ;) ) aber ich gehöre nicht zu denen, die sagen das alles andere Mist ist (aber natürlich lege ich auf Hochwertigkeit bei den Fertigfuttern großen Wert)!
    Und ich halte es sogar für immens wichtig, sich erst mit der Materie vertraut zu machen - schließlich und unendlich wirst Du feststellen, das es doch gar nicht soooooo kompliziert ist, aber bis dahin ist lesen und lernen angesagt ;) Und die Seite ist toll! Auch die Broschüren von Swanie Simon bei Amazon sind gut und leicht verständlich. Kosten 5,- bei Amazon und ich kann sie empfehlen.


    Wie schon geschrieben, als Welpe sollte er mehrmals am Tag bekommen - Jala hat anfangs 4x/Tag, im Alter von ca. 5, 6 Monaten dann 3x und mit 1 jahr 2x - so ist es bis heute!