Beiträge von Escha

    Also das Pedig.... würde ich in die Mülltonne werfen - es gibt kaum minderwertigeres Futter!

    Hier sind gute Futtersorten aufgelistet: https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html


    und hier noch weitere Infos rund ums Futter:

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/


    Dann: wie lange spielst Du mit Deinem Junghund? (ein Welpe ist es schon seit dem 5, 6 Lebensmonat nicht mehr ;) )

    Wie genau sehen die Spiele aus?

    Wann sind Ruhephasen?


    Und wie lang hast Du ihn schon ;) ?

    Also mit einem 8 monatigen Junghund solltest Du schon mehr als 10 Minuten raus gehen (der verträgt gut eine halbe bis 3/4 Strunde am Tag) - 10 Minuten täglich ist die Zeit die ein etwa 8wöchiger (!) Welpe draußen sein sollte..

    Von daher kann es sein, das er einfach zu wenig raus kommt...


    Wie sieht denn Euer Tagesablauf normalerweise aus?

    Wie lang hast Du ihn schon? (hat ja Cheri05 auch schon gefragt ;) ) seh ich grade.

    Was bekommt er zu fressen?

    Zeigt er andere Auffälligkeiten?

    Zitat

    Das mit dem Kaffee ist ja klasse. Habt ihr es denn auch wahrgenommen?


    Klaro, regelmäßig :D :gut:


    Nein, im Ernst - mittlerweile ist schon einen Art Freundschaft entstanden und für mich ist ziemlich sicher, das wenn ich eine 2. Langnase hole, wird sie wenn irgend möglich von Martina sein!


    Das mit den Welpentreffen ist eine tolle Sache - Martina hat auch sowas ähnliches ins Leben gerufen, alle 2 Monate ist ein Kurzhaarcollie-Treffen (wo jedoch natürlich sowohl auch andere KHC, also nicht aus ihrer Zucht, als auch andere Hunderassen immer wieder dabei und willkommen sind ;) ).

    Diese Treffen sind immer super schön (einige Bilder davon findest Du in Jala's Fotothread hier im Forum - in meiner Signatur zu finden) und ich habe bisher in 4 Jahren (obwohl Jala erst 3 wird ;) ) erst genau 2 Treffen verpasst!

    Ich hab bekommen für Jala, Kurzhaarcollie vom VDH-Züchter:

    Kaufvertrag (von beiden unterschrieben)
    Ahnentafel vom Club für britische Hütehunde
    Wurfabnahmeprotokoll (Kopie) des Zuchtwarts
    Impfpass / EU-Heimtierausweis


    dann noch zusätzlich als kleines "Geschenk"
    ein witziges Gedicht über die Anzahl die Kurzhaarcollies die man sich im Idealfall halten sollte (also mal mindestens 5-6 Hunde ;) :D )
    einen Artikel über die Entstehung der KHC sowie der Bericht wann und wie die Langnasen nach Deutschland gekommen sind

    außerdem eine Decke die nach Mami und Brüderchen roch
    was zum Kauen für spitze Welpenzähnchen


    ach ja, im Kaufvertrag war noch explizit handschriftlich darauf hingewiesen das wir jederzeit vorbeikommen können, denn der Kaffee bei der Züchterfamilie ist quasi im Kaufpreis enthalten ;)

    Dein HundeBABY muß erst lernen, das er anzeigt ;)

    Und denke bitte nicht das er in die wohnung macht weil er dich ärgern will oder so - solche Vorgehensweise ist für ein Hundekind völligst fremd.

    Er merkt das er muß, und dann macht er halt wo er gerade geht und steht.
    Seine Blase kann er erst im Alter von rund 5-6 Monaten bewußt (!) kontrollieren.

    Bring ihn als Fausregel alle 2 Stunden sowie nach jedem Schlafen, Fressen und Spielen raus - gaaaaaaaaaaaaaaanz doll loben wenn er draußen macht!
    Wenn er drin macht, kommentarlos wegmachen.
    Drauf achten ob er einen "abwesenden" Gesichtsausdruck bekommt, vielleicht sogar schon Richtung Haustüre marschiert, sich im Kreis dreht ect. das kann oft das Zeichen sein das er muss - wie gesagt, dann schnell (!!) reagieren und ihn rausbringen, er kann noch nicht einhalten!


    Dann noch was: ein Welpe sollte ca. 20 Stunden jeden Tag (!) ruhen/schlafen. Bitte auch dafür sorgen, das er einen Rückzugsort hat wo die Kinder nicht hinkommen (falls Du das noch nicht hast).


    Ansonsten würde ich Dir auch empfehlen, so ein kleines, leichtes Würmchen zu tragen, hinterherziehen geht gar nicht...
    Übe mit ihm, wenn Du Ruhe und Muße hast, wenn die Kinder untergebracht sind und Du Dich ganz auf dieses Hundebaby konzentrieren kannst!


    Und noch ganz wichtig: genieße die Welpenzeit, sie ist nicht immer einfach, aber irgendwie auch viel zu schnell vorbei.... =)

    Es ist toll, das ihr Euch Gedanken macht! :gut:

    Ich finde die Idee auch gut mit den Huskys in Not - diese Hunde sind (oder sollten ;) ) in der Regel von den jeweiligen Stellen schon gut bekannt und darum gut beschrieben sein - damit denke ich ist die Gefahr nicht so groß einen "überraschenden Jäger" zu bekommen.

    http://www.polarhunde-nothilfe.com/NOTFELLE/notfellmain.htm

    http://www.huskyfarm.org/Hunde_in_Not/hunde_in_not.html

    http://www.huskyhof-aresing.de/sofa/bilder.php?id=1

    ... und es gibt noch viele Seiten mehr - einfach mal Husky in Not eingeben.

    Jedoch kenne ich mich mit diesen schönen Hunden nicht wirklich aus und kann von daher auch nicht sagen ob diese Idee wikrlich so gut ist, wie ich denke ;) da können wohl erfahrene Leute eher was dazu sagen.


    Sollte es mit einem Husky dann doch nichts werden - es gibt soviele tolle Hunderassen, ihr findet bestimmt den für Euch und Euer Leben richtigen Hundepartner!

    Ich kann mich den anderen nur anschließen - der Züchter kennt seine Hunde am besten, er ist tagtäglich quasi 24 Stunden mit ihnen zusammen und kann sie charakterlich am besten einschätzen!

    Habt ihr mit ihm (also dem Züchter) schon geredet was ihr später machen wollt mit Eurer Fellnase?
    Was sind für Vorlieben da - also soll es eher ein Sporthund werden, wenn ja, was für Sport wäre Euch am liebsten?; oder eher ein "Spaziergeh- und Wanderhund?"; wie ist die Umgebung in die er kommt? Eher städtisch; eher ländlich, soll er immer wieder mit auf Einkaufstouren in die Großstadt oder seid ihr eher der "Feld-Wald-Wiesen-Typ"?

    Habt ihr schon darüber geredet, was Euch generell eher zusagen würde an Hund? Also eher der wildere Typ, eher der ruhigere....

    Wie gesagt, ich finde diese Beratung kann am allerbesten der Züchter machen!


    Letztendlich würde ich aber auch auf mein Bauchgefühl hören; geh in Dich - magst Du vielleicht den einen doch eher als den anderen?
    Wenn ihr vor der Welpenbande sitzt - wo geht Dein Blick eher ständig hin? Zu dem einen oder dem anderen?


    Viel Spaß beim Aussuchen! :D

    Zitat

    Ehrlich gesagt geht mir persönlich nur dieses haltlose Anti-Jäger-Gequatsche ohne jegliches Hintergrundwissen absolut auf den Zeiger,


    :gut: Jap, genauso geht es mir auch!


    Wir haben in vielen Waldabschnitten bei uns jede Menge Wildsauen - und ehrlich - auch wir haben schonmal Hundehalter gewarnt, weil er mit seinem unangeleinten Hund in der Dämmerung spazierenging, wir ca. 100 m entfernt eine Rotte Sauen gesehen hatten... und dieser Mann war dankbar und hat die Richtung gewechselt... ;)

    Selbst als Spaziergänger ohne Hund wollte ich nicht in die Nähe von Sauen kommen, vor allem wenn sie Frischlinge dabei haben, denn so schnell kann ICH nicht rennen... ;)


    Meine Jala hatte einmal ein Reh verfolgt (da war sie knapp 1 Jahr alt). Auf mein Rufen kam sie nach ca. 3 - 4 Minuten wieder zu mir... ich hatte einen riesigen Schrecken.
    Jedenfalls folgte sofort ein "Anti-Jagd-Training" - und heute, knapp 2 Jahre später? Sie sieht z.B. einen Hasen der ca. 20 m vor uns übers Feld rennt, macht einen Satz in seine Richtung und spätestens bei meinem 2. Pfiff dreht sie ab und kommt zurück - zwar sichtlich aufgeregt, aber sie kommt. Und genauso erging es mir vor ein paar Monaten bei Sauen - am hellichten Tag waren sie, vorher unbemerkt von mir, rund 10 m im Wald, einige Sauen mit ihren Frischlingen - ich habe Jala, die "vorstand" (als Collie :hust: ) leise angerufen und sie ist mir in die entgegengesetzte Richtung nachgelaufen :D

    Und weil sie so gut hört, darf sie frei laufen - würde sie noch immer jagen würde ich sie an die Leine nehmen (wie ich es nach ihrer Reh-Verfolgung auch monatelang tat)!

    Wenn Nierendiätfutter, dann bitte kein Trockenfutter - denn Trofu ist leider oft nicht unbeteiligt an Nierenproblemen, da die Hunde einfach zu wenig Flüssigkeit aufnehmen.
    Ich würde IMMER, auch bei einem gesunden Hund, einem guten hochwertigen Nassfutter den Vorzug geben!


    Ansonsten: vielleicht helfen Dir folgende Links:

    http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html

    http://www.barfers.de/barf_bei_harnwegserkrankungen.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/ininformation-griess-steine.html

    und diee Links soll nun natürlich KEINE generelle Empfehlung fürs Barfen bzw. Frischfüttern sein, aber es finden sich viele, wie ich finde, gute Tipps rund um Nierengesundheit, die man ja auch einfach auf Fertigfutter-füttern übertragen kann ;)