Beiträge von Escha

    Zitat

    Okay, message received. Werde versuchen ein bisschen entspannter zu sein :

    Ich frage mich allerdings auch die ganze Zeit, obs vielleicht daran liegt, dass er so kurze Beine hat, und damit noch viel viel näher an den spannenden Gerüchen ist, als andere Hunde. Hat jemand Erfahrung, z.B. mit Dackeln oder anderen tiefer gelegten Rassen? (Ich glaub da zwar nicht wirklich dran, wär aber interessant zu wissen :)

    :gut:


    Wir hatten in unserer Familie schon immer Dackel (tolle Hunde! :herzen2: ) und ich konnte nie feststellen, das bei denen die Erziehung hinsichtlich "nichts vom Boden aufnehmen" schwieriger oder ander gewesen wäre wie bei den größeren Hunden ;)

    Eine Viertelstunde lernen am Stück ist zuviel! Ein Welpe sollte nicht mehr als 3, 4 Minuten am Stück "lernen". Dann ne Pause, dann wieder eine kleine,kurze Lerneinheit.

    Wenn Du meinst, das er sonst nicht ausgelastet ist denke bitte daran, das (ähnlich wie bei einem kleine Kind) nach müde blöd kommt.
    Er ist eiunfach überdreht und überfordert, und "kommt nicht runter" und da kann leicht der Eindruck entstehen, das er mehr will.

    Aber gerade im ersten Jahr muß ein Welpe Ruhe lernen - nicht nur körperlich, auch seelisch kann man einen Welpen überfordern und sich einen Worcaholic heranziehen.


    Es ist schön, das Du versuchen willst, selber etwas relaxter zu sein - Du wirst sehen, das färbt auch auf Deinen Kleinen ab und so könnt ihr die Zeit genießen in der er auch einfach mal Quatsch und Unsinn machen darf ;)

    Glückwunsch zum Corgie - sind tolle Hunde :gut:


    Ich würde mal sagen, das Du etwas zuviel verlangst - wenn ich lese, was Dein Kleiner mit 4 Monaten alles schon kann - ich finde das grenzwertig.

    Ein Welpe/Junghund sollte rund 20 Stunden am Tag schlafen/ruhen - und ist eigentlich mit Umwelt kennenlernen und ersten Kommandos sowie den Tagesablauf seiner neuen Heimat kennenlernen ausgelastet genug.

    Nicht falsch verstehen - nur die Gefahr besteht, wenn Dein Kleiner so früh schon so viel lernen "muss", das Du Dir einen hyperaktiven Hund heranziehst.


    Zu Deinen "Probleme" - Leinenführigkeit brauche auch einfach etwas Zeit! Sowie sich das liest, finde ich das er für sein Alter schon toll mitläuft. Hab Geduld und übe weiter mit ihm. mit den Leckerlis, aber auch mit einem Spiel und/oder Lob - so das er nicht weiß, was für eine Belohnung kommt, das macht es spannend.

    Das mit dem Fressen - auch diese Phase haben sehr viele Hundekinder ;) hier heißt es einfach schneller und aufmerksamer sein, als Dein Kleiner.

    Dann: ich habe bei meiner so geübt: ein leckerli auf den Boden, Jala ist hin, wollte es fressen. Ich habe ganz kurz vorher meinen Fuß/meine Hand drüber, so das sie nicht rankam und zeitgleich "Nein" gesagt - es hat nicht lange gedauert und sie hat begriffen, das sie Dinge vom Boden nicht aufheben darf.


    Ansonsten: bewahre die Ruhe, kein mensch verlangt von Dir das Dein Kleiner nach 6 Monaten perfekt erzogen ist - und Du selber solltest es auch nicht tun!

    Genieße die Zeit mit Deinem Kleinen - die Welpen- und Junghundezeit geht so schnell vorbei - laß ihn "Kind" sein und begleite ihn dabei =)

    Naja, wenn man voll berufstätig ist und sich sehnlichst einen Welpen wünscht, müssen beispielsweise beide Partner nacheinander ihren Jahresurlaub nehmen - so kommen schon rund 2 Monate zusammen... dann vielleicht, wenn möglich, ein paar Wochen etwas weniger arbeiten und/oder während der Arbeitszeit Nachbarn/Freunde/Verwandte oder Tiersitter bitten aufzupassen bis der Kleine die 7 Stunden schafft.
    Oder man hat die Möglichkeit, den Kleinen mit auf die Arbeit zu nehmen (und natürlich auch dort die Möglichkeit, wenn Welpi "muss" kurz zu gehen).

    Dann gibt es selbstverständlich noch die Möglichkeit, einen erwachsenen Hund aufzunehmen - z.B. bei "Mops in Not" gibt es tolle Hundis, die auch z.T. schon längere Zeit alleine bleiben können! =)

    Herzlich Willkommen hier!

    Also bei einem erwachsenen Hund würde ich es noch als machbar empfinden - wenn es wirklich nur 3x/Woche ist und auch nicht länger als 7 Stunden!


    Aber: bis ein Welpe solange alleine bleiben kann, vergehen mehrere Monate!
    Ein Welpe kann erst im Alter von rund 5,6 Monaten seine Blase bewußt (!) kontrollieren - vorher ist es so: wenn er muß dann jetzt, sofort und gleich, er kann nicht einhalten!

    Wenn Du es bis zu diesem Zeitraum schaffst, das er 3, vielleicht sogar 4 Stunden alleine bleiben kann, ist das schon sehr gut!


    Ich persönlich (!) würde mein Hund frühestens mit ca. 1 Jahr so lang alleine lassen.


    Gibt es denn die Möglichkeit das Verwandte, Freunde, Nachbarn nach Mops schauen?

    Wenn nicht - wie sieht es mit Tiersitter aus?

    Oder vielleicht auch eine gute Hundepension?

    Er wird einfach überdreht sein - ähnlich wie ein kleines Kind, das einen super-aufregenden Tag hinter sich hatte und nun nicht "runterkommt" =) .

    1 Stunde täglicher Spaziergang ist viel zu viel in dem Alter!! Damit erziehst Du Dir einen "Bewegungsjunckie" der immer mehr will und fordert - und Du gefährdest nebenbei spätere Knochen- und/oder Gelenkprobleme bei der zu frühen Belastung.

    Fausregel besagt: 5 Min. Spaziergang pro Lebensmonat!
    Klar darf es auch mal etwas mehr sein, aber nicht regelmäßig!


    Ein Welpe/Junghund sollte rund 16-20 Stunden Schlafen/Ruhen jeden (!) Tag.


    Bei so einem Jungspund ist Ruhe-lernen erstmal das allerwichtigste! Der braucht noch keine Auslastung, die Kleinen sind "ausgelastet" genug mit Welt kennenlernen und kleinen babygerechten Spaziergängen.


    Was ist es denn für eine Rasse?

    Ich bestelle nun schon seit fast 5 jahren ca. 80% meines Fleischbedarfes beim TH - hatte noch nie eine Beanstandung. Auch in der letzten Bestellung, die per Express am letzten Donnerstag angekommen ist, war alles gut.

    Jala und die Katzen finden es lecker und ich kann nichts ungewöhnliches riechen und das Fleisch sieht auch gut aus.


    Der verlinkte Barfshop hört sich echt recht gut an ;) da ich einige Dinge ab und an mal woanders kaufe, werde ich ihn wohl mal ausprobieren =) .

    Schön das Du Dir im Vorfeld Gedanken machst! :gut:


    Zu Rassen sag ich jetzt mal nix - aber ganz wichtig:

    einen Welpen KANNST Du keine 6-7 Stunden alleine lassen, Du kannst froh sein, wenn so ein Hundebaby mit 3-4 Monaten 2-4 Stunden alleine bleiben und einhalten kann - dann hast Du nämlich einen richtigen Glücksgriff getan!
    Die meisten Welpen/Junghunde brauchen länger bis sie so lange einhalten können - denn bewußt kann ein Hund seine Blase erst mit rund 5-6 Monaten kontrollieren!

    Und auch das Alleine-Sein muß man schrittweise aufbauen, das geht nicht innerhalb kurzer Zeit (zumindest in der Regel ;) )


    Dann kann und sollte ein Welpe noch nicht so lange spazierengehen (Fahrradfahren erst mit ca. 1 Jahr) - denn die Faustregel besagt: 5 Min. Spaziergang pro Lebensmonat Hund.
    Also ausgedehnte Spaziergänge sind im ersten Jahr auch eher nix...


    Vielleicht wäre ein etwas älterer Hund doch auch eine Option für Euch? Es gibt soviel liebenswerte Hunde in den Tierheimen.
    Oder z.B. bei Deinen bevorzugten Rassen - gib mal bei Google z.B. Beagle in Not ein - da gibt es viele Hunde und der große Vorteil gegenüber einem Welpen ist: die Hunde sind "bekannt" das heißt, es ist bekannt wie lange ein Hund alleine bleiben und ob er auch mit Kindern verträglich und auch ob Jagdtrieb vorhanden ist ect.

    Überlegt es Euch =)

    Zitat

    Die TS ist laut eigener Aussage 9 Jahre alt.


    Ups, das wußte ich nicht.


    Dann liebe Threadstellerin, bitte laß auch Deine Eltern mal über die Zusammensetzung des Pedig... schauen. Ihr werdet feststellen (nach Vergleich mit den eingesetzten Links) das das Futter viel zu hochpreisig ist bei den wohl gerade mal 4% Fleisch die enthalten sind.

    Und auf Dauer kann so ein minderwertiges Futter dem Hund durchaus schaden (ähnlich wie wenn sich ein Mensch jahrelang nur von Mc... ernähren würde, der würde auch nach einiger Zeit Mangelerscheinungen bekommen...