Beiträge von Escha

    "nur das" bekam ich bei der schweren Nierenerkrankung meiner Katze auch zu hören - es war ebenfalls Hills..... :hust:


    Sie fraß es auch nicht - sie hat ganze 2,5 Wochen NICHTS gefressen und es ging ihr immer schlechter.... auf meine verzweifelten Anrufe kamen nur Kommentare wie: wenn sie nicht dieses Futter bekommt/frisst, hat sie keine Überlebenschanche - oder: Sie scheinen Ihre Katze nicht zu mögen, denn sie MUSS dieses Futter bekommen... usw.


    Ich hatte mich im Vorfeld schon mit einer anderen Fütterungsart beschäftigt und da sie partout Hills nicht fressen wollte, habe ich in Zusammenarbeit mit meiner THP ihre Ernährung umgestellt - das ganze ist nun gute 5 Jahre her und es geht ihr bestens.... ;)


    Das soll nun natürlich nicht heißen, das man tierärztl. Anweisungen nicht befolgt - aber ich werde mittlerweile hellhörig wenn es z.B. partout ein ganz bestimmtes Futter sein MUSS; und/oder wenn TA keine Alternative gelten lassen wollen...

    Ich kann Dir nur empfehlen, höre auch auf Dein Bauchgefühl - mach Dich schlau.
    Und: ich würde Dir therapieunterstützend einen guten Tierheilpraktiker empfehlen!


    Du hast schon recht gute Links bekommen von HHer Dackeline - die würde ich auch empfehlen!


    Gute Besserung für Deine Hundenase :gut:

    Barf ist ne tolle Sache - ich barfe Jala und die Katzen selber, aber bitte nicht "einfach so"!! Denn man kann auch eine Menge falsch machen!
    Aber man sollte sich schon mit beschäftigen und auseinandersetzen!

    Ich würde Lektüre empfehlen, z.B. bei Amaz... mal nach Barf googeln, da gibt es jede Menge empfehlenswerter Bücher, u.a. eine Broschüre für 5,- die sich wirklich lohnt! :gut:

    Hey - ich bin sicher das er es schafft :gut:

    Aber bedenke bitte: ein Welpe/Junghund kann seine Blase erst bewußt (!) kontrollieren im Alter von 5-6 Monaten.
    Wenn sie also vorher "stubenrein" sind, sind die Besitzer einfach schnell genug und/oder oft genug mit ihm draussen ;)

    Einfach weiterhin nach dem Schlafen, Fressen, Spielen, und ca. alle 2 Stunden, und auch wenn er z.B. unruhig wird und/oder anfängt "hochkonzentriert" herumzulaufen und/oder plötzlich richtung Haustüre läuft .....

    Quasi jeder Hund hat eine andere Methode zu zeigen, das er "muss" - ihr müsst es bei Eurem Hundebaby einfach beobachten, wie er sich verhält wenn er raus muss.

    Meine Jala kommt z.B. und legt den Kopf auf - also z.B. aufs Sofa; auf das Knie;... es hat zugegeben eine Weile gedauert bis ich verstanden habe, das das ihr Zeichen ist :roll: aber ich habs irgendwann kapiert und gut wars :smile: .


    Und das die Kleinen nachts besser einhalten können als tagsüber - geht es uns Menschen nicht ähnlich? Oder wer packt es, tagsüber 8 Stunden nicht zu "müssen"? ;)

    Zitat

    Dann bin ich ja erleichtert. :lol:


    Ich auch ;)


    Gesaugt wird ca. 2x/Woche; Gewischt? - vielleicht 1-2x/Monat. Staubwischen tu ich ca. 1x/Woche.

    Näpfe "spült" Jala täglich :D und ich helfe ihr nach Bedarf - vielleicht 1x/Woche mit Spüli und heißem Wasser.
    Hundedecken ect. werden bei Bedarf gewaschen, nicht nach Plan.


    Ich hätte auch nicht Zeit (und Lust :p ) das ganze jeden Tag zu machen - ich habe auch noch Pferde wo ich täglich morgens und abends je 1-2 Std. bin - außerdem bin ich gesundheitlich nicht fit, ich könnte gar nicht täglich saugen/wischen, zumindest nicht ohne Scmerzen zu haben... da lernt man dann auch ganz schnell, mal "fünfe grade sein zu lassen".

    Ich habe bei meiner Jala (Kurzhaarcollie, die ja auch etwas sensibler und "zarter" ist) 3 Hundeschulen ausprobiert für die Welpenstunden und bin dann bei einer "hängengeblieben" - da lief zu 95% alles so ab, wie ich es mir vorstellte! Die übrigen 5% - naja, ich denke zu 100% wird man eher nix finden ;) zumindest meine Meinung.


    Für diese Welpenstunde/Hundeschule, bei der ich mittlerweile auch schon 2 Kurse belegt habe, fahre wir 30 km weit, einfach weil uns es das wert ist!

    Die Hundeschule ist in der Nähe von DA, vielleicht von daher auch für Dich interessant?!

    Wenn Du magst schicke ich Dir gerne PN - bin nicht sicher, ob ich das hier so öffentlich bekanntgeben darf ;)

    Zitat

    Bei den SUVs wundert mich das nicht. Man will ja auch nicht, dass der Wagen schmutzig wird.


    Da kennst Du mein Auto (egal, ob mein alter, oder mein aktueller) aber nicht - das ist meist sehr schmutzig - und zwar ECHTER (!) Dreck!!! :D. Und im übrigen ist für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand!


    Mir gefallen prinzipiell keine Reisschüsseln, schon allein der Innenausstattung wegen. Aber das ist ja Geschmackssache.

    Gott sei Dank :p


    Ein Auto ist für mich nix womit ich angeben oder mich profilieren will oder so - allerdings muß ich mich schon auch nach "meiner Decke strecken" manch ein Geländewagen würde mir zwar gefallen, aber dafür hab ich einfach kein Geld über ;) und ich muß sagen, die Japaner bieten gute Ausstattung zu vernünftigen Preisen! :gut: und auch wenn der RAV ehrlichkeitshalber nicht mit meinem Kombi mithalten kann - er ist das beste das ich mir leisten konnte und ich fühle mich mit diesem Auto sehr wohl - ich würde ihn immer wieder kaufen und er hat sich auch schon mit Hänger sowie im Matsch und im Schnee bewährt in den 1,5 jahren wo ich ihn als gebrauchten gekauft habe.

    Im übrigen - besser geht ja meist immer - aber man muß es sich halt auch leisten können... ;)

    Zitat


    War schon der mit permanenten und Diff-Sperre, der Vorgänger hatte noch längs eingebautes Triebwerk und zuschaltbaren Allrad und hieß nur Tercel, oder?

    Und warum OT? Ist doch genau das, worüber diskutiert wird.


    Ja, war der Nachfolger des Allrad-zuschaltbaren-Tercel (den ich auch 1 Jahr gefahren habe).

    Meiner hatte permament Allrad, war Bj. 1990 und hatte als ich ihn letztes Jahr sehr schweren Herzens abgeben musste (nicht weil der Motor schlapp machte, sondern weil ihm Rost zusetzte und ich hatte keine Möglichkeit ihn für einen einigermaßen angemessenen Preis über den TÜV zu bekommen... :sad2: ) über 280.000 km Laufleistung - und er lief und lief und lief wie am allerersten Tag.
    Sprang immer sofort an, egal ob -15°C und ein paar Tage nicht gefahren, oder andere Temperaturen.

    Er fuhr ohne Mucken durch Schnee, auch hohen, nicht geräumten Schnee, er fuhr einen relativ tiefen Sandberg hinauf (eigentlich Reitweg - die Pferde versinken in dem Sand ca. hufhöhe) und er hat sogar in jungen Jahren mit meinem Vater eine Kirchentreppe nach unten bewältigt (6 Stufen) :D

    Ja, dieser Allrad-Kombi wurde durchaus einige Male "im Gelände" eingesetzt - natürlich immer noch relativ moderat, aber doch was anderes als Asphalt-Straßen - es ist super schade das diese Autos nicht mehr gebaut werden, sonst wäre der Nachfolger sicherlich (!) genau das gleiche Auto geworden!

    Ich habe mich sehr schweren Herzens von ihm getrennt - und ja, er war "nur" ein Auto - aber eines das mich fast 22 Jahre lang niemals im Stich gelassen hat....


    @ JavaChipEP2
    ich hab bei versch. Dokus auch schon gesehen, das in Australien gerne Toyotas eingesetzt werden ;) sind halt tolle Autos :D

    Zitat

    Mal davon ab, hat es langsam doch wohl auch jeder kapiert, dass Audis die Autos sind und man Landrover etc echt vergessen kann, weil ein A6 ja üüüüberall durchkommt :roll:
    Ich empfehle, sich mal bei leichtem Matschwetter nach Turnierende an die Parkplätze der Teilnehmer zu stellen und zu beobachten, wer noch raus kommt und wer nicht. Ein Tip: die ganzen "schönen" Autos genießen die Landschaft idR bis der Trecker zum raus ziehen kommt.


    Pferderalley im hügeligen Odenwald - verregnete und vermatschte Wiese wo die Hänger geparkt waren - viele diverse Autos, auch Geländewagen, z.T. richtig teure Modelle... sie alle packten es nicht ihren Hänger mit Pferden drin die Wiese hinaufzufahren zum Feldweg, einige schafften wenigstens den leeren Pferdeanhänger hochzuziehen...

    Auch ich wurde von den "Nachbarn" gewarnt, ich solle die Pferde nicht einladen, vermutlich würde mein Toyota Corolla Tercel Allrad (Kombi), der zu dem Zeitpunkt 19 Jahre alt war, den Hänger nicht mal alleine hochziehen können... ich hab nur gegrinst und beide Pferde eingeladen. Sodann hab ich mich hinters Steuer gesetzt und bin an staunenden Autobesitzern gemütlich los gefahren und mein tolles Auto fuhr ohne zu zögern den schmierigen Hang hinauf... :D :p


    Für mich gilt ganz klar: einmal Toyota - immer Toyota :gut:


    Sorry OT, aber diese Geschichte wollte ich dann doch erzählen ;)