Beiträge von Escha

    Sorry, wenn Dir das nicht gefällt, aber Dein Hund ist definitiv NICHT von einem Züchter!!

    Denn ein Züchter würde weder seinen Welpen am Bahnhof verkaufen, sondern IMMER den Welpenkäufer erst kennenlernen wollen!
    Ein Züchter schreibt den Rassenamen richtig im Impfpass!
    Ein Züchter würde Wert darauf legen, auch die Mutterhündin und die Geschwister zu zeigen!
    Ein Züchter ist bemüht offene Fragen zu klären und steht seinen Welpenkäufern mit Rat und Tat zur Seite!
    ...


    Die Person, von der Du den Hund hast ist wohl bei diesem Vorgehen meiner Meinung nach ein Vermehrer - gib das mal bitte in die Suchmaske ein oder google nach dem Begriff - dann wirst Du schnell verstehen, warum man so einen Hundeverkäufer BITTE!! nicht Züchter nennt, denn damit tut man den wirklichen Züchtern einfach nur unrecht! :|


    Ansonsten: süße Fellnase, ich hoffe sie ist und bleibt gesund... und ich denke Du wirst einfach warten müssen bis sie ein bisschen größer ist, vielleicht kann man dann erkennen was mitgemischt hat.
    Oder vielleicht kannst Du ja die Besitzer der Geschwister ausfindig machen - und hast auch dadurch einige Anhaltspunkte mehr.

    Viel Spaß und Glück mit Deiner Kleinen!

    Ich halte auch nix von Hills!


    Es gibt deutlich hochwertigere Fertigfutter, die zudem günstiger sind!

    Wenn er so drauf steht, denke ich jedoch das wenig dagegen spricht sie als Leckerli zu verwenden - nur würde ich auch hier drauf achten, sie nicht im Übermaß zu verwenden, sondern z.B. gemischt mit hochwertigeren Leckerchen.

    Eine süße Fellnase hast Du da :smile:


    Aber: sie ist nicht vom Züchter, sondern wohl von irgendwelchen Privatleuten ;)

    Dann: ich sehe auch einen Dackel - an den Beinen, jedoch wäre in der Tat ein Bild von der Seite auch recht hilfreich beim Rasseraten ;)
    Trotz allem kann durchaus ein Chihuahua drin sein, ebenso wie ein Pinscher - hast Du denn die Leute wo Du sie her hast, mal diesbezüglich nachgefragt? Vielleicht ist ja ein Elterntier mit den entsprechenden Rassen gemixt?
    Bzw. wie sah die Mutterhündin aus? hatte die was von den genannten Rassen?

    Hilfreich ist auch noch: wie groß und schwer ist Deine Kleine?

    Ich bin bekennender Frischfütterer! :D

    Ich halte (aus z.T. leidvollen Erfahrungen und durch Recherchen) nicht wirklich viel von den meisten Fertigfuttersorten!

    Allerdings: es gibt gute, hochwertige Fertigfutter, keine Frage! Aber: mir persönlich sind die dann zu hochpreisig, vor allem da ich niemals nur Trofu verfüttern, sondern immer einem hochwertigen Nassfutter den Vorzug geben würde!

    Also bleibt für mich nur das Barfen bzw. Frischfüttern! Ich habe Jala auch als Welpe schon so ernährt und würde es auch immer wieder so machen!


    Aber: im Gegensatz zu dem Threadsteller habe ich mich (durch Umstellen meiner beiden Katzen auf Barf) schon über 1 Jahr darauf vorbereitet (und auf spezielle Welpenernährung Monate vor Einzug von Jala) - durch Lektüre, Mitglied in einem speziellen Barfforum, die ich Löcher in den Bauch gefragt habe, durch "Rückhalt" durch meine THP, die ihre Hunde und Katzen schon jahrelang so ernährt und auch durch "Rückhalt" meiner Züchterin, die ihre Hunde ebenfalls schon seit über 12 Jahren barft.


    Und ehrlich: wenn ich so wenig über die Materie Ahnung hätte, wie der Threadsteller hier den Eindruck macht, dann würde ich auch eher einem guten, hochwertigen Fefutter den Vorzug geben und vielleicht 3, 4x/Woche was rohes füttern!

    Vielleicht sind diese Links ja hilfreich um sich ein wenig einzulesen in die Hundefütterei ;)

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php

    Wie sieht denn Euer "normaler" Tagesablauf aus?

    Was bekommt sie zu fressen?


    Wegen der größeren Urinmenge - vielleicht hat sie eine Blasenentzündung; trinkt sie mehr wie gewöhnlich? Habt ihr vielelicht das Futter umgestellt?


    dem ist eigentlich nur wenig hinzuzufügen :gut: (besonders der letzte Satz beinhaltet viel wahres.... ;) .)


    Jedoch hab ich noch einen informativen Link - vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen... :

    http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html

    Zitat

    Ich überlege auch gerade, Kudden anzuschaffen. Die Hundebetten, die wir jetzt haben müffeln immmer so schnell.
    Das Problem ist allerdings, dass wir gleich 3 bräuchten =)
    Gibt es wirklich keine günstigeren und trotzdem gute Alternativen?


    [/quote]


    Sabro hat momentan Aktion - die Kudden sind z.T. deutlich im Preis gesenkt.... (hab ich gerade vorhin auf der HP gesehen, als ich mal nachschauen wollte, ob und was es neues gibt) ;)

    Meine Hündin hat vor kurzer Zeit ebenfalls angefangen heftigst zu "prollen" - jedoch "nur" an der Leine bei unbekannten Hunden.

    Ich habe erst selber alles mögliche probiert, jedoch schnell gemerkt, das es mir wohl ähnlich ging wie Dir - ich war schon in einer Art Anspannung und wurde nervös wenn uns fremde Hunde ohne Leine entgegenkamen (ohne Leine versteht sich Jala mit jedem Hund - und die die sie nicht soooo mag, an denen geht sie einfach vorbei...).


    Mir haben 2 Einzelstunden bei einer Hundetrainerin geholfen - noch ist es nicht super, aber es wird quasi von Tag zu Tag besser.
    Die Trainerin hat Hundebegegnungen an der Leine aggangiert und sich erstmal angeschaut, wie Jala und ich reagieren. Und wie zu erwarten lag/liegt ein großer Teil des Problemes in meinem Verhalten... :hust:

    Wir haben dann einen für mich passenden Weg gefunden, wie ich mich ablenken kann und so nicht so nervös werde und dadurch auch eine gewisse Ruhe auf den Hund übertrage.


    Für Jala war wohl das ein einschneidendes Erlebnis, das ich, in Absprache mit der Trainerin, bei Hundebegegnungen sobald sich Jala versteifte und/oder die anderen Hunde fixierte und/oder Zug auf die Leine Richtung Hund kam, einfach die Leine loslies und in die andere Richtung ging, ohne zu schauen ob Jala kommt oder nicht.
    Natürlich waren die anderen Hunde bzw. die Besitzer involviert und wie gesagt die Trainerin stand dabei!

    Beim ersten Mal merkte Jala eigentlich gar nicht das ich die Leine losgelassen hatte, sie stürmte nur auf die anderen los. Sie wurde jedoch energisch körpersprachlich zurückgeschickt von der Trainerin und reagierte richtig perplex - das war eine Situation die völlig neu und überraschend für sie war. Auf einmal merkte sie auch das ich gar nicht mehr bei ihr war, sondern schon relativ weit weg - ui, da fetzte sie aber zu mir und war sichtlich beeindruckt...

    Nach einer kleinen Pause haben wir das ganze wiederholt und siehe da, das zurückschicken der Trainerin war nur noch angedeutet und sie merkte auch ziemlich zeitnah, das ich wegging und kam mir nach.

    Beim dritten Mal ließ ich die Leine los - sie lief nur andeutungsweise auf die anderen zu und bevor sie bei den Hunden war, merkte sie schon das ich wegging und hat die Hunde in Ruhe gelassen und lief zu mir.


    In der 2. Trainingsstunde, 1 knappe Woche später hat sie "nur" noch kurz fixiert, jedoch schon keine Anstalten mehr gemacht zu den Hunden zu gehen.

    Und das fixieren bekam ich in der Stunde in den Griff mit selber-ablenken und einen Bogen laufen.


    Natürlich kann ich Jala "im normalen Leben" nicht einfach loslassen, aber ich habe das Gefühl das das ein Schlüsselerlebnis für sie war!

    Wie gesagt, es ist noch nicht alles super, aber es wird besser - zumindest bei Hunden die ruhig bleiben, wenn andere jedoch auch Krawall machen, ist es noch nicht so doll... ich habe demnächst jedoch auch Gruppenstunde, mal sehen wie das dann wird!


    Will damit sagen, das sich Einzelstunden schon lohnen können! Vielleicht klappt diese Vorgehensweise auch bei Deinem Bub, wenn nicht, bin ich sicher, das der Trainer was findet, was genau für Deinen Hund passt!

    Ich wünsch Dir viel Erfolg! :gut:

    Ja, Du machst eindeutig zu viel!

    Täglich 1,5 - 2 stunden für einen 7-monatigen ist viel zuviel.

    30 Minuten Clickertraining am Stück ist viel zuviel.


    Ein Welpe/Junghund sollte ca. 5 Minuten pro Lebensmonat spazierengehen - also in Deinem Fall rund 30 - 45 Minuten.

    Klar kann das, gerade bei einem älteren Junghund, auch mal etwas mehr sein, aber nicht regelmäßig! Nicht nur das Du die vermutlich einen hibbeligen Hund erziehst, der mehr und immer mehr will, sondern die regelmäßige Überlastung ist auch schlecht für die Gelenke, denn die sind ja auch noch am wachsen.


    Und 30 Minuten Konzentration ist auch zu lange - das können nur wenige erwachsene Hunde leisten.

    Lieber mehrmals am Tag einige Minuten Clickertraining, jedoch nicht mehr als 5 - maximal 10 Minuten am Stück.


    Bedenke, das ein erwachsener Hund noch rund 16 Stunden jeden Tag Schlaf/Ruhe braucht (ein Welpe bis zu 20 Stunden).
    Und gerade bei einem jungen Hund ist oft "weniger mehr" ;)


    Viel Spaß mit Deinem Kleinen!