Meine Hündin hat vor kurzer Zeit ebenfalls angefangen heftigst zu "prollen" - jedoch "nur" an der Leine bei unbekannten Hunden.
Ich habe erst selber alles mögliche probiert, jedoch schnell gemerkt, das es mir wohl ähnlich ging wie Dir - ich war schon in einer Art Anspannung und wurde nervös wenn uns fremde Hunde ohne Leine entgegenkamen (ohne Leine versteht sich Jala mit jedem Hund - und die die sie nicht soooo mag, an denen geht sie einfach vorbei...).
Mir haben 2 Einzelstunden bei einer Hundetrainerin geholfen - noch ist es nicht super, aber es wird quasi von Tag zu Tag besser.
Die Trainerin hat Hundebegegnungen an der Leine aggangiert und sich erstmal angeschaut, wie Jala und ich reagieren. Und wie zu erwarten lag/liegt ein großer Teil des Problemes in meinem Verhalten... 
Wir haben dann einen für mich passenden Weg gefunden, wie ich mich ablenken kann und so nicht so nervös werde und dadurch auch eine gewisse Ruhe auf den Hund übertrage.
Für Jala war wohl das ein einschneidendes Erlebnis, das ich, in Absprache mit der Trainerin, bei Hundebegegnungen sobald sich Jala versteifte und/oder die anderen Hunde fixierte und/oder Zug auf die Leine Richtung Hund kam, einfach die Leine loslies und in die andere Richtung ging, ohne zu schauen ob Jala kommt oder nicht.
Natürlich waren die anderen Hunde bzw. die Besitzer involviert und wie gesagt die Trainerin stand dabei!
Beim ersten Mal merkte Jala eigentlich gar nicht das ich die Leine losgelassen hatte, sie stürmte nur auf die anderen los. Sie wurde jedoch energisch körpersprachlich zurückgeschickt von der Trainerin und reagierte richtig perplex - das war eine Situation die völlig neu und überraschend für sie war. Auf einmal merkte sie auch das ich gar nicht mehr bei ihr war, sondern schon relativ weit weg - ui, da fetzte sie aber zu mir und war sichtlich beeindruckt...
Nach einer kleinen Pause haben wir das ganze wiederholt und siehe da, das zurückschicken der Trainerin war nur noch angedeutet und sie merkte auch ziemlich zeitnah, das ich wegging und kam mir nach.
Beim dritten Mal ließ ich die Leine los - sie lief nur andeutungsweise auf die anderen zu und bevor sie bei den Hunden war, merkte sie schon das ich wegging und hat die Hunde in Ruhe gelassen und lief zu mir.
In der 2. Trainingsstunde, 1 knappe Woche später hat sie "nur" noch kurz fixiert, jedoch schon keine Anstalten mehr gemacht zu den Hunden zu gehen.
Und das fixieren bekam ich in der Stunde in den Griff mit selber-ablenken und einen Bogen laufen.
Natürlich kann ich Jala "im normalen Leben" nicht einfach loslassen, aber ich habe das Gefühl das das ein Schlüsselerlebnis für sie war!
Wie gesagt, es ist noch nicht alles super, aber es wird besser - zumindest bei Hunden die ruhig bleiben, wenn andere jedoch auch Krawall machen, ist es noch nicht so doll... ich habe demnächst jedoch auch Gruppenstunde, mal sehen wie das dann wird!
Will damit sagen, das sich Einzelstunden schon lohnen können! Vielleicht klappt diese Vorgehensweise auch bei Deinem Bub, wenn nicht, bin ich sicher, das der Trainer was findet, was genau für Deinen Hund passt!
Ich wünsch Dir viel Erfolg! 