Beiträge von Escha

    Zitat

    Danke, genau so was meine ich.
    Dosenfutter gibt es natürlich auch... und den Gedanken hatte ich auch schon.
    Morgens Trockenfutter weil es .... schneller gehen muss und Abends Nass aus der Dose. Das aber erst wenn sie älter geworden ist und auf 3 Mahlzeiten eingestellt wurde.


    Deshalb suche ich hilfreiche Fütterungs Tipps auch mit Zugabe von Flockenfutter



    Gerne :smile: Und viel Spaß mit Eurem Zwerg :gut:

    Ich bin auch kein Freund vom überwiegend Trofu füttern! ;)


    Denn selbst das hochwertigeste Trofu ist doch gleichzeitig auch das denaturierteste Futter das es gibt... (und außerdem bei vielen Hunden nicht gut für die Nieren).


    Ich würde immer einem guten, hochwertigen Nafu den Vorzug geben, gerne auch in Verbindung mit frischen Sachen.


    Du kannst ja z.B. auch 1 Mahlzeit trocken, 1 nass/frisch füttern wenn Du doch auch Trofu geben magst!


    Anfangs bekommt ein Welpe ohnehin 4x, etwas später 3x Mahlzeiten, da kannst Du auch entsprechend wechseln oder z.B. auch einen Tag so, den anderen anders :smile:




    Vielleicht helfen Dir folgende Links:


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.futtermittellexikon.de/


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html



    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Schöner Name :gut:



    Ich denke die Zeitspanne ist individuell so verschieden wie jeder Hund und jeder Mensch verschieden ist!


    Ich werdet üben müssen und je nachdem wie konsequent ihr seit und wie gut der Trainer ist, wird sich der Erfolg mehr oder weniger schnell einstellen ;)


    Es gibt hier einige Leute, die Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben - vielleicht hat der eine oder andere auch einen Tipp mit einem Trainer.



    Hast Du eigentlich mal die Züchterin kontaktiert? Vielleicht weiß die ja auch einen Rat - wenn sie die Hunde schon länger züchtet müsste sie ja auch entsprechende Erfahrung haben.



    Auf jeden Fall viel Erfolg!

    Zitat

    In einem Box oder Laufstall war sie noch nie, daher würde ich das wohl nicht versuchen wollen.


    Warum nicht?


    Ändern müsst ihr wohl was - und eine Box oder Laufstall ist per se keine Qual für einen Hund (vorausgesetzt er ist nicht mehrere Stunden da drin und wurde langsam und positiv damit vertraut gemacht...).
    Und ehrlich - bevor ich stundenlang nicht mehr aus dem Klo raus kann :hust:



    Ich denke nicht, das es ein Zauberspruch gibt und Euer Hund macht "über Nacht" Dinge, die er vorher nie tun musste ;) von daher werdet ihr vermutlich ohnehin längerfristig üben müssen, damit ihr Euch wieder in Eurer Wohnung bewegen könnt wir ihr wollt ;) - vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge. Aber ich fürchte, wenn ich Dir empfehle, den Hund bevor Du aufs Klo gehst, z.B. ins WZ zu sperren, kommst Du dann dort nicht mehr hinein. Deshalb würde ich dem Hund (wie heißt er eigentlich?) erstmal wenig bis keine Möglichkeit mehr geben, sich vor eine Tür zu legen und damit zu bestimmen wer raus- oder reinkommt.


    Oder ihr versucht es doch mit einem Trainer.

    Und als Welpe habt ihr sie dann auch liegen lassen und bliebt über ne Stunde im Bad? :???:
    Oder wie habt ihr sie da wegbekommen?




    Wenn ihr damals keine Problemlösung hattet, als sie kleiner war, dann würde ich es ggf. auch mal mit etwas mehr Nachdruck versuchen.
    Mal mit einem ekligen oder besonders leckeren Geruch versuchen fortzubewegen, mal mit diversen Geräuschen Aufmerksamkeit erlangen...


    Ansonsten - gerade wenn man auf Klo/ins Bad geht, Hund vorher in einer Box/Laufstall einsperren die paar Minuten (vorausgesetzt Hund ist es gewohnt).