Beiträge von Escha

    Es ist für mich unverständlich, warum TÄ immer wieder Trockenfutter empfehlen, und wenn es hundertmal Diätfutter ist, wenn Nierenprobleme vorliegen... :???: denn durch Trofu-Gabe werden Nierenerkrankungen zumindest begünstigt!


    Ich finde es super, das Du dich kundig machst und nach Alternativen schaust :gut:


    Meine Katze hatte ähnliche Probleme wie Deine Hundenase - sie hatte noch rund 3 Monate Lebenserwartung laut TA WENN ich ihr nicht ihr TÄ-verordnetes Diätfutter verfüttere (das sie jedoch nicht angerührt hat...).


    Ich hatte mich schon m Vorfeld sehr mit Hunde- und Katzenernährung beschäftigt und mich schließlich entschlossen (mit Rückhalt meiner THP) die Katze auf Barfen umzustellen. Das ganze ist nun über 5 Jahre her und ihr geht es prächtig..!


    Dies ist nun wirklich kein "Leitfaden" TÄ-Anordnungen nicht Folge zu leisten!! Jedoch sollte man auch immer auf seinen eigenen gesunden Menschenverstand hören, sich auch woanders umhören, vielleicht eine 2. oder 3. Meinung einholen - und selbstverständlich mit der Materie "Rohfüttern" gründlich beschäftigen!

    Jedoch würde ich sofort vom Trofu weg und ggf. Nassfutter geben! Das gibt es nämlich auch in verschiedenen Diätformen.

    Frühstück bestehend aus Karotten und Kartoffeln sowie Distelöl - dazu gewolftes Hühnchen und Rindermilz.

    Abendessen bestehend aus Karotten, Spinat, Topinambur, Leinöl, Pansen und Rindermuskelfleisch.


    Morgen wird es Hähnchenherzen und Putenfleisch geben - vermutlich mit Karotten, Haferflocken, Banane, Apfel und roter Beete.

    Drachenlady: da habt ihr wohl Glück - schön!


    Ich muß gestehen, das ich Trofu für ein sehr "unnatürliches" und denaturiertes Futter halte und würde immer eher hochwertiges Nassfutter empfehlen bzw. selber verfüttern (wenn ich denn Fefutter geben würde ;) ).
    Dann kommt eben noch die Nierenproblematik hinzu...

    Ich hab mehrere Sachen von Sabro (Kudden, Leine, HB, Einlagen...) und finde die absolut toll! :gut:


    "Deine" Leine plus Halsband kenne ich nun nicht - ich hab eine rundgenähte Elchlederleine und dazu das rundgenähte Halsband - beides sieht nach fast 2 Jahren noch aus wie neu - allerdings muß ich gestehen, das ich dieses Set auch nur bei schönem Wetter "ausführe" ;) und meine Jala hat "nur" 16 kg....

    Diese Aussage hab ich von meinem schulmed. TA, von meiner THP und von meiner Züchterin.

    Nach einigen Recherchen dahingehend, die ich dann durchgeführt habe, habe ich noch diverse andere ähnliche Aussagen gehört bzw. gelesen!


    Außerdem hab ich die Erfahrung von insg. 6 Hunden im Verwandten/Bekanntenkreis gemacht, die alle ausschließlich mit Trofu ernährt würden - alle haben/hatten Nierenprobleme bzw. 4 sind daran gestorben (die Hunde waren/sind zwischen 8 und 15 Jahre alt).
    Deshalb empfehle ich kein Trofu als alleiniges Futtermittel!


    Aber Du hast schon Recht - bei Katzen ist die Nierenproblematik deutlich höher - da sie naturgemäß weniger trinken als Hunde - jedoch trinkt (leider) auch nicht jeder Hund tagtäglich soviel wie er trinken müsste um das Trofu überhaupt verdauen zu können, zusätzlich zu der Flüssigkeit die er ohnehin braucht...

    Naja, aber selbst das beste Trofu geht lang (oder kurz-)fristig auf die Nieren ;) - und zwar ggf. wegen dauerndem Flüssigkeitsmangel.


    Ich will absolut niemand zum Rohfüttern bekehren - aber ich würde NIE nur Trofu empfehlen, sondern wenn schon Fertigfutter, dann hochwertiges Nassfutter - ist auch einfach "natürlicher" :smile:
    Ggf. kann man ja auch eine Mahlzeit trocken, die andere nass anbieten - ist allemal besser als reine Trofufütterei!

    Ich hab es ein gutes halbes Jahr verfütter und sage: NIE WIEDER!!!

    Sehr teuer!
    Dafür mindere Qualität!
    Futterbedingte Probleme!

    Durch die entstandene Probleme hab ich diverse Nachfragen bei der Firma gestellt, selbstverständlich höflich ;) , und wurde überall abgeblockt - kam weder mit versch. Telnummern noch mit Mail weiter - immer in nettes bla-bla-bla und das wars.

    Im Endeffekt hab nicht nur ich Probleme bekommen mit Ernährungszustand, nach weiterer Recherche haben sich mehrere Leute gemeldet mit ähnlichen futterbedingten Problemen, die auch jeweils total abgeblockt wurden.


    Nee, die muß ich nicht mehr unterstützen! Das ganze ist zwar mittlerweile schon ca. 5 Jahre her uhnd vielleicht hat sich war positiv verändert - aber ehrlich, ich probier es nicht aus ;)