Beiträge von Escha

    Grundsätzlich kann für den einen Hund das Futter toll, für den anderen Hund das Futter nicht toll sein - je nachdem wie es vertragen wird.

    Persönlich halte ich nichts von Welpenfutter - aber da gibt es verschiedene Meinungen drüber ;)


    Auf jeden Fall würde ich auf Hochwertigkeit Wert legen! Bosch gehört da nicht dazu...

    Und ich würde niemals nur Trofu geben - spätere Nierenprobleme können leider die Folge sein... :/

    Immer würde ich eher Nafu geben oder wenigstens 1 Mahlzeit Trofu, eine Mahlzeit Nafu!


    Hier sind einige Links für Dich - am besten macht man sich sein eigenes Bild! Und schaut dann wie und was der Hund mag/verträgt.


    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm

    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html

    http://www.futtermittellexikon.de/

    http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php


    Viel Spaß mit Deinem Hundebaby! :smile:

    Frühstück: Karotten, Topinambur, Sellerie, rote Beete, Erbsen mit lecker Wildrippen.


    Zum Abendessen wird es gewolftes Rinderherz und Leber und Milz geben mit Karotten, versch. Kräutern und entweder Haferflocken der Nudeln - je nachdem was übrig ist von unserem Essen :D

    Jeweils 1 Teel. Leinöl dazu ;)

    Erstmal: Glückwunsch zum Hundebaby!


    Und grundsätzlich ist es wie bei einem Baby - die Kleinen sind noch nicht stubenrein, können ihre Blase bewußt (!) erst mit rund 5-6 Monaten kontrollieren.

    Deshalb: nach jedem Fressen, Spielen Schlafen raus - außerdem alle 2 Stunden, dazu wenn Welpi einen "angestrengten" Gesichtsausdruck hat; er besonders hibbelig ist, sucht, schnüffelt...

    Früher oder später wird jeder Zwerg stubenrein :gut:


    Der Durchfall KANN durch die Impfung kommen!

    Und verstehe ich das richtig? Du fütterst Nass- und Trofu gleichzeitig? - Beide Futtersorten haben unterschiedliche Verdauungszeiten und das kann bei Hunden zu Unverträglichkeiten kommen!

    Grundsätzlich finde ich es toll, das Du nicht nur Trofu gibst, sondern auch Nafu - jedoch würde ich z.B. mrgens trocken, abends nass geben oder so ;)


    Wegen dem momentanen Durchfall würde ich erstmal mehrere Stunden gar nichts oder wenn dann Schonkost geben, wie z.B. matschig gekochten Reis mit etwas Hühnchen.


    Uff, hoffe ich hab nichts vergessen ;)

    Zitat

    Mein Hund ist am 1.4.2012 geboren, wurde bereits vom Züchter am 23.6. und 15.9. gegen Tollwut geimpft, beide Impfungen müssen 1 Jahr später wiederholt werden.


    Soviel TW-Impfen ist für mich Geldmacherei!

    TW wird einmal geimpft und ist dann 3 Jahre gültig - muss halt der richtige Imfstoff sein und ein TA der eher impfkritisch ist ;)


    Jala habe ich bewußt auch erst nach ihrem Zahnwechsel impfen lassen! Ich fühle mich einfach besser, bei einem "kalkulierbaren Risiko" meinem Hund nicht mehr Chemie zuzufügen wie nötig.

    Zitat

    da finde ich es aber sehr gewagt das auf die Frühkastration zu schieben. :ua_nada:


    Ich kannte eine Cockerdame unkastriert die ist mit 4,5 Jahren an einem Herztumor gestorben.


    Hab ich nicht, bzw. war keine Absicht das es so rüberkommt. (ich hab ja extra in neuer Zeile geschrieben - ok ich hätte auch noch nen Absatz machen können - ich wollte damit auch nur verdeutlichen, das eben auch kastrierte Hündinnen an Krebs sterben, also die Kastra nicht generell vor Krebserkrankungen, außer der einen, schützt...).

    Hast Du es schon bei Chihuahua in Not versucht?


    Hast Du mal Deinen TA bzw. "Hundebekannte" kontaktiert? vielleicht kennen die jemanden der jemanden kennt der jemanden kennt der eine kleine Chi-Omi sucht?

    Vielleicht auch bei Tierheimen in Deiner Umgebung anfragen? Ohne das die Kleine dahin muss - aber vielleicht haben die jemanden "in petto"?


    Ich wünsche Euch und vor allem Eurer Omi alles Gute und für die Kleine einen wunderbaren neuen Platz!

    Hatte gestern einen Termin mit meiner THP.... wir haben auch so ein wenig herumerzählt und unter anderem erzählte ich ihr von diesem Thread hier. Sie meinte dann, ich könne gerne ihre Erfahrungen mit frühkastrierten Hündinnen dazu schreiben.


    Insg. hat sie weit über ein Dutzend Patientinnen, die frühkastriert sind. Sie sind zwischen 1 und 10 Jahre alt, unterschiedliche Rassen/Mixe.

    Alle haben diverse Probleme, die wohl auf die Kastra zurückzuführen sind, wie Inkontinenz, unsicheres bzw. Welpen-Verhalten, Babyfell.
    2 haben Knochenkrebs, 1 Herztumore und 1 Leberkrebs - alle 4 werden es wohl nicht mehr lange schaffen :sad2: (zwischen 5 und 7 Jahre alt).

    Zu dick bzw. phlegmatisch sind zumindest die über 6jährigen - obwohl die Besis gutes, hochwertiges Futter geben und die Hündinnen viel Bewegung haben.


    Se rät devinitiv ihren Kunden, wenn schon Kastra unbedingt gewollt, dann doch bitte die Hunde erwachsen werden lassen!

    So unterschiedlich können die Erfahrungen sein - ich hab auch 2 Kudden - im Abstand von gut 1/2 Jahr bestellt, die eine kam innerhalb einer Woche an, die andere zwar erst nach knapp 3 Wochen, jedoch hab ich ein paar wenige Tage nach Bestellung eine Mail bekommen, das es Lieferschwierigkeiten gibt und von daher wußte ich das es halt später wird...

    Alle anderen, kleineren Dinge, wie Einlagen, Lederzeugs (das übrigends bei mir nicht abgefärbt hat), und diverses andere kam alles innerhalb max. 1 Woche Versand bei mir an - also alles im grünen Bereich ;) .