Beiträge von PrincessFuture

    Hallo Du!


    Das ist natürlich ein richtiger Schock für euch zwei gewesen :streichel:
    Ich würd mir da erstmal nicht soviel Sorgen machen, beruhig erstmal DICH, denn Dein Hund spürt ja ganz genau, dass Du aufgewühlt bist und unruhig.
    Wenn ihr wieder draußen seid, beobachte ihr Verhalten, was andere Hunde angeht. Denn es wäre sehr schade, wenn sie aufgrund dieses Vorfalls jetzt Angst vor anderen Hunden hätte.


    LG

    Hallo liebes Hundeforumsvolk ;)


    ich les hier ja schon ein Weilchen viel mit, wollte jetzt aber ein paar Fragen loswerden, die sich für mich irgendwie allein nicht klären lassen.
    Milo ist ein junger Rüde, 18 Monate alt, kastriert. Er pöbelt gern andere Hunde an (meistens andere Rüden), bei Mädels lässt er es sehr schnell, bei Jungs kann er sich auch mal ordentlich aufregen. Oft macht er das, wenn wir auf unserem Auslaufgelände sind und aussen am Zaun ein anderer Rüde vorbeiläuft. Ich versuche, so gut es geht, vorrausschauend zu handeln und ihn ranzurufen, BEVOR er pöbeln kann. Dann muss er meist Übungen machen mit mir und ist somit abgelenkt, bis das potentielle Opfer weg ist. Aber das ist ja nur ne Übergangslösung...
    Wenn er bereits pöbelt, lässt er sich abrufen, aber WAS kann ich tun, damit er erst gar nicht den Proll spielt?! Würdet ihr das als Jungspund-Phase bezeichnen?
    Mit unseren Pflegis kommt Milo super aus, da gibts einen unkastrierten Rüden, mit dem er sich manchmal kurz kabbelt, aber das ist nie was ernstes und mehr Hormonüberschuß oder so...würdet ihr das trotzdem unterbinden? WIE?
    Milo hört sehr gut, allerdings bringt uns das nicht weiter in der Verhaltensänderung. Ich hab mir mal Discs gekauft, will die aber nicht benutzen, weil wir ja viele Hunde mit auf dem Platz haben und ich dann auch welche erschrecke, die nix gemacht haben. Außerdem möchte ich gerne ohne solche Hilfsmittel arbeiten...


    So, jetz freu ich mich auf Tipps und haut euch nich die Köppe ein :p :D
    LG

    Ob Gassiservice oder Tagesbetreuung hängt von Dir, Deinem Hund und den Umständen ab. Wir haben beides, die Tagespflegis wären aber auch länger als 7h allein, wenn wir sie nicht hier hätten.
    Schau Dich einfach mal um, frag vielleicht befreundete Hundehalter, ob sie die Kleene mitnehmen würden ab und zu...und guck Dir ein paar Professionelle an. Sympathie ist das A und O bei solchen Geschichten, schließlich sollst Du nicht nur den Schlüssel zur Wohnung, sondern auch Deinen Hund ruhigen Gewissens bei diesem Menschen lassen...und nichts ist schlimmer, als bei der Arbeit regelmässig drüber nachzugrübeln, ob es dem Hund gut geht, ob die Leute wohl lieb zu ihr sind usw.


    LG

    Hey!


    Also ich find die Idee eines Zweithundes gut. Es wär sicher gut, wenn ihr eine Vorauswahl trefft und dann mit eurem jetzigen Hund zusammen die potentiellen Kandidaten anschauen geht =)
    Ich hab hier vier Hunde und mit den Pflegehunden, die jeden Tag hier sind, ist es ein richtig tolles Rudel. Es ist superschön, das zu sehen...


    LG

    Hi Sophia,


    wir machen Hundesitting in Friedrichshain und wir haben momentan schon drei Ridgebacks in Pflege, da sieht so'n Vierter dazu natürlich klasse aus ;)
    Wenn Du magst, dann meld Dich einfach bei mir, unten steht meine e-mail Adresse, schick mir Deine Telefonnummer mit, dann könnten wir das Ganze in Ruhe besprechen.


    Liebe Grüsse
    Jella :^^: