Beiträge von PrincessFuture

    @ Alina_ : Milo schreit ganz schnell...und wenn er z.B. grade ab durch die Mitte will auf einen anderen Hund zu, dann pack ich ihn auch am Nackenfell, wenn nix anderes greifbar ist (also z.B. das Halsband). Er brüllt dann tierisch los und auf dem HuPla gucken die Anderen dann schon mal ganz schockiert.
    Außerdem haben wir einen Pöbler bei unseren Pflegis, der von mir schon 2x auf die Seite gelegt wurde...aber darüber diskutier ich nicht, zumindest nicht, wenn ich nicht mit Leuten drüber spreche, die wissen was es heisst, 8-12 Hunde unter Kontrolle zu haben.
    Jedenfalls wurde ich auch darauf mal angesprochen, habe dann erklärt warum und wieso ich das tue und habe klargestellt, dass es die letzte Möglichkeit für mich bzw. uns darstellt, wenn der Hund nichts anderes mehr respektiert. Besser das, als gar nicht mehr raus dürfen bzw. getackerte Hunde auf dem HuPla. Und es FUNKTIONIERT.
    Joa, jetzt dürft ihr mich steinigen :D

    LG

    Hi!

    Also ich denke, dass Du sehr wachsam sein musst, Du musst vorrausschauend unterwegs sein und ganz oft in vielen verschiedenen Situationen das komm bzw. hier mit ihr üben! Und als Leckerei solltest Du richtige Superleckerlis dabei haben, also z.B. Fleischwurst o.ä.
    Klar, die Schlepp ist auch eine Möglichkeit, bis sie zuverlässig hört.

    LG

    Hey!

    Lasst ihr euch denn gerne beissen? Der Maulkorb ist zu eurem Schutz da und er bringt noch zusätzlich mit sich, dass euer Hund KEINE Erfolge mehr mit dem beissen bzw. schnappen hat. Und das würde schonmal was ändern.
    Ansonsten finde ich schon heftig, was Du da schilderst. Ich als euer Nachbar hätte große Angst um meine Kinder, obwohl ich selbst auch schon Erfahrung mit bissigen Hunden habe.
    Ich rate euch zu einem Trainer, der sich mit traumatisierten und aggressiven Hunden auskennt. Und zu jemandem, der NICHT nur mit positiver Bestärkung arbeitet, denn euer Hund braucht klare Grenzen und die kann man nicht herbeiclickern (jaja, steinigt mich...). Ich meine damit keine Gewalttätigkeit, sondern jemanden mit gutem Timing, der der Hündin ganz klar sagt, was geht und was nicht geht.
    Denn dieser Hund ist potentiell gefährlich! Was, wenn sie mal an den Hals springt? Wollt ihr das wirklich riskieren???

    LG

    Hi!

    Aggression ist meiner Meinung nach eher ein aktives Verhalten, also was, was ohne merkliche vorherige Aktion des anderen Hundes passiert.
    Beispiel: wenn unserem Gustl ein anderer Hund auf die Nerven geht, droht er erst, wenn der Andere nicht aufhört, "setzt" es auch mal was und er knurrt, fletscht die Zähne und drückt den anderen Hund zu Boden (bzw. ergibt der sich von alleine meistens ;) ).
    Milo ist eher aktiv aggressiv, er geht auf andere Hunde zu, die ihn vorher eher ignoriert haben, ihn uninteressant finden o.ä. Er hat in dem Moment das Problem mit dem anderen Hund, nicht der Andere mit ihm.
    Versteht man, was ich sagen will :???: ?

    LG

    Also wir sind ganz pöhse und erzählen erstmal nix vom Hund. Klar, wenn die Vermieter mit im Haus wohnen, kann das natürlich nix werden, aber hier in Berlin sind es meistens größere Hausverwaltungen. Dann vielleicht bei Nachbarn umhören, wenn es bereits einen Hund im Haus gibt, dürfen weitere nicht einfach so verboten werden.
    Und eine Anzeige aufgeben, in der Du die Hunde angibst, ist sicher auch keine schlechte Idee.

    Wir hatten bisher nie Probleme, auch wenn nix genehmigt war.

    LG

    Also bisher hab ich schon ein paar Mal Leute angequatscht, die grade ihre Kinder sehr grob behandelt haben...so am Arm hinterhergeschleift oder die eine knallte dem Kind den Einkaufswagen gegen den Kopf... :zensur:
    Bei Hunden...hier in Friedrichshain sieht man öfter Punks und Konsorten, die ihre Hunde schlagen oder treten. Ich habe bisher nicht eingegriffen. Weil ich weiß, dass es nichts bringt, weil ich in den allermeisten Fällen meine eigenen Hunde dabei habe und in deren Beisein will ich keinen Streit vom Zaun brechen bzw. am Ende versucht derjenige auch noch meinen Hunden was zu tun...
    Aber auf dem Hundeplatz hab ich schon Leute angesprochen und versucht ihnen klarzumachen, wie sie es anders machen können.

    Ich bin schon ein paar Mal angesprochen worden, aber nach kurzer Erklärung war es dann auch okay, weil die Leute verstanden haben, wieso ich was getan hab..allerdings schlage und trete ich natürlich meine Hunde nicht!

    LG

    Also wir wohnen in Friedrichshain.
    Mit der S bzw. U- Bahn erreicht man in 15 min in alle möglichen Richtungen Hundeauslaufgebiete bzw. Wald und Feld, für den täglichen Spaziergang gibt es auch hier Grünflächen bzw. gibt es mehrere Hundeplätze, eingezäunt, auf denen der Hund spielen kann.

    LG

    Zitat

    Der größte Teil des Solanins in der Kartoffel befindet sich direkt unter der Schale. Also immer gut Schälen und alles grünliche wegschneiden.
    Durch das Kochen geht Solanin auch ins Kartoffelwasser über. Das Wasser also wegschütten und nicht für Fonds o.ä. verwenden.

    Zitat

    Außer Solanin befinden sich in der Schale noch andere Alkaloide, die gerade bei Kleinkindern toxisch wirken. Selbst Kartoffeln, die vom Anbieter extra zum Verzehr mit Schale beworben werden oder Fertigprodukte wie Wedges können gefährlich werden. Gerade in den Fertigprodukten weiß man nicht, was da hineingerutscht sein könnte - obwohl die Hersteller möglichst gut aussortieren. Vor allem durch die helle Lagerung im Laden (im durchsichtigen Netz, neon-bestrahlt) kann sich der Alkaloid-Gehalt innerhalb weniger Tagen vervielfachen .... Deshalb soll man nach neuesten Erkenntnissen das Kartoffelwasser (ist doch so wertvoll, weil die Vitamine da hineingehen ...) wegschütten statt weiterverwenden ...

    Andererseits gibt es sogar Tipps, dass man TroFu mit Kartoffel bzw. Gemüsewasser aufgiessen soll. Ich hab die Info aus einem Barfbuch. Und ich geb den Hunden lieber frisches Wasser, ehrlich gesagt.

    LG