Beiträge von PrincessFuture

    Danke Leela und Snoop.

    Mein Hund ist schon früh zum Balljunkie erzogen worden, ich darf das jetzt wieder ausbügeln...wie habt ihr eurem Hund beigebracht, dass er bleiben muss, bis er den Befehl bekommt, dass er den Dummy holen darf?

    ZOS heisst das halt beim HuZe Baumann. Wie gesagt, ich guck es mir mal an...im Endeffekt macht man da also so Sachen wie: Ich verliere etwas und der Hund soll es dann suchen?

    LG

    Hi!

    Hattet ihr schonmal Einzelstunden?
    Der Umgang mit der Schleppleine sollte Dir schon von einem Trainer gezeigt werden, sonst kannst Du Dich auch verletzen!
    Ich denke, es sind ja keine zwanzig Einzelstunden nötig, red doch mal mit Deiner Trainerin drüber und frag sie, was sie denkt, wieviel Zeit es in Anspruch nehmen wird...denn ich finde, es sind zuviele Baustellen um alleine dran zu arbeiten und bei einigen Sachen kann Dir hier auch keiner sagen, ob sie es aus Angst/Aggression/wasauchimmer tut.

    LG

    Hi!

    Also wenn ich mit Milo ein Zerrspiel mache, gewinnt er von 20mal vielleicht 1mal. Und ansonsten mache ich es meist so, dass ich gewinne, kurz innehalte und ihm das Spielzeug dann überreiche...so dass er noch allein damit weiterspielen kann.
    Wenn er ne Bürste machen würde, würde ich das Spiel SOFORT abbrechen. Das steht ihm mir gegenüber nicht zu...

    LG

    Mensch, danke für den Hinweis!
    Letztes Jahr hab ich es leider verpasst, dabei liebe ich solche Messen :D
    Wuuuuunderschöne Wuffs gucken, über so manches lachen, viele Leute und Hunde kennenlernen, die Aufführungen angucken und EINKAUFEEEEEN!!!

    *hihi* :headbash:

    Leela, gehn wa zusammen hin? =)

    LG

    Hi!

    Also wir arbeiten als Hundesitter und wir haben mehr als 5 Hunde am Tag (weil wir auch schon 4 Eigene haben).
    Die Besitzer finden das eher gut, weil die Hunde bei uns die Sozialkontakte bekommen, die ansonsten oft auf der Strecke bleiben, sie werden sozialer im Umgang, selbstbewusster (wenn sie vorher eher ängstlich waren), sie lernen viel und bei uns muß auch keiner ohne Leine laufen, das ist mir zu gefährlich bei einem fremden Hund.
    Klar, wenn Dir 'ne Privatperson lieber ist, kann ich auch das verstehen, kommt ja auch auf den Hund an, einen Senior z.B. der eher seine Ruhe will, kann unser Rudel auch mal stressen...

    LG

    Hallo ihr!

    Was davon macht ihr?
    Wo seht ihr Vorteile/Nachteile der einzelnen Sachen?
    Was kann man kombinieren, was nicht?
    Was sollte der Hund für Vorraussetzungen haben bzw. gibt es Ausschlußkriterien?
    Was sollte er können?

    Ich war heute im Hundezentrum Baumann und hab mir Longieren angeschaut und dabei gesehen, dass sie auch ZOS anbieten. Werd mir das auch mal ansehen, aber ich dachte, ich frag hier mal nach euren Erfahrungen.

    LG

    Also ich arbeite ja als Hundesitter, habe also jeden Tag 8-14 Hunde zu betreuen, 4 davon sind Eigene und Eine ist ein momentaner Dauerpflegi, bis Mama wieder aus Neuseeland da ist.
    Ich hab KEINE ZEIT zum schminken, höchstens alle paar Monate mal zum weggehen...was auch wirklich extrem selten geworden ist und nicht mehr so spontan wie früher.
    Und meine Hundeklamotten sind auch alle schwarz, wie meine "normalen" Sachen, nur eben nicht schick sondern praktisch. Klar, irgendwann hab ich mir die Sachen mal für "normale" Zwecke gekauft, ich mag sie alle und zieh sie gern an, aber nach dem Hundeplatz mit den Biestern seh ich IMMER aus wie Sau, im Winter nass und matschig, im Herbst und Frühling matschig und im Sommer staubig...

    Jaja... :roll: