Beiträge von my joschi
-
-
Gar kein Problem
Wegen der Schulter hier nochmal ein Bild mit mehr Zug und eins von vorne.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich denke zum Wandern unter leichtem Zug geht das auf jeden Fall gut.Fürs Canicross ist wahrscheinlich auf Dauer wirklich ein langes besser.
Bingespannt, was die Sledwork Anprobe am Freitag bringt.
-
Das ist unser Kurzgeschirr von Huskytec, das haben wir Anfang des Jahres fürs Camp Canis gekauft. Jetzt soll Ella ein langes Zuggeschirr bekommen, weil sie beim intervallmäßigen Ziehen zum Futternapf schon richtig gut loslegt und unsere Trainerin ihr dafür lieber ein langes Geschirr verpassen würde.
Daher wollte ich nach Inspirationen fragen, nach welchen Geschirren wir so Ausschau halten könnten, falls das von ihr verkaufte Sledwork nicht passen sollte
Das Huskytec steht tatsächlich aus irgendwelchen Gründen oben etwas schräg hoch, ansonsten würde ich aber sagen das passt ihr gut und fürs Wandern würde ich das auch auf jeden Fall behalten.
-
Am Freitag darf Ella auch ihr erstes langes Zuggeschirr probieren
Unsere Trainerin verkauft Sledwork und da dürfen wir am Freitag was testen. Wäre natürlich am tollsten, wenn die Passform direkt die richtige wäre für sie.
Falls es nicht so sein sollte, hilft unsere Trainerin uns aber auch, ein anderes passendes Geschirr zu finden.
Ella hat folgende Maße:
HU: 39cm
BU: 70cm
RL: 55cm
20-21kg
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für den Fall, dass Sledwork nicht passen sollte, was ich nicht hoffe
Was meint ihr, welche Geschirre könnte man sich bei dem Körperbau grundsätzlich anschauen?
-
Ich meinte mit Anlehnung quasi das Gegenteil
Also der Moment, in dem die Leine überhaupt auf Zug kommt.
Da fällt es ihr bei einer weicheren Leine leichter, etwas Zug aufzubauen, weil eben nicht gleich so viel Gegendruck da ist
Das, was du beschrieben hast, hatte ich ja mit der super weichen Ruffwear Leine. Fürs lockere Vorauslaufen ist die gut und eben auch für Ella, um mal leicht in den Zug zu kommen.
Aber wenn wir Zugsequenzen zum Futter machen, ist die zu weich und schlägt durch.
-
Freut mich, dass ihr so zufrieden seid!
Die Länge finde ich auch richtig perfekt. Das mit der fehlenden Handschlaufe stört mich nicht so, da ich die Leine eh immer am Gurt lasse, auch wenn ich Ella mal an etwas vorbeiführen muss.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass der Dämpfer etwas weicher ist, damit es Ella leichter fällt die Anlehnung zu finden, ohne sofort den starken Zug zu haben.
Aber ansonsten finde ich die Leine auch qualitativ, optisch und haptisch richtig super
-
Soo, also ein Fehlkauf ist sie schonmal nicht.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe sie nochmal in Ruhe mit der Nonstop verglichen, ich würde sagen sie ist minimal weicher, aber nicht deutlich.
Ella lief damit aber grundsätzlich ganz gut, wir testen das noch ein bisschen.
Genial leicht ist sie wirklich, 116g mit Karabiner.
Und vor allem neigt sie viel weniger zum Schwingen als meine verstellbare Nonstop Touring, das gefällt mir sehr gut.
Am Freitag nehmen wir sie dann mit zum Training und da dürfen wir dann such ein langes Geschirr testen.
Wir waren gute 2km locker joggen, Ella vor mir und Leine auf gaaaanz leichter Spannung, aber ohne Zug.
Am Ende gab es noch ein 300m Zug-Intervall zum Futter
(Am Start war sie kurz irritiert, weil ich das Handy in der Hand hatte und wir etwas anders gestartet sind als sonst. Aber dann ist sie die 300m bis zum Auto schön durch galoppiert.)
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für mehr war es mit 14 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit auch zu warm. Ich denke ich werde demnächst eher zwei kürze 150m Sprints machen als einen langen 300m, dann haben wir mehr Chancen den Start zu üben und Ella fällt es bestimmt auch erstmal leichter
-
Super spannend, was es alles so in dem Bereich des Hundesports gibt, coole Sache!
Unsere Lumac Leine ist angekommen. Leider ist sie gefühlt gar nicht weicher als die Nonstop, hab es extra noch mal verglichen. Beide fühlen sich gleich an.
Vielleicht hab ich auch einfach die falsche Größe bekommen, aber ist die Größe S auf dem Etikett unterstrichen.
Meine Leine ist auch grau und schwarz und nicht komplett schwarz wie auf der Homepage...
Ist deine Leine schon da? Hast du auch die schwarz/graue und findest sie recht straff?
Aber der leichte Karabiner ist toll und die ganze Leine ist schön leicht.
Wir testen einfach mal und wenn die nichts ist, haben wir halt einen kleinen Fehlkauf zu verbuchen
-
Das HTX Speed sitzt auch im Freilauf gut
Darf ich mal kurz ganz doll stolz sein auf mein Hundi?
Wir waren heute zusammen mit Cooper unterwegs. Die Strecke war auf vier Intervalle aufgeteilt. Dazwischen und am Anfang gab es immer so grob 3-4 Minuten Gehpause für die Hunde.
Strecke und Zeit im Bild beziehen sich nur auf die reinen Laufphasen, in den Pausen hat die Uhr gestoppt.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ella war richtig toll
Cooper hat sie gut motiviert, sie ist bis auf einen ganz kurzen Moment schön voraus gelaufen.
Auf der letzten Geraden von 300m hat sie dann plötzlich Gas gegeben und wurde immer schneller.
Sie wusste, dass es dort zum Auto geht, weil wir dort viel spazieren gehen. Laufen waren wir da aber noch nie und ich hab Ella auch nicht gezeigt, dass ich Futter im Auto hatte.
Aber es scheint tatsächlich als hätte es klick gemacht, dass im Auto am Ende was Leckeres wartet
Ich bin so richtig stolz auf die Maus!
Und die neuen Schuhe wurden auch eingeweiht, bin super zufrieden!
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Tatsächlich sitzt das auch ohne Zug ziemlich passabel, das Bild ist such nicht unter extrem starkem Zug entstanden.
Wenn Ella ein neues Zuggeschirr bekommt, dann behalte ich das auf jeden Fall auch zum Wandern, wo sie nicht artig an der Leine laufen muss.
Zum Radfahren wäre es mir glaub ich zu lang, wenn ich da doch mal via Leine Kontrolle über den Hund haben muss.