Beiträge von my joschi

    Soo, hier haben wir jetzt das Sledwork Gr. 5 zum Testen.

    Die 4 hatte Ella auch an, aber da war die Tendenz eher da, dass das übers Brustbein hoch in den Hals rutschen könnte.

    Laut unserer Trainerin gehen Ellas Rippen schön weit nach hinten, sodass die Gurte an den Seiten ruhig etwas weiter hinten sitzen dürfen.

    Ich habe auch mal nachgefühlt unter gut Zug, der Punkt, wo sich an der Seite das Grün unterpolsterte und das schwarze Band treffen, liegt immer noch auf den festen Rippen.

    Meine Trainerin war mit dem Sitz zufrieden, meinte wir sollen ein kleines Auge darauf werfen, ob es auf die Schultern rutscht.

    Wir dürfen es jetzt eine Weile testen und ansonsten auch nochmal die Größe 4 probieren :applaus:

    Auf jeden Fall lief Ella völlig problemlos in dem Geschirr und hat keinerlei Anstalten gemacht, dass sie irgendetwas stören könnte.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schaefchen2310

    Danke für den Tip!

    Ich werde auf jeden Fall drauf achten und hier auch nochmal Bilder einstellen, falls wir eine Größe finden, bei der wir denken sie passt Ella.

    Ella hat halt irgendwie für die Tiefe ihres Brustkorbs wenig Hals. So haben wir bei normalen Geschirren oft das Problem, dass das Geschirr entweder zu kurz ist und an den Achseln sitzt oder lang genug und dafür liegt es auf den Schultern xD

    wildsurf

    Wenn das mal nicht so schwierig wäre, überhaupt was Passendes zu finden. Und dann kommen die Hunde noch mit ihren Vorlieben :lol:

    Ich schätze, ich werde es einfach ausprobieren müssen.

    Lalaland

    In welcher Größe trägt Fine das Freemotion? Heute haben wir wieder Training und können Sledwork testen.

    Falls da nichts passt, würde ich das Freemotion mal bestellen und meine Trainerin drauf schauen lassen.

    Bei Ella würde ich aufgrund des kleinen Halsumfangs eigentlich zur 5 tendieren, aber da sie ja nen recht tiefen Brustkorb hat, kann es gut sein, dass das dann wieder in der Achsel hängt :ka:

    Hab sie heute extra nochmal genau vermessen und komme eng auf folgende Werte:

    HU: 39cm

    BU: 68cm

    RL: 55cm

    20,2kg gestern beim TA

    Klingt eigentlich alles nach Größe 5.

    Ich hab alles gegeben :lol:

    Danke für den Tip! Für den ersten Sprint hab ich den Napf 100m weg vom Auto aufgestellt und wir sind dann die Strecke gelaufen. Werde dran denken, das öfter zu machen.

    Bisher scheint sie vom Gefühl her die Belohnung weniger mit dem Auto und mehr mit dem Beginn/Ende der Runde zu verknüpfen. Also auch wenn sie das Auto noch nicht sieht, weiß sie die Runde ist zu ende und da gibt's die Belohnung.

    Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis, ich werde drauf achten, vermehrt auch vom Auto weg zu trainieren :applaus:

    Ich hab heute festgestellt, dass die Lumic Helium S für uns doch genau die richtige Stärke hat! Man muss die Sachen doch erstmal in Ruhe testen.

    Wenn Ella nämlich doch mal richtig Gas gibt, weil da in Entfernung Futter steht, dann dürfte die Leine nicht weicher sein.

    Danke nochmal für die Empfehlung :herzen1:

    Bitte ignoriert meine schreckliche Stimme xD

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das macht mir ja Mut xD

    Vielleicht haben wir ja einfach Glück und das Sledwork passt direkt =)

    Beim Freemotion könnte ich mir vorstellen, dass das für Ella zu viel Material am Hund ist.

    Aber am Ende muss man wahrscheinlich wirklich testen.

    Nun machen wir am Freitag erstmal den Anfang mit dem Sledwork.