Bei mir haben sich ja mittlerweile 3 Paar Laufschuhe angesammelt in einem halben Jahr Laufsport 
Also für mich geht da irgendwie probieren über studieren.
Ich nutze sie je nach Wetter und Untergrund alle abwechselnd.
Alles sind Neutralschuhe ohne großartige Stütze, aber mit unterschiedlicher Sprengung und Dämpfung.
Wobei ich festgestellt habe, dass ich in steiferen Schuhen mit viel Sprengung zum Umknicken nach außen neige.
Meiner erster war der Asics Trabuco Max.
5mm Sprengung, aber sehr ordentlich gedämpft. Total bequemer Allrounder mit einer Sohle, die guten Grip bei Matsch bietet, aber auch auf Asphalt funktioniert.
Der erste Schuh, indem ich das Umknick-Problem nicht mehr hatte und auch sehr bequem meine 10km laufen konnte.
Dann kam der Dynafit Alpine, mein kleiner Liebling.
6mm Sprengung, aber man steht gefühlt tiefer im Schuh als im Asics. Weniger Dämpfung, aber immernoch komfortabel und vor allem ein richtig gutes Gefühl für den Untergrund.
Die Sohle funktioniert im technischen Gelände super, rollt aber auch auf Asphalt gut. Wobei ich ihn eher nicht nutze, wenn viel Asphalt geplant ist, weil die weiche Sohle sich dort unnötig schnell abnutzen würde.
Als letztes kam jetzt der einzige wasserdichte Schuh dazu, der New Balance Hierro V7 GTX.
Der hat mit 8mm die meiste Sprengung, aber dabei so eine schöne breite Auflagefläche der Sohle, dass ich auch hier nicht umknicke. Die Dämpfung, würde ich sagen, liegt zwischen dem Asics und dem Dynafit, total bequem, aber man hat dennoch ein gutes Gefühl für den Untergrund.
Letztendlich bin ich mit allen 3 Schuhen sehr zufrieden und würde sie wieder kaufen.
Der New Balance wird jetzt, wo es kühler ist, immer genutzt sobald es nass ist.
Ansonsten kommt der Dynafit bei den reinen Waldläufen mit Single Trails in technischerem Gelände mit und der Asics meist bei unseren Läufen in den Feldern.
Vielleicht hilft das ein bisschen, um zu sehen, dass man ein wenig ausloten muss, was einem wo gefällt und dass es auch verschiedene Marken sein können, die einem taugen.
Wichtig ist immer, dass der Schuh zum Fuß passt und sich gut anfühlt 
Einer ist der New Balance Hierro V7 GTX, den gibt's bei Nässe sobald es Kühler ist und ich keine Lust auf nasse Füße hab.
Ein schönes Allround Profil, das wurzeligen Waldboden, Schotter und auch mal Asphalt kann.