Hier stand wieder der jährliche Herzultraschall und Sono vom Bauch als Check Up an.
Das Ganze hat gute 202€ gemacht, ich hatte mit mehr gerechnet
Hier stand wieder der jährliche Herzultraschall und Sono vom Bauch als Check Up an.
Das Ganze hat gute 202€ gemacht, ich hatte mit mehr gerechnet
Danke für den Erfahrungsbericht! Hatte auch mal mit einer Leggings von denen geliebäugelt, aber dann sind die definitiv nichts für uns
Ich hab mir jetzt in der Rabattaktion bei RevolutionRace mal die Silence Pro Hpse bestellt. Wollte schon lange mal was Wasserdichtes haben und hoffe sie passt und sitzt.
Die 70l Reisetasche ist auch in den Warenkorb gehüpft fürs Camping, bin gespannt wie die ist
Danke für die Tips, die Sachen schaue ich mir direkt an
Hallo
Wir hüpfen hier mal mit rein. Unser Camping-Team besteht aus Ella und mir und meiner besten Freundin und ihrem Labrador, Ellas großer Liebe Cooper
Zum Campen sind wir durch die Camp Canis Events gekommen, wo wir im Herbst das erste Mal gemeinsam gezeltet haben.
Alte provisorische Ausrüstung und eine ordentlich kalte Nacht haben unseren ersten Camping Ausflug geprägt und dennoch waren wir sofort begeistert.
Daher war klar, für dieses Jahr rüsten wir uns vernünftig aus und jetzt haben wir auch direkt 4 Events inkl Camping übers Jahr verteilt gebucht.
Was wir bisher gekauft haben:
- EasyCamp Palmdale 600 Zelt
- dicke und gut isolierte selbst aufblasende Isomatten
- Kuschelige Camping Decken zusätzlich zu den Schlafsäcken
- Camping Decken für die Hunde
- Gemütliche Stühle
- Tisch mit faltbarer Platte
- Geschirr und Topf und Wasserkessel für den Gaskocher
- Teppich für den Aufenthaltsraum im Zelt
Ich denke, damit haben wir die wichtigsten Dinge soweit zusammen und wir freuen uns total auf den ersten Ausflug in 2 Wochen.
Da wir nicht wie die letzten Deppen auf der Campingwiese stehen wollten, haben wir das Zelt am letzten Wochenende zur Probe aufgebaut.
Wir waren mega überrascht, wie schnell und simpel es aufzubauen ist und wie viel Platz wir haben.
Jetzt können wir die erste Nacht im Zelt erst recht nicht mehr erwarten
Ich werde sehr gern berichten, wie unser erster Campingausflug mit dem neuen Equipment gelaufen ist
Danke für den Tip! Wir schauen mal, was der Camping Laden morgen für uns parat hat.
Gute Idee mit dem Windschutz, wir haben so einen kleinen Kocher mit Kartusche, genau
Danke für den Tip, Ellas Vetbed ist eh immer im Auto, das können wir dann super nutzen.
Einen kleinen Gaskocher haben wir bereits und wir wollen dann noch nen kleinen Topf und einen Wasserkessel für Tee besorgen.
In dem Thread schaue ich direkt mal vorbei, dieses Jahr sind schon 4 Camping Wochenenden geplant, also können wir uns wahrscheinlich immerhin Gelegenheits-Camper nennen
Fotos gibt's auf jeden Fall
Morgen geht's nochmal los, um Tisch und Stühle und ein paar Kleinigkeiten für den Kocher zu besorgen.
Ansonsten sind wir nämlich, im Kontrast zu unserem Zelt, tatsächlich eher minimalistisch unterwegs was die Ausrüstung angeht
Das einzige, woran nach der letzten eisigen Nacht nicht platzmäßig gespart wird, sind Schlafsack, warme Decke und Isomatte
Ich würde ja schauen, dass ich damit in Hoope auch früh da bin, da ist ja auch nicht so viel (gerader) Platz.
Wir sind da, sobald wir rauf dürfen. Haben das gesamte lange Wochenende frei dafür
Da kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.
Beim Camp Canis ist es unproblematisch, da standen letztes Jahr jede Menge solcher großen Zelte.
Volle Campingplätze würden wir so oder so meiden, sollten wir mal anderweitig mit den Hunden campen fahren.
Aber mal ehrlich, am Ende macht es doch überhaupt keinen Unterschied, ob ich den Platz jetzt mit einem Zelt oder einem Wohnmobil beanspruche, oder?
Die Grundfläche ist ziemlich genau die gleiche eines Crafters/Sprinters mit langem Radstand und an denen bauen sich die Leute ja auch gern noch ein Vorzelt an.
Also meine Auffassung sagt da ganz klar, ob ich den Platz jetzt mit einem Wohnmobil oder Zelt beanspruche, macht am Ende keinen Unterschied.
Nein, die Trennwand der Schlafkabine ist ausgebaut, wir schlafen also gemeinsam darin. Das ist zumindest der Plan, wir haben es ja noch nicht getestet.
Aber wir haben zwei Hunde, die jeweils bei ihrem Menschen nachts an der Seite Kontakt liegen (also mit auf die Matte müssen, auch alleine wegen der Bodenkälte) und das soll dann schon platzmäßig gemütlich sein.
Wir campen ja hauptsächlich bei Events, bei denen wir dann tagsüber je nachdem 5-15km Hindernisläufe mit den Hunden gemacht haben und wenn man sich nach so einem Tag auf etwas freut, ist es eine wirklich gemütliche Schlafmöglichkeit für die Nacht
Die Schlafkabine ist bei diesem Zelt jetzt etwas größer als wir bräuchten, aber bei denen mit kleinerer Kabine war dann auch der Aufebthaltsbereich deutlich kleiner, was wir nicht wollten.